Shannon-Forum

Autor Thema: Athlone Marina  (Gelesen 8324 mal)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Athlone Marina
« am: 25.04.2008, 11:29 »
Hallo zusammen,

die Athlone Marina ist jetzt nicht nur in der Nacht bewacht, sondern auch schon während des Tages mit einem Tor abgesperrt. Das Tor muss durch ein Zahlenschloß entriegelt werden (von beiden Seiten). Sollte die Maarina nicht besetzt sein, so kann man sich telefonisch beim Wachmann melden. Für den Liegeplatz mussten wir nach wie vor tagsüber nichts bezahlen. Die Zahlenkombination für das Tor haben wir kostenlos erhalten, nachdem wir sagten, das wir nur Einkaufen wollten.

Gruß

Holger

"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Athlone Marina
« Antwort #1 am: 25.04.2008, 13:34 »
Danke Holger!
LG
Herbert aus NÖ

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Athlone Marina
« Antwort #2 am: 25.04.2008, 14:10 »
Hoffentlich wird die Kombination auch mindestens wöchentlich geändert, sonst wäre es ziemlich nutzlos  ;D.

Gruß Stevie

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Athlone Marina
« Antwort #3 am: 25.04.2008, 14:34 »
Ich hab das vor einigen Jahren in Straßburg(F) erlebt. Hat super funktioniert.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Athlone Marina
« Antwort #4 am: 25.04.2008, 18:02 »
Wie läuft denn das nun ab?
Stehe ich vor einer verschlossenen Tür, nachdem ich meinen Dampfer angeknotet habe?
Zitat
Sollte die Maarina nicht besetzt sein, so kann man sich telefonisch beim Wachmann melden.
Also mit Handy, wenn ich recht verstehe?
Wo sitzt denn der Wachmann, wenn nicht im Marinabüro - oder wie ist das gemeint?
Grübelnd grüßt
Peter
Hello Captain

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Athlone Marina
« Antwort #5 am: 25.04.2008, 18:11 »
Hallo Peter,

wenn der Wachmann nicht da ist, stehst du vor verschlossener Tür. Dann rufst du ihn halt an und er kommt zur Marina. Bei uns hat es drei Minuten gedauert. Du rufst ihn von deinem Handy aus an, die Telefonnummer steht an der Tür. Bei uns war er nicht im Büro sondern hatte irgendwo ein paar Malerarbeiten gemacht sagt er - so wie er aus sah, klang es recht glaubwürdig. ;D

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Athlone Marina
« Antwort #6 am: 25.04.2008, 23:36 »
Hallo Bootsfreunde !

Als "mehrfach Atlone Spätheimkehrer" haben wir den Wachmann nie gesehen.
Mag sein daß es am Guinnes lag,mag sein daß der Wachmann(der ein wenig Ähnlichkeit mit Toni Hudson hat)in irgendeinem Ansitz auf der Lauer lag.
Bei uns war das Tor Nachts immer offen.Ich glaube auch gelesen zu haben,daß
der Wachdienst nur bis 12 pm erfolgt.
Tagsüber war sowieso Bewachung gegeben,da der Wachmann in seiner Stube zur Kasse bat.
Hat sich die Sicherheitslage so verschlechtert,daß trotz anwesendem Wachmann
das Tor über Tag verschlossen werden muß?
Wenn ja,sind aber schleunigst alle Verantwortlichen massiv gefordert.

Wir selbst haben bei 6 Touren auf dem Shannon 12 X Athlone besucht und sind 2 X
mit Steinen beworfen worden.Dies enspricht einer Quote von 17 % !
Mag Zufall sein,daß es über die Maßen uns geschah.Jedoch die Chance von 1:6 unter "Beschuß" zu geraten ist schon hart.(Rußisch Roulett wird 1:5 gespielt)
Da wäre dann noch der "fiese Typ" in Leitrim.(Hier im Forum nachzulesen)
Ich bin hiermit bewußt ziemlich kraß geworden,denn:
Mit Sicherheit sollten Beiträge wie dieser,allen interessierten und verantwortlichen Stellen eindringlich zugänglich gemacht werden.
Da wären dann unsere fleißigen,guten Geister im Forum,die mit Beziehungen und vor allen Dingen die vor Ort gefragt und gefordert. 

