Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Anreise zum Boot Dublin-Glasson

<< < (4/5) > >>

Mayo:


--- Zitat ---Versuche ich meistens redlich, zumindest wenn die Fehlinformationen hier im Forum stehen  Cool
--- Ende Zitat ---


Auch das.  ;)
Aber wie so oft, nicht der Rede wert, und im persönlichen Gespräch mit den Verfassern der entsprechenden Einträge ratzfatz geklärt. :)
Und das Gros der Leser wäre mit den Feinheiten eh überfordert.  :P
Gruß
Bine

Inga:
Hallo Lena,

falls Du immer noch mit dem Gedanken spielen solltest, mit dem Bus von Dublin Airport aus nach Athlone zu fahren, dann findest Du unter dem nachfolgenden Link die Ab- und Ankunfstzeiten der einzelnen Busunternehmen.

http://www.athlone.ie/AboutAthlone/Transport/DublinAirportTransfers.aspx

Falls Du Dir aber lieber einen Mietwagen nehmen möchtest, dann empfehle ich Dir die Leihwagen von "Alamo Rent A Car und National Car Rental", von denen hatten wir meistens die Leihwagen in Irland.
Hallo Stevie, ich hoffe, dass ist jetzt keine Schleichwerbung :), ich spreche hier nur aus Erfahrung.

Aber, wie ich schon in meiner ersten Antwort auf Deine Frage geschrieben habe, die beste und ich denke auch die sicherste, wohl aber nicht die billigste Möglichkeit ist immer noch der Transfer von Waveline selbst. Den Transfer haben wir bisher immer in Anspruch genommen, wenn wir keinen Leihwagen hatten und er hat auch immer bestens funktioniert.

Gruß
Inga

Stevie:

--- Zitat von: Inga am 24.06.2007, 07:18 ---Falls Du Dir aber lieber einen Mietwagen nehmen möchtest, dann empfehle ich Dir die Leihwagen von "Alamo Rent A Car und National Car Rental", von denen hatten wir meistens die Leihwagen in Irland.
Hallo Stevie, ich hoffe, dass ist jetzt keine Schleichwerbung :), ich spreche hier nur aus Erfahrung.

--- Ende Zitat ---

Hallo Inga,

wie schon in den Nutzungsbedingungen geschrieben: Die direkten Leistungsträger dürfen natürlich erwähnt werden, sonst wäre so ein Forum ziemlich sinnlos. Ich will nur verhindern, dass alle möglichen Agenturen oder Veranstalter die Boards mit Schleichwerbung vollmüllen.

Thema Mietwagen: Von den Fahrzeugen her bestehen in Irland keine großen Unterschiede, da kann man praktisch bei allen überregionalen Anbietern problemlos mieten. Allerdings habe ich mehrfach die Erfahrung gemacht, dass der telefonische Kundensupport von Alamo nicht so besonders hilfsbereit und freundlich ist. Außerdem erfolgt die Einstufung der Fahrzeuge in die entsprechenden Kategorien manchmal etwas "knapp". Beispiel: Renault Scenic (der normale, nicht der Grand Tour) als Fahrzeug in der großen Kombiklasse ("Opel Vectra Kombi" steht da meist in den Katalogen). Ich miete meistens von Budget (ist halt am Einfachsten, weil wir die auch im Katalog haben) und hatte bisher auch wenig Probleme. Die Unterschiede sind aber wirklich marginal.

Gruß Stevie

Inga:
Hallo Stevie,
das Schlimmste, was uns bisher bei unserem Mietwagen passiert war, war ein Upgrade. Da hatten wir dann statt einem Opel Astra auf einmal einen Opel Vectra. Äußerst übel in Irland.  ;D
Aber ansonsten ging bisher alles glatt.

Stevie, ich gelobe Besserung und werde keine Schleichwerbung mehr machen.

Inga

Chris1973:
Wir hatten mal nen Vectra gemietet und bekamen am Flughafen nen Trajet von Hyundai, also einen Minivan. Also im Burren und in der Gaeltacht wurd es da schon eng :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln