Hier noch ein paar Anmerkungen:
- die Wasserqualität am Shannon und vielen anderen Binnengewässern in Irland wird regelmäßig überprüft / getestet durch die EPA, die dazu mehrere Boote hat. Eins davon liegt seit vielen Jahren bei uns hier am Killinure Point, ein weiteres am Loug Derg
- der Einsatz der Abwassertanks macht sich vor allem in Häfen bemerkbar, nicht in fließenden Gewässern. Kuck dir mal die Kanäle in Frankreich an, am besten an einem warmen Sommertag, dann weißt du wie das ohne Abwassertank aussehen kann. Die Gesamtverschmutzung durch Boote liegt am Shannon bei etwa einem Prozent, da ist eine Verbesserung durch den Einsatz der Abwassertanks kaum errechenbar. Wohl aber sind die Häfen, vor allem die "ruhigen" wie Dromod oder Lecarrow, aus meiner subjektiven Einschätzung deutlich sauberer geworden
- wir (Quigley's Marina) haben hier bei uns nun zum siebten Mal die Blaue Flagge bekommen, was an sich schon für eine gute Wasserqualität (zumindest direkt bei uns hier) spricht
- Die Stadt Dublin will kein Wasser "aus den Inner Lakes ziehen": dieses ganze Projekt steckt in einem sehr frühen Stadium und viele Menschen wehren sich dagegen, daß Dublin's Wasserprobleme, die vor allem aus einem veralteten Versorgungsnetz resultieren, auf diese Weise gelöst werden sollen. Es gibt dabei bisher zwei zur Diskussion stehende Stellen für die Entnahme: eine ist in der Portlick Bay, die andere am Nordende des Lough Derg. Ich persönlich glaube aus vielen Gründen nicht, daß dieses Projekt jemals realisiert werden wird.
- das Düngen der Felder bzw Ausbringen von Gülle unterliegt auch in Irland recht strengen Regeln, die ich ehrlich gesagt auch nicht genau kenne. Ich weiß aber, daß bei Regen oder schon bei angesagtem Regen keine Gülle auf Feldern, die an Gewässer grenzen, ausgebracht werden darf.
- ich trinke regelmäßig Wasser direkt aus dem See. Schmeckt zwar ein bißchen torfig, aber bisher lebe ich noch
