Shannon-Forum

Autor Thema: Neues Revier: River Inn - schon gehört?  (Gelesen 9775 mal)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« am: 13.01.2008, 17:47 »
IWAI-News: Das fast in Vergessenheit geratene Rinn-River-Projekt wurde wieder aufgegriffen und wird sogar von einem Waterway-Ausschuss gefördert. Geplant ist, den Rinn River von der Mündung in den  Lough Forbes (südlich Roosky) aus Richtung NNO bis zum Rinn Lough, südlich Mohill, Co. (Kleinstadt im Süden der Grafschaft Leitrim), schiffbar zu machen. Das wären dann zusätzliche 10 km Flußstrecke und 6 km über See.
Hoffentlich denken die Macher dann an ausreichende Anleger. Dies  sowohl im Sinne der Anrainer-Gemeinden als natürlich auch der Wassertouristen. (Geld kann der Wasserfreund natürlich nur dort ausgeben, wo man ihm dies auch ermöglicht). Oder das neue Revier wird dann auch so "aufregend wie der River Suck" *.
Gruß
Peter

* natürlich nur meine Ansicht
Hello Captain

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #1 am: 25.01.2008, 10:56 »
IWAI-News: Das fast in Vergessenheit geratene Rinn-River-Projekt wurde wieder aufgegriffen und wird sogar von einem Waterway-Ausschuss gefördert. Geplant ist, den Rinn River von der Mündung in den  Lough Forbes (südlich Roosky) aus Richtung NNO bis zum Rinn Lough, südlich Mohill, Co. (Kleinstadt im Süden der Grafschaft Leitrim), schiffbar zu machen. Das wären dann zusätzliche 10 km Flußstrecke und 6 km über See.
Hoffentlich denken die Macher dann an ausreichende Anleger. Dies  sowohl im Sinne der Anrainer-Gemeinden als natürlich auch der Wassertouristen. (Geld kann der Wasserfreund natürlich nur dort ausgeben, wo man ihm dies auch ermöglicht). Oder das neue Revier wird dann auch so "aufregend wie der River Suck" *.
Gruß
Peter

* natürlich nur meine Ansicht


Lieber Peter,
falls Du da mehr wissen solltest, dann bitte sofort melden.
Im IF habe ich dazu früher schon einiges geschrieben.
Wäre schon, wenn aus dem River Rinn Projekt etwas werden könnte.
LG RJS

PS: River Rinn nich Inn. ;)

« Letzte Änderung: 25.01.2008, 21:17 von Wilhelm »

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #2 am: 25.01.2008, 11:02 »




Lieber Peter,
falls Du da mehr wissen solltest, dann bitte sofort melden.
Im IF habe ich dazu früher schon einiges geschrieben.
Wäre schon, wenn aus dem River Rinn Projekt etwas werden könnte.
LG RJS

PS: River Rinn nich Inn.


Hast Du die Notiz über die Portumna Brücke gelesen, da braut sich etwas zusammen.
LG RJS ;) ;) ;)





« Letzte Änderung: 25.01.2008, 21:17 von Wilhelm »

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #3 am: 25.01.2008, 22:14 »
Hallo Peter,
IWAI-News: Das fast in Vergessenheit geratene Rinn-River-Projekt wurde wieder aufgegriffen und wird sogar von einem Waterway-Ausschuss gefördert. Geplant

Ist das ein IWAI- oder eine WI-Ausschuss?

Der Fluss selbst ist ja, zumindest am Anfang, auch mit Markern versehen. Wie weit kann man denn derzeit dort rein? Besonders Tief ist es ja nicht gerade dort, dass Echolot sagte was von gut 2 m.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #4 am: 11.03.2008, 09:55 »
Hallo Forumfreunde,

eine Wassertiefe von gut zwei Metern ist in besagter Flußmündung ein bissel zuviel. Würde mich dort nicht mit einem Boot über 80cm Waterdraft hineinwagen. Die Wassertiefen sind in entsprechender Literatur genau nachzulesen und umzurechnen.
Andernfalls ist eine Dinghierkundung mit Tiefenmessung angebracht.

Gruß aus dem regnerischen Unterfranken
« Letzte Änderung: 11.03.2008, 10:20 von Jochen Pechthold »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #5 am: 11.03.2008, 14:40 »
Tach zusammen,

über den Ausbau des Rinn River wird schon länger diskutiert. Angeregt wurde dies vor einigen Jahren von einer Gruppe von Leuten aus Longford und einer IWAI-Branch. Meines Wissens wird dieses Projekt bisher von WI nicht unterstützt und ich würde auch nicht so schnell damit rechnen, denn die finanziellen Mittel von WI werden in den nächsten Jahren von anderen Projekten. u.a. der Restaurierung eines Teilstücks des Ulster Canal und des Royal- bzw Grand Canal aufgesaugt. Navigierbar ist der Rinn River nur bis zur Rinn River Marina, die jüngst verkauft wurde. Ab der Brücke ist der Rinn River sehr schmal und wird immer flacher - ok für einen Beiboot-Tripp, zu flach für Cruiser.

Zum Thema Portumna: die Drehbrücke wird Ende diesen Jahres renoviert werden und dazu wird sie einige Tage gesperrt sein. Diese Arbeiten werden nach Aussagen von WI erst nach der Saison stattfinden und maximal 3 bis 4 Wochen dauern.

--> @ Stevie: ich weiß nicht ob du diese Meldung in einen gesonderten Thread auslagern möchtest, von mir aus gerne.

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #6 am: 11.03.2008, 19:06 »
Hallo Forumfreunde,

eine Wassertiefe von gut zwei Metern ist in besagter Flußmündung ein bissel zuviel. Würde mich dort nicht mit einem Boot über 80cm Waterdraft hineinwagen. Die Wassertiefen sind in entsprechender Literatur genau nachzulesen und umzurechnen.
Andernfalls ist eine Dinghierkundung mit Tiefenmessung angebracht.

Gruß aus dem regnerischen Unterfranken

Hallo Jochen,

2 m auf den Echolot bleiben 2 m ! Ich habe den Offset sogar recht großzügig eingestellt. Die Bestätigung von Sven, dass man, wenn man denn dürfte, bis zur Rinn River Marina mir dem Cuiser fahren kann, spricht für sich. Die besagten 2m kann Martina bestätigen, die stand neben mir auf der Flybridge.
Wir waren im September/Oktober 2007 da. Der Wasserstand war eigentlich recht normal.
Welche Literatur meinst du mit "entsprechender Literartur" ?
Wir waren aber noch ein gutes Stück weg von den Markern, nur so zur Info.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #7 am: 11.03.2008, 21:39 »
Passenderweise kommt gerade eine aktuelle Meldung auf breakingsnews.ie:
http://www.breakingnews.ie/ireland/mhojcwqlauid/rss2/
Lustig  :D

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #8 am: 11.03.2008, 23:00 »
Passenderweise kommt gerade eine aktuelle Meldung auf breakingsnews.ie:
http://www.breakingnews.ie/ireland/mhojcwqlauid/rss2/
Lustig  :D

Krieg gerade die Kurve nicht. Was ist jetzt noch mal neu an der Meldung? Vielleicht das: "A new regional office will be built in Carrick-on-Shannon."   8) ;D
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #9 am: 12.03.2008, 07:26 »
Hallo Forumfreunde,

betreffs der Wassertiefe mittel Echolot kann man geteilter Meinung sein und ich halte davon nicht sehr viel. Mag die Wassertiefe im Lough Forbes 2 Meter oder mehr betragen, so befindet man sich nicht im Rinn River sondern im Lough Forbes.
Hier gehts um den Rinn River un dort hinein würde ich nicht mit einem Boot über 80cm Waterdraft fahren, weil das bös ins Auge gehen kann.
Vielleicht wenn man richtig Anlauf nimmt schwappt man hoch bis zur alten Marina, aber wie dann zurück?
Es ist doch bekannt, das man sich anderorts befremdlich über meine Woodford River Exkursion geäußert hat, und dort ist es sicher nicht so gefährlich wie am Rinn, allein schon wegen dem Gewässergrund, und am Rinn funktionierts? Das verstehe ich nicht.
Einschlägige Literatur sollte eigentlich allen bekannt sein, darin sind die Wassertiefen auch angegeben.


Gruß aus Unterfranken

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #10 am: 12.03.2008, 07:42 »
Hallo Jochen,
Einschlägige Literatur sollte eigentlich allen bekannt sein, darin sind die Wassertiefen auch angegeben.

mir nicht. Schade, dass du trotz meiner Nachfrage die Information nicht weiter gibst. Weder in den Karten von WI, noch die der Vermieter, sind mit Tiefenangaben versehen. Die GPS Shannoncharts geben auch nichts her. Die alten Admirals Karten kenne ich nur für für die großen Seen.
Wer hat mit welcher Technik denn die Tiefen der Seitenarme erkundet und mir das verschwiegen?  ;D

betreffs der Wassertiefe mittel Echolot kann man geteilter Meinung sein und ich halte davon nicht sehr viel.
Hältst du nur aus traditionellen Gründen nichts davon oder hast du konkrete Gründe, einem Echolot zu Misstrauen? Immerhin ist in den neuen Booten in Irland das Echolot wohl standardmäßig mit eingebaut.

Gruß

Holger

"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re: Neues Revier: River Inn - schon gehört?
« Antwort #11 am: 13.03.2008, 10:52 »
Hallo Forumfreunde,

es gibt sehr wenige Echolotgeräte die im Bereich unter einem Meter Wassersäule ab Kielunterkante genau sind, dies hängt auch noch vom richtigen, möglichst wirbel- und strömungsfreien Einbauort, sowie der genauen Einstellung ab.Im ungünstigsten Fall befindet sich schon ein Teil des Boots im Bereich der Untiefe, während das Echo noch genügend Raum anzeigt.


Gruß aus Unterfranken