Hallo Holger, alle
im amerikanisch-englischen Sprachgebrauch und auch international bezieht sich der Begriff "Charter, chartern" auf die zeitweise Nutzung eines Schiffes oder Yacht, (aber auch von Flugzeugen) inclusive der Besatzung.
Eine Spedition chartert ein Schiff von einer Reederei fuer ein Jahr um eine bestimmte Route zu bedienen. Ein Filmstar chartert eine Mega-Yacht um 4 Wochen im Mittelmeer zu kreuzen. Das US-Militaer chartert Flugzeuge um Personal zu und von Einsatzgebieten zu transportieren. Alles zeitbegrenzte Verwendungen.
Bei Booten/Yachten bis ca 48 Fuss gibt es dann noch die sogenannte Bareboat Charter ohne Besatzung fuer Leute die selbst nachweisbar faehig sind diese zu fuehren.
Bei Hausbooten oder kleineren Fishingboats spricht man vom "rental" bzw. in England und Irland vom "Hire". Allerdings sind die Abgrenzungen verschwommen und man hoert beides.
Im Zweifelsfall sag einfach:"I have 2000 Euro and want a Boat for 2 weeks."

Mann, bin ich schlau

Uve