Shannon-Forum

Autor Thema: Killinure Point - Beellek und retour?  (Gelesen 22588 mal)

Viennaboy

  • Gast
Killinure Point - Beellek und retour?
« am: 25.03.2008, 21:14 »
Hallo ehrenwerte Shannon Gemeinde!

Nachdem mich letztes Jahr das Shannonvirus infisziert hat und ich noch heute unter Entzugserscheinungen leide, kann ich es gar nicht mehr erwarten, bis wir Ende August 2!  ;D Wochen wieder auf dem Fluss der Flüsse unterwegs sein werden. Um mir die Zeit bis dort hin ein wenig zu vertreiben, bin ich schon am planen. Jetzt meine Frage an Euch: Geht sich Killinure Point  -  Beellek und retour in 2 Wochen aus? vielleicht als kleine Info, wir sind eher Vielfahrer, d.h. wir kommen schon auf 6-8 Stunden Motor am Tag, lassen uns aber auch nicht gern stressen.

Danke schon mal im Voraus für Eure geschätzte Meinung!

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #1 am: 25.03.2008, 21:37 »
Hey Viennaboy,
ist muehelos machbar, wir haben schonmal Carrick - Belleeck und retour in einer Woche gemacht und Killinure - Carrick sind zwei mal zwei laessige Tage. 
Dann plane mal schoen.
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #2 am: 25.03.2008, 21:46 »
Hallo,

ja, aber....

Wir haben schon solche Touren gemacht. In Belleek sind wir auch einmal mit dem Boot gewesen, zweimal haben wir in Magho, nachdem wir bei den Klippen waren, die Tour abgebrochen, weil es zu windig wurde.
Also es kann gehen, muss aber nicht, da du da oben nur ein Zeitfenster von ungefähr drei Tagen.

Zweites Aber
Im August wird es an den Schleusen länger dauern. Das kann beim SEW und an der Albert Schleuse dann schon mal dauern.

Wenn es aber euer erklärtes Ziel ist und der Wind euch da oben kein Strich durch die Rechnung macht wird es schon klappen. Man muss dann halt wirklich ein oder zweimal die 8 Stunden fahren. Die Fahrzeit ist gut 30 Stunden. Das passt also.
Wir planen bei der Rückfahrt einen Tag Wartezeit in Lanesborough ein, wenn man April/Mai oder September/Oktober fährt sollte man das lieber tun. Keine Ahnung, ob das für den August nötig ist?

Mit was für ein Boot wollt ihr die Tour machen?

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #3 am: 25.03.2008, 22:19 »
Hey Viennaboy,
ist muehelos machbar, wir haben schonmal Carrick - Belleeck und retour in einer Woche gemacht und Killinure - Carrick sind zwei mal zwei laessige Tage. 
Dann plane mal schoen.
Uve

Vorsicht, Uve!

Viennaboy ist neu im Forum.

Der nimmt dich vielleicht noch ernst! ;D

Grüße nach Münchhausen,

bádoir

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #4 am: 25.03.2008, 22:39 »
Vorsicht, Uve!

Viennaboy ist neu im Forum.

Der nimmt dich vielleicht noch ernst! ;D

Grüße nach Münchhausen,

bádoir


Hallo Gerhard,
Ich hab diesmal wirklich nicht uebertrieben, haben wir gemacht, ist aber nicht unbedingt zu empfehlen solch einen Trip in einer Woche. Das war noch in meiner Vielfahrerzeit. Mit Tara  Carrick - Ballinamore - Enniskillen - Belleeck - Enniskillen - Ballinamore - Carrick.  Heute geh ich das gemaechlicher an und fahr spaeter los und binde frueher an.

gruss
Uve

In zwei Wochen von Killinure ist es aber etwas bequemer zu schaffen.
....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #5 am: 25.03.2008, 22:50 »

Das war noch in meiner Vielfahrerzeit.

Ach so,
ich dachte, es war im Urlaub.

bádoir

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #6 am: 25.03.2008, 23:04 »
Hey Viennaboy,
ist muehelos machbar, wir haben schonmal Carrick - Belleeck und retour in einer Woche gemacht und Killinure - Carrick sind zwei mal zwei laessige Tage. 
Dann plane mal schoen.
Uve

 :o :o :o :o :o wusste nicht, das NACHTfahrten am Shannon gestattet sind!?  ;D

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #7 am: 25.03.2008, 23:07 »
Hallo,

ja, aber....

Wir haben schon solche Touren gemacht. In Belleek sind wir auch einmal mit dem Boot gewesen, zweimal haben wir in Magho, nachdem wir bei den Klippen waren, die Tour abgebrochen, weil es zu windig wurde.
Also es kann gehen, muss aber nicht, da du da oben nur ein Zeitfenster von ungefähr drei Tagen.

Zweites Aber
Im August wird es an den Schleusen länger dauern. Das kann beim SEW und an der Albert Schleuse dann schon mal dauern.

Wenn es aber euer erklärtes Ziel ist und der Wind euch da oben kein Strich durch die Rechnung macht wird es schon klappen. Man muss dann halt wirklich ein oder zweimal die 8 Stunden fahren. Die Fahrzeit ist gut 30 Stunden. Das passt also.
Wir planen bei der Rückfahrt einen Tag Wartezeit in Lanesborough ein, wenn man April/Mai oder September/Oktober fährt sollte man das lieber tun. Keine Ahnung, ob das für den August nötig ist?

Mit was für ein Boot wollt ihr die Tour machen?

Gruß

Holger

wir sind schon gegen Ende august dort, genau gesagt vom 20.8. bis 3.9. . ist da noch immer so viel los bei den Schleusen?

Unser Boot wird die Waveprincess von Waveline Cruisers sein, auf der wir zu dritt hoffentlich mehr als genug Platz haben werden.

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #8 am: 25.03.2008, 23:54 »
Hallo,

wir waren mit einer Waveduke da, die Waveprincess ist ja noch ein wenig größer und wir sind, was die Wellen betreffen, auch eher als Hasenfuß zu bezeichnen. Also hast du noch größere Chance.
Ich würde mich aber nicht festbeißen wollen, wenn das Wetter oben nicht gut ist, sondern dann eher langsam den Rückweg antreten.

Irgendwer kann bestimmt noch was dazu beitragen, was mögliche Wartezeiten ende August betrifft.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #9 am: 26.03.2008, 01:33 »
Hallo Viennaboy,

Klingt wie die Wiederholung einer Tour, die ich mit Freunden Ende August Anfang September 2004 gemacht habe, wir hatten allerdings eine Wave-Earl, aber die Tour ging gut in 14 Tagen, wir haben sogar einen Abstecher zum Lough Key undin de Forest Park gemacht, und von Belleek aus sind wir zum Fischessen nach Bundurran gefahren, Du musst halt in Kauf nehmen vielleicht mal ein bisserl früher aufzustehen, aber so um 07:00 Uhr morgens durch den Kanal schippern, wenn der Nebel sich gerade hebt, und am Steuerstand steht neben Dir der erste dampfende Kaffee des Tages, das bleiben für mich die tollsten Erinnerungen an solche Trips.
Auf der Rückfahrt würde ich mir ein kleines Sicherheitspolster für die See-Querung lassen, wir haben unseres dann nicht gebraucht und haben dann noch einen Abstecher nach Süden nach Clonmacnoise gemacht, das könnte ich mir bei jeder Tour wieder ansehen !

Viel Spass auf jeden Fall !

Grüsse aus Wien nach Wien, Fritz

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #10 am: 26.03.2008, 08:05 »
Hallo Viennaboy!

Zitat
wir sind schon gegen Ende august dort, genau gesagt vom 20.8. bis 3.9. . ist da noch immer so viel los bei den Schleusen?
Vor allem am SEW ist das oft reine Glücksache. Wenn dir einer entgegen gekommen ist und die Schleusen alle "richtig" stehen kann es durchaus flott gehen .Fährt dir einer Voraus und du musst alle Schleusen erst umdrehen dauert es die doppelte Zeit.

LG Stefan

PS: Bitte halte dich trotz Wunschziel Beleek IMMER an die 5kmh Beschränkung im Kanal! Du beschädigst sonst Flora und Fauna!!!!!!! :o
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #11 am: 26.03.2008, 09:00 »
Guten Morgen Fritz!
Was nützt dir um 7:00 Uhr früh durch den SEW zu schippern, wenn die Schleußen erst ab 9:00 Uhr funktionieren? ;D

@Viennaboy!
Ansonst ist die Tour machbar, wenn man in Kauf nimmt wenig an der Strecke zu besichtigen und den Ehrgeiz hat, den Weg bis zum Ende zu schaffen.
Wir haben voriges Jahr in 14 Tagen einen OneWay von Portumna nach Killaloe und zurück, River Suck, zum Lough Key, durch den SEW, nach Belleek (mit Ausflug zu Smugglers Creek) und zurück nach Belturbet mit einer Elegance von ESL "durchgepeitscht". Das waren Tagesetappen von 5 - 8 Stunden. Nie wieder, das ist Stress und nicht Irlandurlaub wie ich ihn gewohnt bin.
Um Fragen vorwegzunehmen, die kplt. Strecke war der Wunsch zweier Neulingsfamilien die unbedingt alles "sehen" wollten. Als geduldeter Guide hab ich mich halt breitschlagen lassen. Den Deal mach ich nimmer. Heuer geht's 14 Tage Oneway mit CC von Banagher nach Tully Bay, ohne Lough Derg. Da hat man Zeit für Besichtigungen und Wetterkapriolen.
Übrigens, eine dieser Hektikerfamilien war für die heurige Tour der "Betreiber", da sie diesmal wirklich was sehen und Urlaub machen wollen. ;D
Tja, der Irlandvirus ist ansteckend! ;)
LG
Herbert aus NÖ

Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #12 am: 26.03.2008, 10:05 »
Hallo Viennaboy,

Klingt wie die Wiederholung einer Tour, die ich mit Freunden Ende August Anfang September 2004 gemacht habe, wir hatten allerdings eine Wave-Earl, aber die Tour ging gut in 14 Tagen, wir haben sogar einen Abstecher zum Lough Key undin de Forest Park gemacht, und von Belleek aus sind wir zum Fischessen nach Bundurran gefahren, Du musst halt in Kauf nehmen vielleicht mal ein bisserl früher aufzustehen, aber so um 07:00 Uhr morgens durch den Kanal schippern, wenn der Nebel sich gerade hebt, und am Steuerstand steht neben Dir der erste dampfende Kaffee des Tages, das bleiben für mich die tollsten Erinnerungen an solche Trips.
Auf der Rückfahrt würde ich mir ein kleines Sicherheitspolster für die See-Querung lassen, wir haben unseres dann nicht gebraucht und haben dann noch einen Abstecher nach Süden nach Clonmacnoise gemacht, das könnte ich mir bei jeder Tour wieder ansehen !

Viel Spass auf jeden Fall !

Grüsse aus Wien nach Wien, Fritz

Fischessen nach Bundurran:  :o  wo, wer,?? sabber!!! ;D

um 07:00 Uhr morgens durch den Kanal schippern, wenn der Nebel sich gerade hebt, und am Steuerstand steht neben Dir der erste dampfende Kaffee: DANKE! war das jetzt wieder notwendig? Musst du mich daran erinnern? noch 4 Monate, 24 Tage, 30 minuten bis zum.... ABFLUG!!!  ;D


Viennaboy

  • Gast
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #13 am: 26.03.2008, 10:13 »
@Herbert47: das mit 7 Uhr durch den Kanal shippern kann ich nachvollziehen, ausserdem stört es überhaupt nicht, vor 9 bei der Schleuse zu sein, da findet sich immer eine Gelegenheit für:
1) den 2. kaffee des Tages
2) für die grööööööösten Hechte zum Fangen
3) die Chipkarte wieder einmal zu suchen
4) oder frühmorgens...  :-X   ;D ;D ;D ;D ;D

BTW: wieviele units brauch ich eigentlich auf dem Chip um alle Schleusen zu durchfahren (und wieder zurück), sprich wieviele Chipschleusen liegen da am Weg?


Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Killinure Point - Beellek und retour?
« Antwort #14 am: 26.03.2008, 10:30 »
Hallo,

das sind 16 Schleusen je Tour und man benötigt eine Einheit je Schleuse. Die Karten gibt es in 10er, 20er und 40er Einheiten.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de