Shannon-Forum

Autor Thema: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo  (Gelesen 22758 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Hallo,

unser nächster Urlaub steht vor der Tür (6 Tage noch).
Diesmal fahren wir einfach drauf los, ohne Steckenplanung und Ziele. Wir haben keine Gäste oder Mitfahrer dabei und sind ungebunden.   ;)

In den unten aufgeführten Orten waren wir noch nicht. Sind diese einen Besuch wert?

Kilglass
Grange
Lecarrow
Drumshanbo

Danke.

Gruß, Tom

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #1 am: 15.08.2007, 22:19 »
Hallo Tom,
 :)
JA
 :)
gruss,
nichtlabernder Uve
....and may I die in Ireland.

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #2 am: 15.08.2007, 22:41 »
Hallo Uve,

da kann ich nur grins sagen.
Ich wollte eigentlich wissen, was an den Orten sehenswert ist. Nur ganz kurz...
Tut mir leid, wenn ich mich nicht richtig geäußert habe...

Gruß, Tom

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #3 am: 15.08.2007, 22:57 »
Hallo Tom,

Kilglass: Natur und Einsamkeit
Grange: Natur und Pub, Betonanleger
Lecarrow: Hafenidylle und Pub, Vorsicht: Lecarrow Canal oft verkrautet.
Drumshanbo: Viele Pubs

Viel Spaß!

Nein, jetzt in aller Ausführlichkeit: Kilglass ist eine meiner Lieblingsstellen. Natur pur, kein Pub, Stille, nur ein paar Zwergtaucher trillern. Und wenn ihr Glück habt: die schönsten Sonnenuntergänge am ganzen Shannon (außer Clonmacnois). Nimm dir einen Jameson mit auf die Brücke und meditiere über den gestirnten Himmel über dir. Yeah man!
« Letzte Änderung: 15.08.2007, 23:18 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #4 am: 15.08.2007, 23:27 »
Hallo,

falls man allein sein möchte würde ich den Woodford River empfehlen, aber der ist ja ver boten für die Mietboote.

Gruß aus Unterfranken

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #5 am: 16.08.2007, 08:29 »
Hallo!

Warum sollte der Woodford River verboten sein? Dann könnte man ja gar nicht vom Kanal am Erne fahren ;D
Du meinst sicher den Mountain River. Auch der ist prinzipiell schiffbar (Empfehle hier den Guide von Herrn Steinacher!) Einige Marinas "verbieten" ihn offiziell, ich hatte aber nach freundlichem Nachfragen und Nachweis meiner Erfahrung noch nie Probleme.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #6 am: 16.08.2007, 08:35 »
Hallo Stefan,

es gibt zwei Woodford River, einer am B & B Kanal und einer der bei Rossmore Pier in den Lough Derg mündet und der ist verboten für Mietboote.

Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

P.S.: Der Abschnitt Woodford River ist übrigens im Shannon Guide von RJS nachzulesen.

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #7 am: 16.08.2007, 08:41 »
OK! Wieder was gelernt 8)

Da ich kein Freund der großen Seen bin war ich noch nie südlicher als Portumna, daher verzeih mir bitte meine Unwissenheit!  :-[

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #8 am: 16.08.2007, 09:00 »
Hallo Stefan,

das ist doch ok, auch für mich gibt es immer noch Stellen, an denen ich noch nicht war und den Woodford am Derg kennen wirklich sehr wenige. Ich denke um wirklich alles am Erne oder Shannon sehen zu können, braucht man Monate wenn nicht sogar Jahre, außer man macht einen Langzeiturlaub von 3-4 Monaten oder so.

Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #9 am: 16.08.2007, 10:15 »
hallo Tom,
Kilglass, Grange und Drumshanbo (alternativ Acres Lake) lohnen sich schon der Anfahrt wegen. Sowohl der Weg in die Carnadoes, als auch der Lough Allen Canal sind einfach schön. Ob und wo du dann übernachten willst, wirst du sicher spontan vor Ort entscheiden.
Wenn ich höre, dass die Boote, die wir im Juli in Kilglass angetroffen haben, fast jedes Wochenende dort sind, würde ich dir allerdings empfehlen, diesen Anleger unter der Woche anzufahren.
Gruß Bine
could be worse ;)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #10 am: 23.01.2008, 20:19 »
Hallo,

unser nächster Urlaub steht vor der Tür (6 Tage noch).
Diesmal fahren wir einfach drauf los, ohne Steckenplanung und Ziele. Wir haben keine Gäste oder Mitfahrer dabei und sind ungebunden.   ;)

In den unten aufgeführten Orten waren wir noch nicht. Sind diese einen Besuch wert?

Kilglass
Grange
Lecarrow
Drumshanbo

Danke.

Gruß, Tom

Hallo Tom.

na wie war es denn? Hat es euch woanders hin geführt oder bist du an genannten Orten vorbei gekommen?  ;D Hat es dir/euch gefallen?

Gruß Tina
« Letzte Änderung: 23.01.2008, 20:21 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #11 am: 23.01.2008, 20:49 »
Tina,
Stevie hat keine Zeit, Reiseberichte zu veröffentlichen...
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #12 am: 24.01.2008, 16:44 »
Hallo!

Warum sollte der Woodford River verboten sein? Dann könnte man ja gar nicht vom Kanal am Erne fahren ;D
Du meinst sicher den Mountain River. Auch der ist prinzipiell schiffbar (Empfehle hier den Guide von Herrn Steinacher!) Einige Marinas "verbieten" ihn offiziell, ich hatte aber nach freundlichem Nachfragen und Nachweis meiner Erfahrung noch nie Probleme.

LG Stefan


Lieber Stefan,
ich habe mal ein Paar Fragen:
Wieweit sind Sie am Mountain River gekommen?
Wo haben Sie in Grange angelegt?
Wie waren Sie mit dem neuen Jetty von Kilglass zufrieden?
Besten Dank im voraus.
LG RJS
 ;)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #13 am: 25.01.2008, 19:42 »
Hallo Tom.

na wie war es denn? Hat es euch woanders hin geführt oder bist du an genannten Orten vorbei gekommen?  ;D Hat es dir/euch gefallen?

Gruß Tina

Hallo Tom,

schade von dir nichts zu hören.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Orte am Shannon: Kilglass, Grange, Lecarrow, Drumshanbo
« Antwort #14 am: 25.01.2008, 21:55 »

Lieber Stefan,
ich habe mal ein Paar Fragen:
Wieweit sind Sie am Mountain River gekommen?
Wo haben Sie in Grange angelegt?
Wie waren Sie mit dem neuen Jetty von Kilglass zufrieden?
Besten Dank im voraus.
LG RJS
 ;)

Hallo Rüdiger,

ich bin zwar nicht Stefan, gebe meinen Senf aber trotzdem mal dazu ;D
Ich bin im Herbst in den Mountain River River gefahren, so ziemlich bis zum Ende - meine ich zumindest, denn es war recht schmal geworden.
Vor dem Ende geht es links zu einer kleinen "Marina" rein, da lagen ein paar Boote, es gab einen Slipway und ein paar "gebastelte" Anleger.
Der Fluss war angemessen breit, ähnlich dem Lough Allen Kanal. Der Mountain River ist aber nicht mit dem Kanal vergleichbar, links und rechts ist nur Schilf zu sehen.

Irgendwo habe ich auch ein paar Bilder, da die aber mit der "Schleusenkamera" gemacht wurden, sind die im irgendwo (da liegt in der Ecke von Nirgendwo  ;D).

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de