Shannon-Forum

Autor Thema: Elegance von Emerald Star  (Gelesen 21449 mal)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Elegance von Emerald Star
« am: 15.06.2007, 16:35 »
Hallo Irlandfans,
ich habe vor für unsere Tour 2008 evtl. eine Elegance von Emerald Star zu mieten.
Ich finde zwar im WWW jede Menge Fotos von innen und außen, aber keins vom oberen Steuerstand. Kann mir da jemand weiter helfen??
Mir geht es speziell um den Sitzplatz, ob der genauso "ungeschützt" >:( wie bei der Waterfort von CC ist, oder evtl. etwas tiefer (Windgeschützter) liegt. Wäre prima, wenn mir da jemand mit 'nem "aussagekräftigen" Foto helfen könnte.  :)
Viele Grüße aus Leipzig
   Oliver
P.S.:noch 27696331 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #1 am: 15.06.2007, 18:11 »
Ich kann das schlecht kommentieren, aber du kannst dir ja mal das Bild hier ansehen und dir dann selbst eine Meinung bilden  ;D

http://www.blakes.co.uk/view_boat_images.asp?typ=1&bID=AEN4201

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #2 am: 15.06.2007, 21:08 »
Ich kann es aber sagen: nicht sehr vorteilhaft das Bild... 8)
Gruß Sven
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

KarlHwrede

  • Gast
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #3 am: 15.06.2007, 21:23 »
Mir geht es speziell um den Sitzplatz, ob der genauso "ungeschützt" >:( wie bei der Waterfort von CC ist, oder evtl. etwas tiefer (Windgeschützter) liegt.

Nun ja, die Fussnägel sind wenigstens geschützt  ;D

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #4 am: 16.06.2007, 06:53 »
 ;D  Lieber Oliver,
Der  Steuerstand auf der Fly ist genau so ungeschützt wie auf der Waterford. Falls Sie einen ordentlichen Steuerstand auf einer Semi Fly wünschen, müssen Sie auch ein richtiges Boot wie die Wavequeen oder die Noble Captain  oder Inver Princess mieten. Diese französischen Boote (First Choice...... oder TUI), wie Elegance,  sind ja reine Flußboote oder Schönwetteryachten. Gruß RJS

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #5 am: 16.06.2007, 07:56 »
Hi Oliver,

wenn ich ein Boot mit Flybridge habe dann will ich auch von außen fahren und bei den Booten ohne Windschutz wirst du gerade auf den grösseren Wasserflächen blaue Finger bekommen. Bei leichtem Regen nützt der Windschutz auch was.
Die Waterford habe ich mir vor zwei Monaten sehr genau angesehen ein tolles Boot aber durch die ungeschützte Fly kommt sie für mich nicht in Frage. Die besten Erfahrungen mit dem Windschutz hatte ich auf der Wavequeen und auf dem Waveearl gemacht da dort die Scheiben sehr hoch gezogen sind.


Gruß

OLLI

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #6 am: 16.06.2007, 10:28 »
Hi zusammen,

wenn ihr ein 5-6-Personen Boot mit gutem Windschutz wollt, kommen eigentlich nur folgende Typen in Frage (sortiert von Süd nach Nord):
Shannon 38 Leisure
Silver Legend (mit Persenning)
Wavequeen (ideal für 5 Erwachsene)
Noble Captain (Erne-Gebiet)
Inver Countess (Erne-Gebiet)

Ohne Windschild ist zwar ein kleiner Nachteil (man kann das Boot bei schlechtem Wetter zur Not ja auch vom Innensteuerstand fahren), aber zumindest in den wärmeren Monaten durchaus erträglich. Im März/April oder September/Oktober würde ich aber auch nicht unbedingt darauf verzichten wollen.

Gruß Stevie

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #7 am: 16.06.2007, 11:26 »
Alles hat Vor- und Nachteile. Ich genieße es bei manchen Booten, die Landschaft nicht wie ein eingerahmtes Triptychon betrachten zu müssen. Dafür nehme ich gerne ein wenig Wind im Gesicht in Kauf. Aber die Menschen sind auch in Sachen Windempfindlichkeit verschieden. Ich würde das Vorhandensein eines Windschutzes nicht unbedingt zum Hauptauswahlkriterium machen, auch wenn eine Windschutzscheibe manchmal ganz nützlich ist. (Ähnlich wie Bugstrahlruder: Braucht man nicht, aber wenns dabei ist, ist es ganz bequem). Mir persönlich macht eine Brise im Gesicht nichts aus. Immerhin gibts noch Wollmütze und Sonnenbrille.
« Letzte Änderung: 16.06.2007, 11:48 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline slonscha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #8 am: 16.06.2007, 14:02 »
Hallo Oliver,
bin Neu hier im Forum, kann Dir aber bei Bedarf mit Bildern der Fly der Elegane aushelfen.

Gruß
 Slonscha

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #9 am: 16.06.2007, 17:14 »
Hallo an Alle,
habe zwar noch keine Fotos aber ich denke mal, die Infos sind aufschlussreich genug.
Ich bin zwar bestimmt kein "Weichei"  ;D aber die letzten 2 Jahre (Lough Erne bzw. Lough Ree) haben mir gereicht. Da ich eigentlich ein "Hardcore-Außensteuerer" bin, suche ich halt eine Alternative, wo man etwas geschützter sitzt. Bei der Waterford (ansonsten ein feines Boot für 6 Personen) ist alles oberhalb der Knie im "Freien". Der Wind alleine wäre ja noch erträglich, aber wenn dann noch Regen dazu kommt, wird's echt unbequem.  >:( Da nützen auch Wetterfeste Klamotten nichts. Selbst 'ne "Schutzbrille" hilft da nicht viel, weil man die ständig absetzen muß, wenn man mit dem Fernglaß nach den Markern Ausschau hält. Und die Sitzhaltung am Steuer ist auch auf Dauer ziemlich unbequem. Da wir immer ein Boot für 6 Personen brauchen und keine Lust haben jeden Abend und Morgen den Salon umzubauen, kommen halt nicht viel Boote in Frage. Die Anzahl Boote mit 3 Doppel-Schlafkabinen ist eben begrenzt.
Trotzdem vielen Dank für die bishereigen Antworten. :)
Hallo Slonscha, könntest Du mir die erwähnten Bilder evtl. per Mail zuschicken?
Viele Grüße
   Oliver
P.S.:  noch 27607575 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #10 am: 18.06.2007, 00:06 »
Hallo Olli,

schau mal die fotos in meinem reisebericht von 2005. Da hatten wir eine Elegance. Da sind auch Fotos von der Flybridge dabei.

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #11 am: 18.06.2007, 10:54 »
Hallo Marc,
Du meinst sicher die Fotos von 2004, oder? ;)
Also viel anders als auf der Waterford ist's auch nicht. Den Fotos nach zu urteilen sitzt man auf der Elegance zumindest ein kleines bischen tiefer. Auf alle Fälle sieht es bequemer aus.
Habt ihr vom Oberdeck aus geangelt, oder von unten/hinten? Unten sieht es aus wie nicht viel Platz, oder täuscht das?
Gruß
   Oliver
P.S.:noch 27457571 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline ricola

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Unsere Homepage
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #12 am: 18.06.2007, 16:49 »
Hallo Zusammen
Ich habe hier einige Bilder vom Ausensteuerstand der Connoisseur Elegance, aber soviel ich weiss, ist sie baugleich:





Gruss
Rolf
Grüsse

Rolf

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #13 am: 18.06.2007, 21:15 »
Hallo Oliver,

klar, das war in 2004. Muss den Jameson weiter weg stellen  ;)

Ja, wir haben von der Flybridge aus gefischt. Dort hatten wir eigens gebastelte Rutenhalter an der Reling festgemacht. Natürlich schadlos geblieben, die Reling.
Und dann mit Downrigger, sonst hätten wir keine vernünftige Tiefe unserer Köder gehabt.

@Rolf:

Ja die Connoisseur Elegance ist baugleich.


Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline slonscha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
Re: Elegance von Emerald Star
« Antwort #14 am: 18.06.2007, 21:35 »
Hallo Oliver,

ihr könnt Euch auch unten vor die Schiebetür setzen, für 2-3 optimal.
Da gibt es auch keine Versorgungs Schwierigkeiten ,da nah zum Innenraum.
Und etwas windgeschützt seid Ihr auch da.
Wir haben immer von da aus geangelt , mit Erfolg.
Wenn Ihr von oben angelt habt Ihr Probleme beim einholen des Fanges.
So ging es uns jedenfalls.

Trotzdem Viel Spaß
Slonscha