Sollte es dem "Celtic Tiger" aber so gut gehen,daß er den Tourismus nicht benötigt,
dann........
"Andere Mütter haben auch schöne Töchter" sagt man bei uns im Rheinland.

In der Hoffnung daß alles zum Guten gewendet wird,
Gruß und Handbreit
Franz


 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Athlone Marina
« Antwort #7 am: 26.04.2008, 03:23 »
Hi y'all

Ihr legt alle an der falschen Pier an, mit Wachmann, Stacheldraht, Gittertoren und so.

Habt Vertrauen in Eure Mitmenschen und legt Euch an die Mauer an der Left Bank, genau bei Sean's Bar am Hinterausgang.  20m zum La Chateau, 5 m  zu Sean's und dreimal stolpern wieder zurueck zum Boot.

Braucht man keine Kombinationen fuer das Tor. (herrejesses, wer kann sich schon an Kombinationen erinnern nach einem Pubbesuch)

gruss
Uve, fast schon kofferpackend.
« Letzte Änderung: 26.04.2008, 03:25 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Athlone Marina
« Antwort #8 am: 26.04.2008, 08:30 »
Hallo Uve!
Das trau ich mir nicht.
Uns wollten sie schon vor 15 Jahren am hellichten Tag an der Stadtmauer ausrauben. Damals gab es noch keine Marina und ein netter deutscher Bootskollege hat die Jungs von unserem Boot vertrieben. Dabei waren wir nur 1 Stunde weg, zum Einkaufen.
Ich schätze die Marina und zahle gerne für meine Sicherheit.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis es in Enniskillen auch so weit sein wird, trotz Überwachungskamera.  >:(
LG
Herbert aus NÖ

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Athlone Marina
« Antwort #9 am: 26.04.2008, 11:12 »
Hallo Franz,

seid ihr richtig mit Steinen beworfen worden oder haben Schulkinder von einer Brücke Kiesel auf euer Deck fallen lassen? Ersteres ist ein Fall, bei dem ich umgehend die Polizei und meinen Vermieter informieren würde, zweiteres fällt eher unter harmloser Streich und ist mir in 18 Jahren bisher einmal passiert (allerdings schon vor einigen Jahren und in Lanesborough).

Gruß Stevie

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Athlone Marina
« Antwort #10 am: 26.04.2008, 11:35 »
... zu diesem Thema kann ich nur auf meinen Beitrag

http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3466.msg22148#msg22148

verweisen, ich hab' die (= meine "heilige irische) Welt" nicht mehr verstanden!  :(

LG         Lutz  ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Athlone Marina
« Antwort #11 am: 26.04.2008, 22:24 »
Hallo Stevie !

Ich wollte die Pferde und die Irlandbeginner nicht scheu machen.

Fall 1 :
Wir hatten zur Mittagspause unterhalb der Schleuse in Athlone festgemacht.Wir saßen im Boot und tranken eine Tasse Kaffee.Mit einemmal knallte es im und am Boot.Wir stürzten an Deck und stellten fest,daß wir von Jugendlichen(13-16 Jahre)mit Steinen beworfen wurden.Mein Brüll"Stop it ,I call the Police"sowie der das Ansetzen der Kamera ließ die Burschen schleunigst verschwinden.So schnell,daß ich in der Aufregung kein Foto zu Stande
brachte.Das von mir aufgesuchte Schleusenpersonal war nicht wirklich an meinem Bericht interessiert.

Fall 2 :
Bei der Durchfahrt unter der Eisenbahnbrücke erblickten wir 5 Burschen die die Eisenbahnbrücke als Fußweg nutzten.Einer von denen hatte einen Feuerlöscher geschultert.Mein Bauch ließ mich meine Frau anschreien
"unter Deck".Die niederprasselnden Schottersteine trafen mich Gott sei Dank nicht.Die auf Deck geschlagenen
Steine richteten keinen Schaden an.Eine Scheibe scheint nicht getroffen worden zu sein.Unser größtes Glück war wohl,daß der Feuerlöscher nicht runter kam.Wieder Meldung in der Schleuse gemacht.
"I tell it my chef"sagte der junge Mann;das war`s !

Soweit zur Nachfrage.

Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven