Shannon-Forum

Autor Thema: Tara Cruisers  (Gelesen 8865 mal)

Offline wrangler

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Tara Cruisers
« am: 02.02.2008, 15:57 »
Hallo Shannon Fans,

wir waren in den 90er Jahren mehrfach mit einer Tara 36 der Tara Cruisers unterwegs und möchten nach fast zehnjähriger Abstinenz mal wieder der Shannon befahren.
Die Tara 36 hat uns damals sehr gut gefallen und wir würden gerne wieder bei Tara Cruisers buchen.
Jetzt hab ich hier im Forum so ein paar negative Bemerkungen zu Tara ( Seelenverkäfer ) gelesen und bin etwas verunsichert.
Die Homepage ist mit aktuellen Preisen versehen und auf Mails bekommt man sofort Antwort.

Gibt es hier Forumsteilnehmer die in der letzten Saison mit einer Tara unterwegs waren und hier vielleicht mal etwas zum Zustand der Boote und dem Service vor Ort sagen können ?

Herzlichen Dank
Gruß
Wrangler

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Tara Cruisers
« Antwort #1 am: 02.02.2008, 20:39 »
ich habe im Sommer 2005 eine sehr nette Besatzung auf einer Tara in Castle Caldwell kennen gelernt. Die Jungs (4) und Mädels (2 absolute Augenweiden) hatten das Boot 11 Tage für irgendwas um die 1400 Euro gemietet. Sie waren mit dem Boot zufrieden, obwohl es einige Macken hatte.
Aber der Preis war halt unschlagbar.
Ich habe damals für eine Penichette (10 Tage) irgendwas um die 2.800 bezahlt, und das Boot war auch nicht mackenlos (nach 2 oder 3 Tagen ging die Abwasserpumpe fest), der Schaden wurde aber seitens Locaboat behoben.
Ich habe mir damals gesagt, für eine Herrentour ohne Kinder würde ich ebenfalls eine Tara mieten. Mit Frau und/oder Kindern nicht, da ist falscher Geiz wohl fehl am Platze.
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Tara Cruisers
« Antwort #2 am: 03.02.2008, 00:17 »
Hallo Wrangler,

Der Begriff Seelenverkaeufer wurde vor einiger Zeit mal von mir im Zusammenhang mit den Taras verwendet. Es macht mir keinen Spass irgendeinen Anbieter so negativ zu bewerten aber hier sind meine Erfahrungen. Wir haben selbst 1995 und 1996 ueber DER eine Tara 36 gebucht. Tara war damal noch in Carrick bei der Rose Banks Marina (Name??). Das erste Jahr war problemlos, das Boot hat mir gut gefallen, es verhielt sich sehr gut beim Manoeverieren und bei etwas Seegang. Stahlruempfe haben ihre Vorteile.

Im naechsten Jahr hatten wir ein anderes Boot und dies war aeusserlich und von innen schon in sehr schlechter Verfassung. Eigentlich alles Instandhaltungsprobleme aber aergerlich wenn man sowas im Urlaub benutzen soll.  Wir sind keine grossen Meckerer und unsere Reaktion ist dann: buch naechstesmal was anderes.

So, diese Erfahrung ist nun schon fast 12 Jahre her. Du erwaehntest dass auch Ihr in den 90ern 'ne Tara hattet und die Tatsache, dass Du hier diese Frage stellst beweist, dass Du keine schlechten Erfahrungen hattest.


Meine Bezeichnung "Seelenverkaeufer" war eine Beurteilung der Taraboote die ich in den letzten 12 Jahren hier und dort observieren konnte. Einige lagen in Carrick an der Stadtkai, andere in einer Marina suedlich von Carrick (links ehe es nach rechts in den Jamestown Canal geht), andere in einer Marina am Lough Key.  Ich weis nichts ueber die Eigentumsverhaeltnisse oder ob alle diese Boote noch auf dem Vermietermarkt angeboten werden.

