Shannon-Forum

Autor Thema: Marker mit Beleuchtung  (Gelesen 15428 mal)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Marker mit Beleuchtung
« am: 17.10.2007, 22:36 »
Hallo zusammen,

südlich von Carrick-on-Shannon haben wir mehrere Marker gesehen, die Beleuchtet waren.
Auch der Anleger von Kilglass hatte eine beleutete "Hafeneinfahrt".

Dürfen wir demnächst auch Nachts fahren?

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #1 am: 18.10.2007, 00:09 »
Hi Holger,

auch fast der gesamte Bereich von der Albert Lock bis zum Lough Key ist mit diesen Solar-LED-Lampen bestückt! Ich werde mich mal schlau machen, wer die angebracht hat!

Gruß Stevie

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #2 am: 18.10.2007, 07:57 »
Hallo Stevie,
das obere Bild mit dem roten Marker stammt auch aus dem von Dir erwähnten Bereich. Wir befanden uns gerade von Carrick-on-Shannon aus auf den Weg in den Jamestown Canal und da waren uns die beleuchteten Marker aufgefallen.


Danke, dass Du Dich da mal schlau machen willst.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #3 am: 18.10.2007, 08:38 »
Hallo zusammen,

im September sind mir diese Beleuchtungen bis zum Hafen von
Dromod aufgefallen.

Gruß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

KarlHwrede

  • Gast
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #4 am: 18.10.2007, 21:01 »
Hallo zusammen,

südlich von Carrick-on-Shannon haben wir mehrere Marker gesehen, die Beleuchtet waren.
Auch der Anleger von Kilglass hatte eine beleutete "Hafeneinfahrt".

Dürfen wir demnächst auch Nachts fahren?

Gruß

Holger


Joh Holger,

das würde uns beiden sehr entgegenkommen  ;D
ist blos die Frage, was unsere Frauen davon halten...

Gruss
Karl-Heinz

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #5 am: 19.10.2007, 08:01 »
Och, ich hätte nichts dagegen  ;), ich fahre gern nachts  8)

LG
Martina

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #6 am: 26.10.2007, 11:50 »
Hallo Forumgemeinde,

momentan ist das Fahren bei Nacht für Mietboote nicht gestattet, da z. Zt. kein Mietboot mit Positionslichter ausgestattet ist, also bei Nacht schlecht oder zu spät zu erkennen ist, von weiteren Maßnahmen wie Radar usw. einmal ganz abgesehen.


Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #7 am: 26.10.2007, 17:17 »
Tach zusammen !

Ich glaube daß diese Beleuchtung etwas mit den neuen EU-Vorschriften zu tun hat, weiß das aber nicht sicher. Ich werde mich nach dem Wochenende 'mal schlau machen, ob das stimmt  ;)

@Jochen: stimmt nicht ganz. Zahlreiche Mietboote haben in Irland inzwischen Navigationsbeleuchtung, u.a.  Locaboat und die neueren Silverline. Das hat allerdings nichts damit zu tun daß Mietboote nachts fahren dürfen, sondern vielmehr mit dem Wiederverkaufswert  ;) der Boote. Denn als Privatboot macht so eine Navigationsbeleuchtung ja durchaus Sinn. Und das ist nicht nur mit dem Dranschrauben von ein paar Lämpchen getan, sondern da müssen auch einige Leitungen gezogen werden. Und das ist wiederum beim Bootsbau wesentlich einfacher zu machen als die Navibeleuchtung hinterher nachzurüsten (ich hab mich schon geärgert, daß wir das bei unseren Booten bisher nicht gemacht haben ...).

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #8 am: 29.10.2007, 15:19 »
Hallo Forumfreunde,
hallo Sven,

habe heute bei Silverline mal nachgefragt, welcher Bootstyp denn Positionslichter besitzt? Kein Boot von Silverline ist mit Positionslichtern bestückt, war die Antwort.


Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #9 am: 29.10.2007, 17:36 »
Hi Jochen,
ok, dann habe ich mich da getäuscht. Und ich hätt's wetten können  ??? Liegt vielleicht daran daß Silverline inzwischen auch einige Haines-Boote verkauft hat, die eben genauso aussehen wie die neueren Mietboote (eine davon liegt bei uns).
Tschöö aus Irland

Offline OceanFroggie

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 17
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #10 am: 05.11.2007, 21:09 »
Hi

Die Lichter auf Navigation Hilfsmitteln sind nicht amtlich. WI konstruierte sie nicht. WI haben verlangt, daß die ungültigen Lichter von den Bojen entfernt werden.

Bester Respekt

Noel

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #11 am: 06.11.2007, 19:56 »
Das hatte ich vergessen, hier etwas zu diesem Thema reinzuschreiben wie ich es versprochen hatte - sorry !

Es ist definitiv so daß diese seltsamen Billig-Leuchten von einem bzw mehreren Privatleuten "angebracht" wurden und Waterways Ireland diese Personen inzwischen aufgefordert hat, diese Gartenlämpchen wieder zu entfernen. Das gilt soweit ich weiß nicht für die beiden Leuchten am neuen Steg von Kilglass (hab allerdings nicht explizit danach gefragt) - sieht man aber auch wenn man sich die Dinger näher ansieht, denn die sind von deutlich besserer Qualität.

Ach so - die Info stammt direkt von Waterways Ireland, und zwar aus der Chefetage sozusagen. Aus Urlaubsgründen hat es mit der Antwort eine Woche gedauert ...

Who told you, Froggie - were you talking to Charlie too ?  ;)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #12 am: 07.11.2007, 09:17 »
habe heute bei Silverline mal nachgefragt, welcher Bootstyp denn Positionslichter besitzt? Kein Boot von Silverline ist mit Positionslichtern bestückt, war die Antwort.

Hi Jochen,
ich war gestern vor Ort in Banagher und hab' nochmal nachgeschaut: Es gibt ein einzelnes Boot mit Navigationslichtern, nämlich die Silver Crest 31K! Die hatte aber selbst Barbara vergessen, als sie deine Mail beantwortet hat.  ;). Morgan meinte das Boot wäre versehentlich so bestellt worden und ist daher ein Einzelstück.

Gruß Stevie

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #13 am: 26.11.2007, 21:30 »
Hallo zusammen,

südlich von Carrick-on-Shannon haben wir mehrere Marker gesehen, die Beleuchtet waren.
Auch der Anleger von Kilglass hatte eine beleutete "Hafeneinfahrt".

Hi,

ist eigentlich jede kleine Funzel, die eine Einfahrt an der Landstraße anzeigt, ein Leuchtfeuer?

Gegen so eine kleine hilfreiche Beleuchtung, die keinem den Schlaf an der Jetty raubt, ist doch eigentlich nichts einzuwenden oder? Ich würde mit dieser Frage eigentlich weniger offiziell umgehen wollen. Seht ihr das anders? Oder geht da wohl möglich irgendeine Gefährdung von aus, die ich auf Anhieb nicht erkenne?

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #14 am: 27.11.2007, 06:44 »
.......... Oder geht da wohl möglich irgendeine Gefährdung von aus, die ich auf Anhieb nicht erkenne?

Hallo Tina,

Im Prinzip nein,

ABER:

1. Einführung von Leuchtfeuern verleitet auch knapp durchschnittlich begabte Skipper zu Nachtfahrten

2. In diesem Zusammenhang: Hast du schon mal ein beleuchtetes Fischerboot in Irland gesehen?

3. Die nachts allein sichtbaren Leuchtfeuer verleiten zum Kurvenschneiden. Stell dir z.B. vor, der White Cairn vor Archdale wäre beleuchtet. Der Skipper kommt von Süden an Duross Point vorbei, sieht das Licht und biegt rechtwinklig ab- klar, was ich meine?

Nun kann man darüber diskutieren, ob es in Irland mehr knapp durchschnittlich begabte  Skipper gibt als anderswo- ich meine, ja. Allerdings verkenne ich nicht, daß der Wochenend-Schnellwäsche-Schein in Deutschland das nötige Wissen auch nicht vermitteln kann.

