Shannon-Forum

Autor Thema: Marker mit Beleuchtung  (Gelesen 15426 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #15 am: 27.11.2007, 13:41 »
Lustig daß du dieses Thema wieder hochzerrst, Tina  ;D

Mit den existierenden Lämpchen haben die Offiziellen (ich übrigens auch) mehrere Probleme:

- die Farben derselben stimmen nicht mit der der Bojen überein. So kann es sein daß ein rotes Lämpchen auf einem schwarzen Marker hängt (oder ein grünes oder ein weißes). Man weiß also bei alleinstehenden Markern in dunkler Nacht nicht viel mehr als ohne Lämpchen - ausser daß da etwas im Wasser steht.
- die Lämpchen sind billigste Baumarkt-Ware, gespeist über so ein kleines Solardingens von dem keiner weiß wielange es funktionieren wird
- die meisten dieser Dinger sind mit Plastik-Kabelbindern irgendwie festgemacht
- was wäre wenn jeder einfach irgendwo auf dem Fluß irgendwelche Lämpchen anbringen würde  ::)

@ Badoir: Der Ausdruck "Wochenend-Schnellwäsche-Schein" gefällt mir richtig gut, werde ich in meinen Sprachschatz aufnehmen ;D Aber ehrlich: das Teil ist immer noch besser als ohne irgendeine Art von Unterweisung mit einem zweimotorigen 40plus Fuß-Geschoss unterwegs ...

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Marker mit Beleuchtung
« Antwort #16 am: 27.11.2007, 18:30 »
Lustig daß du dieses Thema wieder hochzerrst, Tina  ;D
Nunja Sven, in den Katakomben (Archiv) war das Thema nu aber auch nicht und außerdem habe auch ich manchmal tatsächlich was anderes zu tun, als an irrischen Beleuchtungen zu zerren. Aber es freut mich, dass du das lustig findest.  ;D

Mit den existierenden Lämpchen haben die Offiziellen (ich übrigens auch) mehrere Probleme:
- die Farben derselben stimmen nicht mit der der Bojen überein. So kann es sein daß ein rotes Lämpchen auf einem schwarzen Marker hängt (oder ein grünes oder ein weißes). Man weiß also bei alleinstehenden Markern in dunkler Nacht nicht viel mehr als ohne Lämpchen - ausser daß da etwas im Wasser steht.
- die Lämpchen sind billigste Baumarkt-Ware, gespeist über so ein kleines Solardingens von dem keiner weiß wielange es funktionieren wird
Das sind interessante Aspekte und bedenkenswerte Argumente.
Aber sind die Menschen in Irland denn farbenblind oder gab es bei Lidl ein billiges Dreier-Set in den Nationalfarben?  :o

- die meisten dieser Dinger sind mit Plastik-Kabelbindern irgendwie festgemacht
und überleben bestimmt eine sanfte Berührung mit einem "zweimotorigen 40plus Fuß-Geschoss" ;D nicht, geschweige denn mittelstarke irische Windböen ...
Willi nimmt beim nächsten Urlaub Ersatzkabelbinder mit (5x10 mm²) mit.  8) ;D

- was wäre wenn jeder einfach irgendwo auf dem Fluß irgendwelche Lämpchen anbringen würde  ::)
Na was wohl: irrische Anarchie und Erleuchtung  :D Aber mal ganz davon abgesehen, hatte ich es bisher so verstanden, dass es sich um einige wenige Funzeln an Jetties und Markern handelt und nicht um eine neue Christmas-Beleuchtung den Shannon rauf und runter.

Gruß Tina

PS: Bin übrigens nachts gewöhnlich auch mit anderen Dingen beschäftigt, als vom Restaurant mit dem Boot zum Anleger zurückzufahren. Aale mag ich auch nicht, von daher fällt Nachtangeln mit dem Dinghi auch flach. Zur Not habe ich sowieso meine Taucherleuchte, @badoir mit der sehe ich schon von Devenish aus den White Cairn bei Inishmakill  ;D
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de