Shannon-Forum

Autor Thema: Wasserstand am Erne  (Gelesen 9211 mal)

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
Wasserstand am Erne
« am: 04.04.2008, 17:58 »
Hallo ,

in 22 Tagen geht es bei uns los , wollte mal nachfragen ob einer
weiß , wie im Moment der Wasserstand im Erne ist. Ob mit
Hochwasser zu rechnen ist. Über eure Hilfe , und viele Antworten
würde ich mich freuen.


Schönes Wochenende ;) ;) ::) ::)

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #1 am: 04.04.2008, 18:08 »
Hallo Joerg,

Paolo kommt Ende nächster Woche zurück. Er wird uns sicher genau sagen können, wie es zur Zeit ausschaut. Bis wir dann fahren werden, kann sich die Situation aber noch komplett verändern ;)

Gruß und bis bald vielleicht,

Martina

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #2 am: 07.04.2008, 07:28 »
Hi zusammen,

habe gestern Abend einen Anruf von Willi und Tina bekommen, die zur Zeit im Erne-Gebiet unterwegs sind. Der Wasserstand ist zur Zeit ca. 20-30 cm unter "normal". Also keine Probleme.

Gruß Stevie

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #3 am: 07.04.2008, 10:49 »
Vielen Dank ,

das beruhigt uns, habe schon mit Hochwasser gerechnet.
Nur noch 19 Tage.


Gruß :D :D :D

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #4 am: 07.04.2008, 11:05 »
Zitat
das beruhigt uns, habe schon mit Hochwasser gerechnet.

Im Erne-Gebiet hat man naturgemäß weniger Probleme durch Hochwasser als durch Niedrigwasser  ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #5 am: 07.04.2008, 11:28 »
........ als durch Niedrigwasser  ;)

Da kann ich eigentlich auch nicht klagen.

Übrigens:

Hochwasser"problem" ist höchstens, daß man bei den Festmachern an den verbliebenen Naturholzpollern einen ungünstigen Zugwinkel hat
(können drüberrutschen, also besser unter dem Steg durchfieseln)

oder, daß bei den alten Anlegern der untere Stegteil unter Wasser steht
(da hilft die Erfindung des Duke Of Wellington)

Grundproblem am Lower Loch Erne ist halt, daß auf dem Weg nach Belleek das Wasser oft recht hügelig ist  ::)

Grüße,

bádóir
« Letzte Änderung: 07.04.2008, 11:36 von bádoir »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #6 am: 07.04.2008, 11:38 »
Was ich jetzt alles so über den Erne gelesen habe ist wohl eher Niedrigwasser als Hochwasser (danke Pike).

Wie siehts denn im September "normalerweise" aus? LLE zu ULE?

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #7 am: 07.04.2008, 13:05 »
Hi Garfield!

September und Oktober ist meine Urlaubszeit, und Portora Lock war immer offen, also:

 LLE
-----   = 1   ;)
 ULE

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #8 am: 07.04.2008, 15:26 »
Zitat
Da kann ich eigentlich auch nicht klagen

Na da kann ich dir einige Bootsbesitzer nennen, die dir anderes berichten werden. Boote über 4 1/2 Fuß Tiefgang oder zweimotorige können da schon Probleme bekommen  :o Die meisten Mietboote betrifft das aber nicht - und so 'ne ollen Kanal-Eisenhaufen sowieso nicht  ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #9 am: 07.04.2008, 17:37 »
Oh sorry, Pike!

Bei der überwältigenden Mehrheit der

...Boote über 4 1/2 Fuß Tiefgang oder zweimotorige....

kann ich meine Aussage natürlich nicht aufrecht erhalten.  :P

Zur Buße werde ich an Anitas nächster Tupperparty teilnehmen  ;D
« Letzte Änderung: 07.04.2008, 17:41 von bádoir »

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Wasserstand am Erne
« Antwort #10 am: 08.04.2008, 08:29 »
Wir sind 2002 wegen dem extremen Hochwasser im Juni (Unterhalb von Athlone war alles überschwemmt) auch auf den Erne ausgewichen. Dort war es überhaupt kein Problem.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!