Hallo Tina!
Wir waren am 22. Juni dort. Bedingt durch das sch.... Wetter waren wir fast alleine dort.
Die 6,- Euro Eintritt sind jeden Cent wert. Ich kenn den Park ja schon lange, aber gegen früher ist das jetzt der Hammer.
Früher ist man, an einem abgefacktem Gebäude vorbei, in den Park gewandert. Keine Erklärungen, wenig Hinweistafeln, aber schöne Natur. Der schreckliche Aussichtsturm war fast immer geschlossen.
Jetzt:
wunderschönes Visitorcenter
der eingezäunte Rundweg bringt Übersicht
die sprachliche Begleitung mit den kleinen Geräten zum Umhängen in vielen Sprachen - jeder bekommt eines
die Bedienung erfolgt vom Benutzer, man kann vorspulen, zurückspulen, wiederholen, abbrechen.....
daher, durch die zusätzlich aufgestellten Figuren mit den Nummern ,eine - manchmal langatmige, aber sehr interresante - Erklärung zu dem abgebranntem Herrenhaus und dessen Geschichte
der Aussichtsturm, jetzt mit Aufzug und verglastem Geländer auf der Plattform
die Grundrisse des ehemaligen Hauses nachgestellt
die Fledermaustüren im Tunnel
und als Highlite - der Hängebrückenweg über den Bäumen, eine Spitzenholzkonstruktion
alles sauber und gepflegt, teilweise mit schönem Holz verkleidet
Man braucht mindestens 1 Std. um alles zu besichtigen.
Unbedingt vorne anlegen, da man nur durch das Center reinkommt und der hintere größere Anlegeplatz mit einem Zaun umgeben ist.
Ein Muß für Hausbootfahrer. Gefällt mir besser als Clonmacnoise.
PS: Den alten, kostenlosen, Weg unten an den Bäumen vorbei zum Eishaus usw. gibt es natürlich noch immer. Nur die beiden Tunnel und der Turm sind im eingezäuntem Areal integriert.
Aber wie schon gesagt, jeden Cent wert. Wenn ich daran denke, daß ich in Killaloe im "Heimatmuseum" 3,60 Euro für eine nichtsagende 5 Minuten DVD Vorführung bezahlt habe.

Mit dem Folder von der Fremdenverkehrszentrale gibt es 10% Ermäßigung.