Grüße,

bádoir
« Letzte Änderung: 27.11.2007, 08:57 von bádoir »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #15 am: 27.11.2007, 13:41 »
Lustig daß du dieses Thema wieder hochzerrst, Tina  ;D

Mit den existierenden Lämpchen haben die Offiziellen (ich übrigens auch) mehrere Probleme:

- die Farben derselben stimmen nicht mit der der Bojen überein. So kann es sein daß ein rotes Lämpchen auf einem schwarzen Marker hängt (oder ein grünes oder ein weißes). Man weiß also bei alleinstehenden Markern in dunkler Nacht nicht viel mehr als ohne Lämpchen - ausser daß da etwas im Wasser steht.
- die Lämpchen sind billigste Baumarkt-Ware, gespeist über so ein kleines Solardingens von dem keiner weiß wielange es funktionieren wird
- die meisten dieser Dinger sind mit Plastik-Kabelbindern irgendwie festgemacht
- was wäre wenn jeder einfach irgendwo auf dem Fluß irgendwelche Lämpchen anbringen würde  ::)

@ Badoir: Der Ausdruck "Wochenend-Schnellwäsche-Schein" gefällt mir richtig gut, werde ich in meinen Sprachschatz aufnehmen ;D Aber ehrlich: das Teil ist immer noch besser als ohne irgendeine Art von Unterweisung mit einem zweimotorigen 40plus Fuß-Geschoss unterwegs ...

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #16 am: 27.11.2007, 18:30 »
Lustig daß du dieses Thema wieder hochzerrst, Tina  ;D
Nunja Sven, in den Katakomben (Archiv) war das Thema nu aber auch nicht und außerdem habe auch ich manchmal tatsächlich was anderes zu tun, als an irrischen Beleuchtungen zu zerren. Aber es freut mich, dass du das lustig findest.  ;D

Mit den existierenden Lämpchen haben die Offiziellen (ich übrigens auch) mehrere Probleme:
- die Farben derselben stimmen nicht mit der der Bojen überein. So kann es sein daß ein rotes Lämpchen auf einem schwarzen Marker hängt (oder ein grünes oder ein weißes). Man weiß also bei alleinstehenden Markern in dunkler Nacht nicht viel mehr als ohne Lämpchen - ausser daß da etwas im Wasser steht.
- die Lämpchen sind billigste Baumarkt-Ware, gespeist über so ein kleines Solardingens von dem keiner weiß wielange es funktionieren wird
Das sind interessante Aspekte und bedenkenswerte Argumente.
Aber sind die Menschen in Irland denn farbenblind oder gab es bei Lidl ein billiges Dreier-Set in den Nationalfarben?  :o

- die meisten dieser Dinger sind mit Plastik-Kabelbindern irgendwie festgemacht
und überleben bestimmt eine sanfte Berührung mit einem "zweimotorigen 40plus Fuß-Geschoss" ;D nicht, geschweige denn mittelstarke irische Windböen ...
Willi nimmt beim nächsten Urlaub Ersatzkabelbinder mit (5x10 mm²) mit.  8) ;D

- was wäre wenn jeder einfach irgendwo auf dem Fluß irgendwelche Lämpchen anbringen würde  ::)
Na was wohl: irrische Anarchie und Erleuchtung  :D Aber mal ganz davon abgesehen, hatte ich es bisher so verstanden, dass es sich um einige wenige Funzeln an Jetties und Markern handelt und nicht um eine neue Christmas-Beleuchtung den Shannon rauf und runter.

Gruß Tina

PS: Bin übrigens nachts gewöhnlich auch mit anderen Dingen beschäftigt, als vom Restaurant mit dem Boot zum Anleger zurückzufahren. Aale mag ich auch nicht, von daher fällt Nachtangeln mit dem Dinghi auch flach. Zur Not habe ich sowieso meine Taucherleuchte, @badoir mit der sehe ich schon von Devenish aus den White Cairn bei Inishmakill  ;D
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de