Shannon-Forum

Autor Thema: Routenvorschlag für "Neulinge" auf dem Erne  (Gelesen 5096 mal)

Offline FlxHey

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 13
  • Dry Feet - Wet Socks
Routenvorschlag für "Neulinge" auf dem Erne
« am: 18.06.2007, 14:50 »
Moin Moin,

wir haben letzte Woche bei Emerald Star für den August unseren ersten Bootsurlaub gebucht. (Erne ab/nach Belturbet; Schiffstyp Town Star) Wir, das sind zwei Erwachsene und ein Kind. Nun habe ich da so einige Fragen. ???
Hat jemand einen "Anfängertauglichen" Routenvorschlag, der vielleicht auch ein wenig die Bedürfnisse eines 9jährigen berücksichtig (Schloss / Ruinen usw.)?
Da der junge Mann unbedingt angeln möchte, was muss ich da berücksichtigen (Angelausrüstung mieten/kaufen; Permit usw.)?
Was macht man so am ersten Abend in Belturbet, da wir wohl erst gegen 18:00Uhr ankommen?
Und zu guter Letzt. Kann ich irgendwo noch ein wenig detailierte Fotos der Town Star finden?

Betse grüße und Dank im Voraus
FlxHey

Offline Mickey

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 60
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Routenvorschlag für "Neulinge" auf dem Erne
« Antwort #1 am: 19.06.2007, 08:38 »
Moin, Moin
wir hatten letztes Jahr auch eine Town Star für 2 Wochen mit einem Kind (9 Jahre).
Wenn Ihr wollt könnte ich euch ein paar Photos vom Boot und einige Infos senden!?


Gruß

Mickey

KarlHwrede

  • Gast
Re: Routenvorschlag für "Neulinge" auf dem Erne
« Antwort #2 am: 19.06.2007, 15:03 »
Hallo FlxHey,

es kommt ja auch drauf an, wieviel Du am Tag fahren willst. Auf jeden Fall bist Du von Belturbet aus schon mal nicht weit entfernt von Crom Castle, da gibt es Ruine und und Schloss (Schloss allerdings nicht von innen da Privatnutzung) zu besichtigen. Im Park laufen dann noch Schafe, Esel und Pferde rum, einen Spaziergang solltest Du hier unbedingt einplanen. Angeln kann man hier bestimmt auch, allerdings weiss ich nicht wie es mit den notwendigen Papieren aussieht.

Dann steht die Entscheidung an ob in den SEW oder auf dem Lough Erne weiter. Solltest Du auf dem Erne bleiben kann ich Dir empfehlen auf Naan Island zu übernachten, hier gibt es einige "Dornröschenhäuser" zu entdecken (vom Anleger aus geradeaus rein ins Gebüsch). Auch kann man hier in der vorhandenen Grube ein romantisches Lagerfeuer entzünden. Aber Achtung, hier gibt es nichts ausser dem Anleger, kein Wasser, keinen Diesel (welchen Du aber auch noch nicht benötigen wirst) ! Von Naan Island aus kannst Du dann weiter nach Enniskillen das dortige Castle und auch Portora Castle besichtigen im Enniskillen Castle befindet sich auch noch eine interessante Ausstellung eines dort sationierten Regiments). Einkaufen kannst Du hier auch, es gibt einen Anleger direkt am Supermarkt, ein Schwimmbad wäre hier auch. Es ist dann auch nicht mehr weit von hier aus nach (ich weiss den Namen nicht mehr genau, Devenish Island nehme ich an) DI, hier gibt es eine alte Klosteranlage zu besichtigen (Ruine). Je nachdem, wie es mit eurer Zeit (und vor allem dem Wetter!) aussieht kannst Du dann noch nach Castle Archedale fahren bzw. die Ruine auf der gegenüberliegenden Seite des Sees (glaubst Du mir, das mir der Name auch nicht einfällt, reich ich nach) erklimmen.

Alternativ wäre die Einfahrt in den SEW von Belturbet aus, der ist meiner Ansicht nach Landschaftlich reizvoller und vor allem bei starkem Wind besser als die Seen. Das Schleusen übst Du einmal, dann geht es, beim Anlegen ein wenig vorsichtig und es geht auch, die TownStar ist sehr sehr gutmütig finde ich. Wenn Du in den SEW fährst kommst Du an verschiedenen Orten vorbei wozu ich nun nicht soviel zu erzählen weiss da wir immer mehr die Einsamkeit suchen. Versuche aber auf jeden Fall bis Haughtons Shore Mooring zu kommen, der schönste Liegeplatz am SEW wie ich finde und nach Swan Island (Animal Farm) ist es auch nicht weit.

Einiges findest Du sicher noch in den Reiseberichten, wenn Du die verschiedenen durchschaust, ansonsten versuch es einfach so zu machen wie wir :

Rüberfliegen, Bootsübernahme und dann bis zur Abgabe einfach treiben lassen und von heute auf morgen entscheiden. Durch alle möglichen Pläne macht Dir nämlich oft das Wetter einen Strich.......egal in welche Richtung es schlägt....

Gruss
KarlHWrede

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Routenvorschlag für "Neulinge" auf dem Erne
« Antwort #3 am: 21.06.2007, 20:16 »
Auch auf die Gefahr hin, dass man mir Eigenwerbung vorwirft möchte ich Dich gerne auf meinen Reisebericht von 2005 aufmerksam machen. Damals hatten wir eine Woche eine LakeStar und haben eine, wie ich finde, sehr anfängertaugliche und sehr schöne Tour gemacht, die sicher auch dem Neunjährigen gefallen hätte.

Fahrt auf jeden Fall nach Crom. Die Ruinen dort sind toll. Inishrath kann ich auch sehr empfehlen. Ist das Basislager der Hare Krishna in Europa und wie ich finde kulturell und spirituell sehr interessant.
Dann auf jeden Fall ein Stückel in den SEW reinfahren und schleusen. Sowas finden Kinder immer klasse.

Für den ersten Abend kann ich das "Seven Horses Shoes" empfehlen. Liegt direkt an der Hauptstraße und man kann gut und günstig essen.

Viel Spaß in Irland

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon