Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Landbridge

<< < (5/6) > >>

Dirk:
Hallo Wolfgang,
wenn du mit dem Auto fahren willst, solltet ihr auch schon etwas Spass am Fahren haben, sonst wird es anstrengend.

Meine Informationen zu den Fährverbindungen (kombiniert mit Eurotunnel) beziehe ich normalerweise hier http://www.irishferries.com/German/index.shtml
Den Eurotunnel-Link hat Wilhelm ja schon genannt.

Der Vorteil der Fähre (Irishferries) von Holyhead aus ist, dass die Ankunft am Samstag eine "Punktlandung" wird.
Auf eine Anreise über Rosslare haben wir aus diesem Grund immer verzichtet.
Die Rückreise über Rosslare ist bei einem "NachDemBootProgramm" sehr gut zu managen. (auch hier Irishferries)

Eine Rückfahrt haben wir auch schon mal über Belfast-Stranraer (Stena), Abstecher nach Schottland über die Highlands und Edinburgh
mit Übernachtungen und dann von Newcastle nach Amsterdam/Ijmuiden (DFDS Seaways) mit der Nachtfähre gemacht. (http://www.dfdsseaways.de/Routen/Routen).

Für die B&B Übernachtungen haben wir immer Online-Buchungen über diverse Portale gemacht.
z.B. http://www.townandcountry.ie/ (Irland) oder http://www.beduk.co.uk/ (GB)
Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert.

Gruß und viel Spass beim Planen
Dirk
 

JU59:
Hallo Wolfgang,

wenn ich sehe wo du wohnst, kann ich dir die Landbridge nicht empfehlen.
Du wärst ca. 1600 km und etwa 30 Std. pro Strecke unterwegs, ohne Pausen einzurechnen.

Trotzdem möchte ich versuchen, deine Fragen zu beantworten.

Mit dem Zustand der Schiffe waren wir bisher immer zufrieden, weniger mit der Qualität und den Preisen für Essen und Trinken, einfach nur Horror mit der Ausnahme der Abendüberfahrt auf der Ulysses von Dublin nach Holyhead.
Zu diesem Schiff würde ich dir auch raten, da es vom Wetter am unabhängigsten und angeblich immer pünktlich ist.

Dazu bieten sich folgende Kombinationen mit der Kanalüberfahrt an:
Eurotunnel - Irish Ferrries
Norfolkline - Irish Ferries
Seafrance - Irish Ferries
Letztere kannst du auch bei Stevie buchen.

Die Preise für 2008 bewegten sich je nach Saison in folgenden Bereichen:
2 Personen und Pkw bzw. 4 Pesonen und Pkw
März und ab Oktber 290 Euro / 320 Euro
April, Mai, Juni und  September  380 Euro / 420 Euro
Juli und August 500 Euro / 550 Euro
Dabei musst du die Höhe des Pkw bis 1,85m beachten.

Der eigene Pkw vor Ort hat m.E. auch noch den Vorteil, daß man sehr gut seine Einkäufe erledigen kann und nicht verbrauchte Dinge wie z.B. eine halbvolle Whiskeyflasche:) mitnehmen kann, ohne die Freigepäckgrenze zu  überschreiten.
Ein kleiner Vorteil für spät buchende Urlauber ist es noch, daß die Fährpreise übers Jahr stabiler sind als Flugpreise.

Der Nachteil an der Landbridge ist natürlich der weite Weg, der mit dem Auto zurückzulegen ist, und den sollte keiner unterschätzen.

Ich hoffe, ich konnte dir und allen anderen Interessierten etwas helfen.

Viele Grüße
Jens-Uwe

Stevie:

--- Zitat von: JU59 am 03.11.2008, 15:01 ---Dazu bieten sich folgende Kombinationen mit der Kanalüberfahrt an:
Eurotunnel - Irish Ferrries
Norfolkline - Irish Ferries
Seafrance - Irish Ferries
Letztere kannst du auch bei Stevie buchen.

--- Ende Zitat ---

Kleine Korrektur: Du kannst alle genannten Fähren (und auch fast alle anderen in Europa) bei Stevie buchen  ;).

Gruß Stevie

JU59:
Hallo Stevie,

darüber bin ich sehr erfreut und werde das vielleicht auch im nächsten Jahr mal nutzen.
In meinem Beitrag bin ich vom Katalog 2008 ausgegangen, und da finde ich nur Seafrance und Irish Ferries.
Ich wollte keine Fehlinformationen verbreiten, sorry.

Viele Grüße
Jens-Uwe

Pike:
Wir nehmen seit Jahren immer und grundsätzlich die Verbindung Dublin - Holyhead und dann Hull - Rotterdam. Das ist nicht die billigste, aber die bequemste Verbindung, da die Hull - Rotterdam-Fähre über Nacht fährt: abends um 20 Uhr geht's los und morgens um 8 ist man in Rotterdam oder eben respektive umgekehrt in Hull. Dann noch rund vier Stunden Autofahrt durch England und wieder auf die Fähre nach Irland. Wie gesagt nicht billig, aber gut (auch das Essen auf der Rotterdam - Hull - Fähre!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln