Shannon-Forum

Autor Thema: Echolot - Fishfinder  (Gelesen 23209 mal)

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #15 am: 09.05.2007, 17:06 »
Hallo Herbert,

auch erst mal ein herzliches Willkommen, auch wenn du schon lange heimlich mitgelesen hast ;D

Irgendwann werden ja die Mietboot so was auch als Standard kriegen. In Holland haben es schon einige der Top-Vermieter.

Ich habe jetzt keine langen Irlanderfahrungen, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass es schon mit Echolot ausgerüstete Boote gab - da daraufhin aber wohl einige mit Vollgas in unsichere  Gewässer gefahren sind, wurden sie wieder ausgebaut. Keine Ahnung, ob das stimmt :) vielleicht können sich dazu Insider äussern ;D

Viele Grüße

Jörg

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #16 am: 09.05.2007, 18:04 »

Ich habe jetzt keine langen Irlanderfahrungen, meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass es schon mit Echolot ausgerüstete Boote gab -


und gibt!

Hallo Jörg,

bei der Inver Princess und der Inver Countess bin ich sicher, dass es da, zumindest am Innenstreuerstand, Echolot (als reinen Tiefenmesser) gibt. Haben wir persönlich mit den Daten des Fishfinders abgeglichen - und es passte (die Teile sind ja auch von der NASA  ;D).
Natürlich sollte dies nicht dazu verführen mit vollem Speed in "verbotene" Gebiete zu fahren - aber hilfreich kann es immer mal wieder sein.

Schöne Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #17 am: 09.05.2007, 22:13 »
im Anhang mal zwei Bilder von meiner "Konstruktion".

Hi Stevie,

Naja, mit soooooooooooooo viel Klebstreifen kann ja nichts passieren :)

Dann werde ich mich also das nächstemal mit Kukident (ist das Zeug eigentlich flüssig?) und Gaffatape (ist wohl die deutsche Version für duck tape, oder?) auf den Weg machen. :)

Grüße,

bádoir

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #18 am: 10.05.2007, 09:01 »
Nee, "Gaffa" is Arabisch. Weil im Tourbusiness heißt "Roadie" auf Arabisch "Hastmagaffa". ;) (Tontechniker auf Arabisch heißt übrigens "Machmahall".)

PS Manchmalll kann ich nicht widerstehen, zu shreddern. Aber jetzt bitte wieder mit dem nötigen Ernst. (Räusper)
« Letzte Änderung: 10.05.2007, 09:03 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #19 am: 10.05.2007, 09:53 »
 ;D ;D ;D

...Aber jetzt bitte wieder mit dem nötigen Ernst. (Räusper)

...aber nur mit dem unbedingt nötigen! ;)

bádoir

Offline whatsup

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 37
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #20 am: 10.05.2007, 10:28 »
 ;D ich dachte hier im Forum wird die irische Lebensart zelebriert ..... da ist der nötige Ernst immer nur zweitrangig

Offline Jörg M.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #21 am: 10.05.2007, 10:54 »
;D ich dachte hier im Forum wird die irische Lebensart zelebriert ..... da ist der nötige Ernst immer nur zweitrangig

Da wird sich Ernst aber nicht freuen, wenn er in seiner Not auch noch als zweitrangig bezeichnet wird ;D ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #22 am: 10.05.2007, 11:20 »
Zum Thema zurück  ;): Das original Duck-Tape (kaufe ich immer in Irland) war bisher das Einzige, welches ich rückstandsfrei vom Boot bekommen habe (ok, letzte Woche war es zu warm und ich zu ungeduldig, da mussten wir etwas nachreinigen). Selbst bekannte deutsche Markenprodukte (die mit der rot-blauen Verpackung) hinterließen bisher entweder Rückstände auf dem GFK oder haben bei Feuchtigkeit nicht gehalten.

In Deutschland scheint die Marke "Duck-Tape" aber offensichtlich nicht mehr vertrieben zu werden, obwohl sie zum Henkel-Konzern gehört. Hier gibt es nur "Pattex Power Tape" (bisher noch nicht ausprobiert).

Gruß Stevie

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #23 am: 23.05.2007, 19:25 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure guten Tipps. Seit heute bin ich stolzer Eigentümer eines Eagle Cuda 168 in mobiler Ausführung, mit Saugnapfhalter, Bleiakku und Transportkoffer.  ;D

@Inga
Danke mein Schatz!


Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #24 am: 25.05.2007, 01:29 »
Hallo Holger,
dann wünsch ich euch mal, dass ihr bald Gelegenheit habt dein neues Spielzeug einzuweihen.
Liebe Grüße
Bine, die immer noch sehnsüchtig auf die restlichen Fotos wartet.  ;)
could be worse ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #25 am: 31.10.2007, 14:35 »
Hallo zusammen,

die Methode mit der Colaflasche habe ich ausprobiert und musste leider feststellen, dass es bei mir nicht funktioniert hat. Bei langsamer Fahrt ist die Flasche brav hinter dem Boot geblieben, bei über 1.500 Umdrehungen wurde die Flasche aber durch die Verwirbelungen zum Boot hingezogen und ist dann unter der Badeplattform verschwunden. Das lag wohl daran, dass das Kabel/Schnur nicht lang genug war. Ich konnte aber nicht mehr Kabel geben, da ich sonst das Gerät nicht auf der Flybridge hätte stellen können.

Das Befestigen mit dem Saugnapf klappte gar nicht, da die Badeplattform über der Wasseroberfläche „schwebt“.

Ich habe dann den Geber mit Tape an der umgeklappten Badeleiter festgemacht. Das hat super funktioniert. Den Blei-Gel Akku habe ich in den 14 Tagen nicht nachgeladen, dabei hatte ich das Gerät relativ häufig an.

Beim Rückflug gab es aber ein wenig Stress mit dem Akku am Flughafen, aber wir haben es trotzdem geschafft, den Akku mitzubekommen. Beim nächsten Mal werden wir den wohl lieber per Post zurück schicken.


Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #26 am: 04.11.2007, 20:43 »
Zum Thema zurück  ;): Das original Duck-Tape (kaufe ich immer in Irland) war bisher das Einzige, welches ich rückstandsfrei vom Boot bekommen habe (ok, letzte Woche war es zu warm und ich zu ungeduldig, da mussten wir etwas nachreinigen). Selbst bekannte deutsche Markenprodukte (die mit der rot-blauen Verpackung) hinterließen bisher entweder Rückstände auf dem GFK oder haben bei Feuchtigkeit nicht gehalten.

In Deutschland scheint die Marke "Duck-Tape" aber offensichtlich nicht mehr vertrieben zu werden, obwohl sie zum Henkel-Konzern gehört. Hier gibt es nur "Pattex Power Tape" (bisher noch nicht ausprobiert).

Gruß Stevie

Hallo Stevie,
bin gerade durch Zufall über diesen Thread gestolpert - so als Nichtfischer interessiere ich mich normalerweise nicht soooo für
Fishfinder - aber da ich schon (leider) alle neuen Artikel im Forum durch hatte, las ich auch diesen.
Dabei ist mir aufgefallen, daß Du wohl hier in Deutschland kein "Duck Tape" finden konntest!
... Also ich kaufe meines immer bei " Globetrotter.de "! Ich denke, das ist schon das Original. Jedenfalls hat es die selben Eigenschaften, die Du vom Irischen Duck-Tape berichtest. Mir taugt es jedenfalls. Und Globetrotter kann ich sowieso nur
wärmstens empfehlen, so vom Klettern her und so...   (soll ja jetzt keine Werbung werden!  :o 8) ::) )

Hier mal der Link zum Duck Tape:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ld_09001&GTID=4584f61d370df908cde7f5103ad1323ca33

Schönen Sonntagabend noch
und Grüße aus Gablingen
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #27 am: 06.11.2007, 00:33 »
Servus,


Frank hat recht, bei Globetrottel gibt es das originale Duck-Tape, zumindest ist es das gleiche wie ich auch schon in England gekauft habe. Also wers braucht, dort eindecken.
 ;D


Grüßle
Christian
Am See is' schee!

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #28 am: 11.11.2007, 21:48 »

Frank hat recht, bei Globetrottel gibt es das originale Duck-Tape, zumindest ist es das gleiche wie ich auch schon in England gekauft habe. Also wers braucht, dort eindecken.
 ;D
Hallo Christian,

...  :o ts, ts, ts, ich hoffe, daß das mal kein Freudscher Versprecher war ;D ;D ;D ;D ;D ;D !!!!!!!!


 ;) schönen Rest-Sonntagabend noch
und Grüße aus dem sturmgebeutelten :P Gablingen
Frank  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Echolot - Fishfinder
« Antwort #29 am: 12.11.2007, 18:10 »
Hoi Frank,


naja, das gehört eigentlich schon so, so nennt sich der Laden bei uns nunmal umgangssprachlich.  ;) :D ;D 8) :P


Grüßle
Christian
Am See is' schee!