Weiss eigentlich irgendjemand warum die Dinger Limericks genannt werden ? Ich tu mir schwer mit dem Gedanken, das man nach Irlands Messerstecher - Hauptstadt eine literarische Form benannt hat .... 
mfg Fritz
Hallo Fritz,
hab mal bei Wikipedia nachgeschaut.
Hier die Antwort:
Die ersten Limericks tauchten um 1820 in England auf. Bereits im Mittelalter [1] gab es die Reimform. Für die Herkunft des Namens gibt es verschiedene Hypothesen. Dazu gehören zum Beispiel: Den Namen gab die irische Stadt Limerick. Der Name ist abgeleitet von dem irischen Soldatenlied „Will you come up to Limerick“ (18. Jh.). Eine Erklärung verweist auf die Sammlung von Kinderreimen Mother Goose’s Melody von 1765.
Hickory, dickory, dock!
The mouse ran up the clock.
The clock struck one –
The mouse ran down.
Hickory, dickory, dock!
Man muss auf jeden Fall unterscheiden zwischen dem ersten Auftreten der Form (von dem sich Beispiele u. a. bei Shakespeares Trinklied in Othello oder Ophelias Song in Hamlet finden und dem ersten Auftreten des Namens Limerick. Als erster berühmter Vertreter und als einer der größten Klassiker gilt Edward Lear. Beispiel:
There was an old man with a beard,
Who said, “It is just as I feared.
Two owls and a hen,
Four larks and a wren,
Have all built their nests in my beard!”
(Edward Lear, Book of Nonsense)
* Übertragung durch Hans Magnus Enzensberger:
Sobald dieser Jüngling gewahrt,
was sich bei ihm zusammenschart
an Hühnern, Pirolen,
Eulen und Dohlen,
verflucht er gewiß seinen Bart.
Edward Lear verwendete meist eine Form, bei der das Reimwort der ersten oder zweiten Zeile in der letzten Zeile wiederholt wurde, vor allem im „Book of Nonsense“ (deutsch: „Edward Lears kompletter Nonsens Limericks, Lieder, Balladen und Geschichten. Ins Deutsche geschmuggelt.“ von Hans Magnus Enzensberger). Später wurde diese Form nur noch selten genutzt. Viele seiner Limericks sind schön illustriert.
Ich weiß zwar nicht ob dir das hilft
aber es scheint tatsächlich was mit der Stadt
zu tun zuhaben.
Ciao und lg
Stefan