Shannon-Forum

Autor Thema: Portumna Castle  (Gelesen 5266 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Portumna Castle
« am: 09.08.2007, 22:20 »
Hallo,

weiß jemand ob die Bauarbeiten in und an Portuman Castle fertig sind? Und für was wird da restauriert (Besucher, privat, oder ???) ?
Als wir Ende letzten Jahres dort waren, war alles geschlossen und die Bauarbeiten voll im Gange...

Gruß, Tom

Offline HeinzZ

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 24
Re: Portumna Castle
« Antwort #1 am: 10.08.2007, 18:01 »
Hallo Tom
wir waren im Ende August 06 dort und da war alles offen. Zumindest das Erdgeschoss ist ein Museum. Am Abend war da ein Konzert. Leider keine Irische Folk Music aber auch ganz gut. Es schein das sehr viel alte Bausubstanz erhalten geblieben ist. Die Arbeiten waren damals noch nicht ganz fertig. Sollten es aber mittlerweile sein.

Grüsse

Heinz

KarlHwrede

  • Gast
Re: Portumna Castle
« Antwort #2 am: 10.08.2007, 18:53 »
Hallo Heinz,

wenn ich es noch richtig weiß (war 2004 da), wird das Castle komplett renoviert weil es da mal gebrannt hat. Unten sind sie fertig und arbeiten sich hoch, dauert aber wohl noch ewig  8). Man kommt auf jeden Fall in den Museumsbereich und in den Küchengarten in dem es auch erlaubt ist, für den Eigenbedarf Kräuter mitzunehmen.

Karl-Heinz

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Portumna Castle
« Antwort #3 am: 11.08.2007, 09:09 »
Hallo,
wir waren im April 2007 in Portumna. Dort wurde gerade daran gearbeitet, auch das erste Stockwerk für die Besucher zu eröffnen. Im Erdgeschoss war ein Ausstellungsraum hinzugekommen, in dem auch ein Video über Portumna gezeigt wurde.
Die Bauarbeiten gehen also ständig aber langsam voran und nach und nach können die Besucher immer mehr sehen.
Wir waren das letzte Mal im Mai 2001 in Portumna. Bis auf den weiteren Ausstellungsraum im Erdgeschoss war jedoch nichts hinzugekommen. Schade, dass bei unserem diesjährigen Besuch der erste Stock noch nicht geöffnet war, aber die Treppen waren noch nicht ganz fertig. Die Videovorstellung war zwar kurz aber sehr gut gemacht und sehr interessant. Lohnt sich auf jeden Fall.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Portumna Castle
« Antwort #4 am: 11.08.2007, 11:58 »
Hallo Portumna-Freunde,

bei meinem ersten Besuch in Portumna fand ich dort eine völlig desolate Ruine, alles war frei zugänglich und offen, allerdings war es natürlich offiziell wegen Einsturzgefahr  :( verboten, das Haus zu betreten.

In den darauffolgenden Jahren habe ich immer mal wieder, wenn die Reise dort vorbeiführte, die Stätte besichtigt, und war erstaunt, wie relativ schnell die Restaurierungsarbeiten, als dann nach und nach Baumaschinen, -materialien und dann auch Arbeiter auftauchten, fortschritten, bis in den mittleren 90ern nach meiner Erinnerung erstmals eine Besichtigung  :o des "Heritage Center Portumna Castle", so glaube ich hieß es, möglich war. In der Tat - nur das Erdgeschoß war begehbar, aber auch die vorderen Außenanlagen im französischen Gartenstil wie auch das gesamte Äußere des Hauses erschienen in neuer Pracht.  :D

Da mir nicht bekannt war, dass weitere Teile des Anwesens zusätzlich instand gesetzt werden sollten, bin ich seitdem nicht mehr gucken gegangen, sonst hätte ich vor wenigen Wochen (1. Juniwoche) den aktuellen Stand dokumentieren können, schade!  >:(

Was mich nun reizt, da ich in all den Jahren natürlich gefilmt, video- und fotografiert habe, ist eine Erfassung des vorliegenden Bildmaterials zu einer historischen Gesamtschau, sicherlich nicht nur in Sachen Portumna hochinteressant. Wer sich aber mal mit derartiger Archivierungsarbeit des Digitalisierens analoger Medien beschäftigt hat, weiss, was das für eine Arbeit ist, viel, veil Zeit und Muße ist erforderlich. Die Muße ist vorhanden. Die Zeit leider noch nicht!  :'(

Wenn man z. B . durch eine noch zu gründende "Shannon-Info-Heritage-Stiftung" schaffen könnte, zu meiner Rente noch ein kleines finanzielles Zubrot zusammen zu bekommen, würde ich mich verpflichten, ab sofort nicht mehr arbeiten zu gehen und mich nur noch um die Digitalisierung nicht nur meiner Filme, Videos und Fotos zu kümmern und das Material der Stiftung exclusiv zur Verfügung zu stellen. Das fänd' ich supergeil!!!  ;D

Stevie, sehen wir da Möglichkeiten  ??? Bitte  ::)  :-*

Bis dahin fange ich mal an verregneten Wochenenden einfach mal an, mal gucken, wie's so voran geht, ok?!?!

Freundliche Wochenendgrüße vom Düsselstrand sendet euer

Lutz  ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Portumna Castle
« Antwort #5 am: 11.08.2007, 12:04 »
... sorry, was ich vergaß  :-[

Der erste Besuch war in den frühen 80ern!

LG    Lutz
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Portumna Castle
« Antwort #6 am: 15.08.2007, 17:31 »
Hallo,

danke für die Info.
Kann erst jetzt antworten, war ein paar Tage arbeitstechnisch in Berlin unterwegs...
Vielleicht schauen wir nächste Woche dort vorbei. Würde danach natürlich sofort berichten...

Gruß, Tom