Shannon-Forum

Autor Thema: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?  (Gelesen 20686 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Hallo an alle - speziell die Erne Experten!  :D

beim mal-wieder-anschauen unserer diesjährigen Irlandbilder (für ein Photobuch) sind Steffi und ich auf etwas "Eigenartiges" an der Portora Lodk gestoßen: Die hat nämlich 3 Paar Schleusentore!?  ???
Vom Loch Allen Canal sind wir an der Drumshanbo Lock ja vier Schleusentore gewöhnt - 2 Paar für jede Richtung, je nach dem, wie der Wasserstand im See ist, aber
hier sind es drei Paar und alle in die selbe Richtung. Da fand ich keine Erklärung (Redundanz kann´s ja wohl kaum sein, so oft geht ja wohl kein Schleusentor kaputt; noch ´ne Idee wäre, daß die Wasser sparen wollen: wenn nur ein kleines Boot durchwill, schließen sie die näher zusammen liegenden Tore, wenn´s ein großes Boot ist die äußeren, ... ach so´n Quatsch ... oder etwa nicht?!  ----   erhellt uns BITTE!!!  ;) ;D

Zur Verdeutlichung hänge ich unten noch Bilder der Portora Lock an!

Ein sich auf viele Antworten freuender
Frank
« Letzte Änderung: 14.02.2008, 22:54 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

KarlHwrede

  • Gast
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #1 am: 14.02.2008, 19:34 »
Keine Ahnung  ???

Ist mir überhaupt noch nicht aufgefallen muss ich jetzt peinlicherweise zugeben....  :-\

Aber eine Vermutung möchte ich trotzdem abgeben :

Ich kann mir vorstellen, das es aus dem Grunde ist, dass wenn die Schleuse gewartet wird (Schleusentore demontiert) das ganze als Sperrwerk trotzdem betriebsbereit ist.

Gruss
sich die Brille für den nächsten Urlaub putzender Karl-Heinz

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #2 am: 14.02.2008, 21:07 »
Hallo,

Da sich noch keiner gemeldet hat der / die es definitiv weis, versuch ich mal zu raten.

Schaffte man damit eine Doppelkammerschleuse die es erlaubt bei niedrigem Wasserstand, nur dann wird die Schleuse ja ueberhaupt eingesetzt, Boote durchzuschleusen ohne Wasser von oben durchzulassen. Wasser wird immer nur von einer Kammer in die andere gepumpt.

Klingt mir irgendwie selbst nicht ganz plausibel aber vielleicht meldet sich ja mal ein alter Ernehase oder einer ruft mal Mickey oder Joey oder Paddy an.   ;D

kopfkratzender Uve
....and may I die in Ireland.

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #3 am: 14.02.2008, 21:19 »
Kinder, ... die Boot- und Irlandlose Zeit ist gewiss viel zu lang, und gerade jetzt, da es so ganz so kurz vor'm wieder-losgehen-ist, ist's besonders schwer, die Hufe ruhig zu halten.
Aber ...
ist es nicht absolut völlig egal, ob das Ding nu 2, 3 oder 4 oder 5 Tore hat????

DIE STEHEN EH IMMER AUF !!!
SEHT ES EINFACH ALS LUXUS PUR...

Noch knapp 6 Wochen, und ich fahr wieder durch.
DAS ist die Hauptsache!!!

 :)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #4 am: 14.02.2008, 21:47 »
Hallo Frank, hallo Steffi,

ich vermute, dass es hier keiner weiß, wenn er nicht vorher noch mal jemanden anruft.

Die drei sind uns auch schon aufgefallen, hat uns aber nicht so intensiv beschäftigt, dass wir nachgeforscht haben. Wir haben uns das als zusätzliches Wartungs-Gate erklärt. Mag ja vollkommen falsch sein. Insofern ist eure Frage schon interessant. Gerade weil die Schleuse immer offen steht.

