Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Kritik an Aer Lingus nach Preiserhöhung für's Gepäck

<< < (2/3) > >>

Herbert47:
Hallo Mayo,
voriges Jahr bin ich um die selbe Zeit mit denen geflogen und habe nichts bezahlt. Mein Boot-Dealer hat mir gerade gesagt, dass auf den Tickets das Freigepäck draufsteht. Auf dem Internetbuchungscode, den unser Organisator bekommen hat, steht nix davon drauf. Ich werde es am Samstag ja erleben.
Trotzdem, nie wieder diese Airline, obwohl es von Wien immer schwieriger wird eine vernünftige Verbindung zu bekommen.

Stevie:
Hallo Herbert,

Bine hat recht, die Regelung gibt es nun wirklich schon ewig! Das Bezahlen am Flughafen kann man sich sparen, indem man das Gepäck  online auf der Aer Lingus-Webseite voranmeldet und bezahlt.

Gruß Stevie

PS: Deinen kleinen Aufruf musste ich leider entfernen, das könnte man als Geschäftsschädigung auslegen!

Fritz:
Ich bin im letzten Jahr im September ex Wien mit AerLingus geflogen, hatte über deren website gebucht, und da gab es die Gebühr schon. Ich finds nicht so schlimm, das ist der Preis einer Entwicklung in der die Passagiere heute um einen Preis quer über den Kontinent fliegen wollen, zu dem Sie vor 10 Jahren noch nicht einmal in den Nachbarstaat fliegen hätten können.

Unser Rückflug nach Wien wurde dann ex Dublin bei disem provisorischen terminal im Container ge-boardet, der normalerweise nur RyanAir Passagieren zugemutet wird, da herrschten Zustände wie auf einem Dritte Welt Bahnhof, irgendwelche Tramper schliefen in Gruppen am Boden, es gab viel zu wenige Sitzplätze, eine Toilette für den ganzen Terminal ... Für keine Ersparnis der Welt würde ich da mitfliegen, ich bin schliesslich im Urlaub !

Und zur Gepäckgebühr: Finde ich grundsätzlich fair, ich bin jetzt mehrmals privat VIE - Düsseldorf geflogen, immer ohne Check-In Gepäck, habe brav den Check-in Automaten benutzt ... Warum soll ich nicht weniger zahlen, als jemand der zusätzliches Gepäck mitnimmt, dafür das Schalterpersonal bemüht ? Selbiges gilt für das erwähnte Mineralwasser: Wenn ich es nicht will, warum soll ich es in einer Pauschale mitbezahlen ?

mfg Fritz

Stevie:
Hi Fritz,

das provisorische Terminal in Dublin ist inzwischen Geschichte! Seit kurzem ist das neue Terminal 2 in Betrieb, ca. 15.000 qm, Platz für 14 Flugzeuge und mit allen Einrichtungen, die man in einem Flughafen so benötigt. Der Bereich ist keiner Airline fest zugeordnet, ich habe da Aer Lingus, Ryanair und diverse andere Gesellschaften gesehen.

Gruß Stevie

Norbert V:
Hallo zusammen,

wir sind auch des öfteren mit AerLingus geflogen.
Was uns dort immer genervt hat waren die "planmässigen" Verspätungen.

Wir fliegen bevorzugt mit Germanwings, und dieses Jahr mit Lufthansa.
Leider steht zu befürchten, daß auch diese Fluggesellschaften dem Beispiel folgen und Gepäckgebühren verlangen.

Aber eigentlich sind wir als Konsumenten selbst schuld.
Es soll immer billiger werden, und da suchen eben alle Unternehmen Nebeneinnahmequellen.

Noch 123 Tage ;D
Norbert V

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln