Shannon-Forum

Autor Thema: Namen einer Fertigungsanlage gesucht  (Gelesen 6387 mal)

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« am: 13.05.2007, 04:17 »
Kennt einer von Euch die Fertigungsanlage, die sich von Drumsna aus gesehen auf der linken Seite noch vor der Brücke über den Shannon befindet? Sie könnte auf der Höhe von Derryoughter liegen, deshalb vermute ich, dass es vielleicht die Masonite Factory (Holzfaserplatten-Fertigungsanlage) von Derryoughter ist. Kann mir das jemand von Euch bestätigen?
Ich habe mal ein Bild eingefügt.

Gruß
Inga, die mal wieder nicht schlafen kann. Ich hasse diese Nächte!

Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #1 am: 13.05.2007, 11:11 »
Hallo Inga,

so wie du die Lage beschreibst, kann das nur die Produktionsanlage der Masonite Corporation sein. Ein Foto der Anlage wirst du kaum in den Hochglanzbroschüren der Tourist Information finden. Die Existenz dieser Anlage, von der jede Menge Gifte wie z. B. Fomaldehyd und Flouride in die Luft und und in das Wasser des Shannon eingeleitet worden sind, wird gerne verschwiegen. Dabei ist diese Giftschleuder am Shannon erst 1996 in Betrieb gegangen. Trotzdem haben sie regelmäßig die erlaubten (!) Werte von einer ganzen Reihe schädlicher Stoffe überschritten.  >:(

Siehe hierzu auch http://www.iwai.ie/environment/archive/masonite.jan.2000.shtml

Mir hat jemand erzählt, dass die irische Regierung stillschweigend wegschaut und das dauerhafte Überschreiten der erlaubten Einleitungskonzentrationen um ein Vielfaches bis heute duldet.

Gelegentliches Fischsterben, ein Rückgang der Fischpopulation und ein schlechter gesundheitlicher Zustand dieser wird damit wohl hingenommen. http://www.angling-in-ireland.com/pages/News10.htm (PUBLIC MEETING DISCUSSES RIVER SHANNON POLLUTION)

Soviel zum Thema pump-out. Diese Masonite-Geschichte ist übrigens wohl auch eine der Gründe, warum "ein paar Rebellen in irgendwelchen Angelshops" und sonstwo das "Share Certificate from the North Shannon Development Co-Operative Society" fürs Angeln ablehnen.

Ja, seufz,  es ist nicht alles rosarot (oder grün?) in Irland, wenn man nicht nur auf alte Steine und saftigen Wiesen schaut.

Liebe Grüße Tina
« Letzte Änderung: 13.05.2007, 12:29 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #2 am: 13.05.2007, 11:49 »
Tina,
danke für Deine ausführliche Antwort. Werde mich gleich mal auf die Links stürzen.
Na, dann sieht die Fertigungsanlage auf meinem Bild ja ganz idyllisch aus. Wie Bilder doch die Wahrheit verfremden können.  :(

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #3 am: 13.05.2007, 11:59 »
Hallo Tina,
was stellen die denn überhaupt her? Meines Wissens Tür- und Fensterrahmen aus Kunststoff.
Die Drumsnaner geben sich da etwas verschlossen.
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #4 am: 13.05.2007, 14:09 »
Hallo Peter,

sicher weiß ich das auch nicht, aber soweit ich weiß, werden in Drumsna Kunststofftürenlemente produziert. Dass die "locals" in Drumsna über den größten Brötchengeber vor ihrer Haustür öffentlich nicht viel erzählen, kann ich mir vorstellen. Zumal dieser ja in anderer Beziehung hochgelobt wird und sogar 2007 einen "Gold Standard Excellence Through People Award" vom Minister for Trade, Enterprise and Employment eingeheimst hat.
http://www.leitrimobserver.ie/ViewArticle2.aspx?SectionID=2571&ArticleID=2087691

Lieben Gruß
Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #5 am: 13.05.2007, 14:11 »
Der Busfahrer hat uns erzählt, dass sie feuerverzinkte Türen und Fenster herstellen.

Gruß
Martina

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Namen einer Fertigungsanlage gesucht
« Antwort #6 am: 13.05.2007, 18:00 »
Die machen das hier:

http://www.masonite-europe.com/

aber da gibt es auch noch eine Zellstofffabrik ... Mehr sag ich nicht dazu, das war und ist einer der irischen Skandale. Aber so ist das eben in sogenannten strukturschwachen Gebieten wie Leitrim, da kommen für manche Menschen dann eben die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen vor dem Naturschutz. Die Abwässer dort werden regelmäßig überprüft durch die EPA, aber das ist in diesem Fall ein bißchen wie ein zahnloser Löwe  :'( Die Baugenehmigung wurde damals erteilt noch lange bevor der Celtic Tiger erwacht ist, und durch dieses Werk wurde eben auch verschiedene örtliche Umgehungsstraßen etc ermöglicht und -zig Arbeitsplätze geschaffen. Diese Medaille hat wie so vieles zwei Seiten. Was natürlich nichts entschuldigen soll - wer mich kennt weiß wie ich darüber denke. Irland ist umwelttechnisch noch in der Steinzeit. Und da sind Abwassertanks auf den Booten das allerkleinste Problem !