Ich weiß aber, dass es jemanden auf IWAI-Mailing-Liste gibt, der es bestimmt weiß. Fragt doch mal dort nach, die ist offen auch für Nicht-Mitglieder.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #5 am: 14.02.2008, 22:07 »
ICH WEISS ES !!!
Gerade ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen:

Das Wehr hat drei Bögen, also MUSS auch die Schleuse drei Tore haben!
Gesetz der Arithmetik ...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #6 am: 14.02.2008, 22:50 »
Kinder, ... die Boot- und Irlandlose Zeit ist gewiss viel zu lang, und gerade jetzt, da es so ganz so kurz vor'm wieder-losgehen-ist, ist's besonders schwer, die Hufe ruhig zu halten.
Aber ...
ist es nicht absolut völlig egal, ob das Ding nu 2, 3 oder 4 oder 5 Tore hat????

DIE STEHEN EH IMMER AUF !!!
SEHT ES EINFACH ALS LUXUS PUR...

Noch knapp 6 Wochen, und ich fahr wieder durch.
DAS ist die Hauptsache!!!

 :)
paolo


... siehst Du Paolo, das ist - LEIDER - der Unterschied zwischen Dir und uns: WIR kommen dieses Jahr nicht nach Irland,
uns bleibt leider nur das Schwelgen in den (Bildlichen-) Erinnerungen!  :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Und da wir trotzdem halt auch neugierig sind und an solchen "Rätseln" der irischen Technik nicht vorbeikommen, entstand
eben diese Frage! 
Aber Du hast ja Recht, schon die Tatsache, daß wir von den Fotos gar nicht wegkommen ist ein ziemlich sicheres Zeichen
für unsere "Irlandsucht"! 
(Anm.: unser Tim ist da mindestens genauso infiziert wie wir, fragt auch bei jeder Gelegenheit,
wann wir mit dem Opa zusammen wieder zum Bootfahren nach Irland fliegen - und zum Spielplatzerkunden!!!!!!!!  ;D 8))

Gute Nacht
Frank
 
« Letzte Änderung: 14.02.2008, 22:59 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #7 am: 15.02.2008, 06:38 »
Hallo Gemeinde!

Ich denke, daß Wassersparen, wie Uve meint, an dieser Stelle nicht das große Thema ist. Wenn die Schleuse mal in Betrieb ist, dürfte es an dieser Stelle aber schnell einen Verkehrsstau geben. Kleinere Boote lassen sich in einer verkleinerten Kammer dann schneller durchschleusen.

Man mag einwenden, daß sich die Kapazität auch durch Abwarten und Schleusung mehrerer Boote in der gesamten Kammer erhöhen ließe. Doch alte Hasen werden wissen, daß Schleusen nach Murphy nie in der richtigen Richtung stehen. ::)

bádoir
« Letzte Änderung: 15.02.2008, 10:42 von bádoir »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #8 am: 15.02.2008, 13:14 »
Hallo liebe Ratenden,

weiß auch nicht was das zu bedeuten hat. Möchte auch nicht shreddern, aber bin heuer von Killiadeas aus in Richtung Süden unterwegs. Da ich das erste mal am Erne bin wüsste ich gerne:

1) komm ich durch diese Schleuse auch?
2) Ist die in der Nähe von Enniskillen?
3) Zitat: Die steht ja eh immer offen! Heißt das, dass man gar nicht Schleusen muss?
4) Schaut mir echt schmal aus. Gibts da ein Ampelsystem ob sich jetzt nur die
    Boote aus Süden oder Norden "schleusen" dürfen?

Fragen über Fragen.  ???   

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #9 am: 15.02.2008, 13:56 »
Hallo liebe Ratenden,

weiß auch nicht was das zu bedeuten hat. Möchte auch nicht shreddern, aber bin heuer von Killiadeas aus in Richtung Süden unterwegs. Da ich das erste mal am Erne bin wüsste ich gerne:

1) komm ich durch diese Schleuse auch?
2) Ist die in der Nähe von Enniskillen?
3) Zitat: Die steht ja eh immer offen! Heißt das, dass man gar nicht Schleusen muss?
4) Schaut mir echt schmal aus. Gibts da ein Ampelsystem ob sich jetzt nur die
    Boote aus Süden oder Norden "schleusen" dürfen?

