Ich habe mal die aktuellen Gebühren der relevanten Airlines rausgesucht. Es geht hier wohlgemerkt nur um unvermeidbare Gebühren für den touristischen Fluggast mit Urlaubsgepäck. Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, je Flugstrecke bei Buchung über die Webseite der Airline.
Aer Lingus:
----------
je aufgegebenem Gepäckstück: EUR 12,-
Buchungsgebühr pro Buchung: EUR 6,-
Germanwings:
-------------
keine Gepäckgebühren, im Flugpreis ist aber eine sog. Surcharge von EUR 6,95 je Flugabschnitt enthalten, deren Zweck nicht genauer erläutert wird.
Kreditkartengebühr: EUR 6,- pro Buchung, Lastschrift kostenlos.
Lufthansa:
----------
keine Gepäckgebühr
Ticket-Service-Charge: EUR 10 bei Lastschrift, EUR 14,- bei Kreditkartenzahlung pro Person und Buchung.
Ryanair:
--------
1. aufgegebenes Gepäckstück: EUR 10,-
ab 2. Gepäckstück: EUR 20,-
Check-In am Flughafen (bei Gepäck obligatorisch): EUR 5,-
Kreditkartengebühr: EUR 4,-
Größere Unterschiede als bei den vorgenannten Gebühren gibt es jedoch bei den Flugpreisen und vor allem den "Steuern und Gebühren". Wenn man die Strecke Frankfurt - Dublin als Beispiel nimmt, verlangt LH z.B. Steuern und Gebühren von EUR 85,28, Aer Lingus nur von EUR 61,13. Unterschiede gibt es hier vor allem bei den Treibstoffzuschlägen.
Letztendlich bleibt einem nur übrig, die Endpreise inkl. aller relevanten Kosten zu vergleichen. Nur über einzelne Gebühren, wie z.B. für das Gepäck zu streiten, macht dagegen wenig bis gar keinen Sinn. Was nützt es mir z.B. bei LH 24 Euro Gepäckgebühr zu sparen, wenn ich dort aber EUR 50,- Kerosinzuschlag in den Gebühren stehen habe (die Aer Lingus zur Zeit nur bei Überseeflügen verlangt).
Gruß Stevie