Ein herzliches Hallo an alle.
Ich lese zwar schon länger hier im Forum, aber jetzt hab ich mich auch angemeldet.
Der Grund ist, daß ich - trotz 20jähriger Hausbooterfahrung in Irland und auch anderswo - hier auch viele neue und interessante Dinge erfahren habe.
Da ist es nur fair, auch die eigenen Erfahrungen mitzuteilen.

So, nun zum Thema:
Echolot am Boot!
Als langjähriger und fanatischer Angler, hier meine Tipps:
1.) egal ob portables oder fixes Echolot, den Geber von der Stange (oder Saugnapf) schrauben
2.) eine leere Kunststoffflasche (Mineral, Cola,....)
3.) daran den Geber mit Gewebeband mittig befestigen (ungefähr dort wo das Etikett war)
4.) mit einer dünnen festen Schnur die Flasche am Hals und an der Reeling befestigen (Colaflaschen haben einen schönen dicken Rand!)
Die Schnur etwas kürzer lassen als das Geberkabel. Die Flasche schwimmt dann ca. 2-3 Meter hinter dem Boot und der Geber ist automatisch immer im Wasser!
Ich verwende ein portables, da ich es mit einem Griff auch ins Digi mitnehmen kann.
Diese Konstruktion ist 100fach bewährt und das schaukeln der Wellen ist vernachlässigbar.
Hilft beim Schleppfischen nicht nur zum erkennen ob es Fische gibt, sonder auch um die Tiefe fund den Krautbewuchs festzustellen. Hat schon manchen Wobblerverlust erspart.

Ich hoffe mein erster Beitrag war nicht zu lang.

Liebe Grüße
Herbert
Nur noch 38 Tage bis Irland!