Hallo Marc,
so sehe ich das auch. Bei dem geringen zulässigen Gewicht des Fluggepäcks würde ich auch einen rechtschaffenen Stein mit einer (am Stein dünneren!) Leine empfehlen.
Da verliert man bei einem Verhänger (wenn es denn einen gibt) nur den Stein und hat im Gepäck mehr Platz für nützliches.
Gibt keine Verhänger mit einem Stein. Höchstens wenn man das Seil nicht gut genug um den Stein gewickelt hat, kommt es vor, dass man dann den Stein am Grund liegen lässt, was ja nicht schlimm ist.

Die Leine bekommt man in Irland in den Tackleshops auch um einiges günstiger als bei uns im Binnenland
.
Tau, Wäscheleine, etc. hat fast jeder zu Hause. Eine Leine hatte ich in den Tackleshops bislang noch nie entdeckt. Ansonsten gibts die doch auch in jedem anderen Haushaltswarengeschäft (auch in Irland

)
Und ein Anker pro Dhingi genügt im fliessenden Gewässer, oder will jemand sein Beiboot quer in die Strömung stellen
?
Grüsse aus BW
Rainer
Quer in die Strömung stellen?

Rainer erklär mir mal wie das gehen soll?

Spass beiseite, mit dem Dinghi ist man doch dort unterwegs, wo man mit dem Hausboot nicht reinfahren kann oder darf. Also Buchten und Niedrigwassergebiete, wo es fast keine Strömung gibt. Wichtiger ist der Anker dann dafür, dass man vom Wind nicht abgetrieben wird.
Gruß aus dem verregneten Feldkirch
Marc