Fragen über Fragen.  ???   

LG
Marc


1) Bestimmt!
2) Etwas mehr als 2 km nördlich Richtung Lower Lough Erne.
3) Die steht außer einige Zeit im Winter eigentlich immer offen. Du musst nicht Schleusen, sondern kannst so durchfahren.
4) Ja ist schmal, aber mit Ruhe dürfte es kein Problem sein. Man muss die Schleuse früh genug schräg anfahren, damit man das Boot wieder gerade richten kann, um beim Durchfahren nicht anzuecken. Ein Ampelsystem ist nicht nötig. Man kann vorher durch die Brückenbögen peilen, ob ein Boot entgegen kommt. Flussabwärts hat im Prinzip Vorfahrt, aber natürlich halten sich einige Eilige manchmal nicht dran.
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #10 am: 15.02.2008, 13:56 »
Servus Garfield,

1) ja, du kommst südwärts von Kiladeas auch durch diese Schleuse,
2) es ist die Schleuse nördlich von Enniskillen,
3) die ist nur bei besonderen hochwassertechnischen Problemen zu, ansonsten immer offen
4) ja, da passt du mit jedem Mietboot locker durch, musst halt die Augen a weng offen halten, ob dir jemand entgegen kommt, aber die Sicht ist gut.

Wozu das dritte Tor gut ist, kann ich nur vermuten. Hier am Main wird durch das dritte Tor die Schleusenkammer halbiert, so dass man nur die Hälfte des Wassers und der Zeit zum Schleusen braucht, wenn das Boot klein genug ist, um reinzupassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Portora Lock auch so ist. Zeit-, Wasser- und Energieersparnis.

Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #11 am: 15.02.2008, 14:01 »
Hallo Wolfgang  ;D *handrüberreich *
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #12 am: 15.02.2008, 21:12 »
Hallo Wolfgang,

dann meinst Du also, daß mein "Hirngespinnst" (Phantasieerklärung für die drei Paar Tore) doch der Realität
entsprechen könnte - dann nehme ich hiermit natürlich den "Quatsch" offiziell zurück und bedanke mich bei
allen, die da so fleisig mitgerätselt und uns so Stückchen für Stückchen der - wahrscheinlichen - Lösung
näher gebracht haben!
Natürlich wäre ich - ganz der "Forscher" noch froh über einen "Beweis" für diese Variante --- also, vielleicht
findet sich ja doch noch jemand, der das dann definitiv weis.  ;) :D

Bis dahin
schöne Grüße
aus dem verschneiten
Gablingen
Frank

P.S. Hallo Paolo, nix für Ungut ... meine "Neidattacke" ist schon wieder abgeklungen. Trotzdem *schnief*
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #13 am: 15.02.2008, 21:53 »
Hallo Frank,

extra für dich:


http://www.myvideo.de/watch/3432224


Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Portora Lock - drei Schleusentor Paare - warum das nur?
« Antwort #14 am: 15.02.2008, 22:14 »
Hallo Holger,

Hey, den Käpt´n Blaubär kenn ich doch!!!!!  ;D ;D ;D


Danke für die tollen Videos (habe mir gleich alle drei geholt! ;D )
Da fühle ich mich doch gleich geehrt  :-[ ;) !!

Von der Portora Lock hatte ich selbst eine Videosequenz - nur war
bei mir das Wetter nicht so toll  :-\ daher kommt Deine Aufnahme
sehr gelegen - vorausgesetzt Du hast nix dagegen, daß ich sie
(nur für Steffi, Tim & mich natürlich!!) runterlade.

Auf bald
Frank
« Letzte Änderung: 15.02.2008, 22:16 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)