Was ich weis, ist, dass ich bei den Booten die ich naeher gesehen habe, (ca. 6 Exemplare) meinen Koffer nicht auf Deck setzen wuerde. Hab dann immer zu meiner Frau gesagt: "Das waren mal schoene Schiffe"

Und die Tatsache, dass die Kataloge wie Shannon-Travel, DER und ander diese Boote nicht mehr fuehren sollte zu denken geben.

gruss, Uve


Paolo hat natuerlich auch recht, fuer eine Junggesellengruppe die mit Bier zum Fruehstueck den Tag beginnen ist vielleicht der Preis das ausschlaggebende. Bier ist ganz schoen teuer in Irland.
« Letzte Änderung: 03.02.2008, 00:23 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Tara Cruisers
« Antwort #3 am: 03.02.2008, 01:00 »
Hi Wrangler,

kann das Geschriebene von Uve nur unterstützen, mit der Einschränkung, dass ich nie Tara gebucht habe. >:(  ???

Irgendwann so gegen Ende der 80er/Anfang der 90er war auf einmal diese Marina kurz vor der letzten Kurve vor Carrick da, die rot-weißen Schiffchen machte einen sehr guten Eindruck. Solider Stahl, alles neu und frisch, für mich hier auf dem Ijsselmeer seefahrttechnisch groß geworden, immer was vertrauenserweckendes!  :o

Nach wenigen Jahren, in denen man gewohnheitsmäßig erst mal weiterhin die vertrauten "großen" Companies gebucht hat, Emerald, Derg Line und so, sah man dann ganz schnell den Verfall der Boote. Viel Dreck, viel Rost, viel baaaaah   :'(

In den letzten Jahren sieht man die Boote kaum noch, wenn..., nix gut.

Deutlich zu betonen ist, dieser Beitrag ist ein individuell-subjektiver ohne Anspruch auf irgendwas.  :(

Es gibt so viele schöne gut ausgestattete, gepflegte Schiffchen auf dem Shannon, so kurz oberhalb von Athlone, oder so etwa auf der Hälfte von Lough Derg, aber auch dieses ganz subjektiv ..., der Preis ist nicht alles, immerhin soll es doch ein schöner Urlaub werden, oder !?!?!?

Wünsche Dir eine gute Hand bei der Wahl, eine schöne Zeit auf der Insel, auf dem Fluss ...


LG           Lutz  ;)





Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Tara Cruisers
« Antwort #4 am: 03.02.2008, 02:16 »
Hallo nochmal.  Hab gerade nochmal gegoogled und sehe da unter Tara Cruisers Bilder von wunderschoenen Schiffen im Angebot, mit superlativen Adjektiven wie: Top Range, prestigeous, modern, luxurious, superb, well appointed, hoechster Standard.

Ist es moeglich, dass ein Teil der ehemaligen Flotte, gerettet, renoviert wurde?  Ich wuerde solch einem Unternehmer sicher keine Knueppel zwischen die Beine werfen wollen. Sollte irgendjemand dies bestaetigen koennen hoffe ich, dass dies hier geschieht.

Uve
« Letzte Änderung: 03.02.2008, 02:42 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Tara Cruisers
« Antwort #5 am: 22.02.2008, 11:21 »
Hallo @all!

Wie ich schon ein paar mal geposted habe, habe ich 3 Jahre Tara Erfahrung. 1992 Tara42 - erste Sasion - Weltklasse!
1993 Tara 36 - erste Saison - Weltklasse! 1998 - Tara 36 schon deutlich herunter gekommen. Seit dem hat sich der Zustand kontinuierlich verschlechtert, weshalb wir auch nie wieder gebucht haben. Ich habe 2002 das letzte mal eine Tara gebau unter die Lupe genommen:
Die Polsterung auf der Fly wurde durch einen Müllbeutel ersetzt. Sämtliche Windfänge sind nicht mehr vorhanden. Dutzende Brandflecken in Sitzbezügen, Möbeln, etc von Zigarretten. Die Duschtasse ist in der Mitte entzwei gebrochen und hatte ein riesen Loch, durch das man in die Bilge schauen konnte. Das Duschwasser wurde auch über die Bilgepumpe entsorgt. Starker Dieselgeruch im ganzen Boot. Insegsamt alles verdreckt und herunter gekommen.
Meines Wissens nach sind jetzt alle Tara42 und ein Teil der 36er Floote verkauft. 2007 habe ich eine Tara36 gesehen - rein äußerlich hat sich am Zustand nichts geändert (Der Sitzbezug auf der Fly ist immer noch ein Müllbeutel). Zum innenzustand kann ich nichts sagen.

Die Taras waren für mich vom Aufbau her immer die besten Boote am Shannon, bis ich 2007 mit der Silver Spray fahren durfte - das ist jetzt mein absoluter Spitzenreiter.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!