Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Tully Bay-Castle Archdale

(1/3) > >>

Michael Metzner:
Hallo,

nach Studium der Karte haben wir vor, am ersten Tag von Tully Bay aus entweder nach Rossigh Bay oder nach Castle Archdale zu fahren. Wenn es das Wetter zulässt.
In den nächsten Tagen weiter Richtung Beleek.
Was ist eurer Meinung nach eher zu empfehlen? Der Hauptgrund für die Überfahrt sind die gastronomischen Einrichtungen an beiden Orten, für den Abend.
Ist es ratsam Beleek vom Norden her anzufahren, oder besser die Südseite zu nutzen? Der Wind scheint wohl hauptsächlich aus Nordwest zu kommen.

Vielen Dank für Hinweise jeder Art.

Viele Grüsse,
Michael M.

Panta Rhei:
Servus Michael,

das hängt, wie du dir denken kannst, vom jeweiligen Wind ab. Wir hatten schon alle drei Varianten: An der Südküste entlang, an der Nordküste entlang, jeweils um windgeschützt zu sein. Oder aber quer drüber, weil schönes Wetter war. Da kann man also keinen generell gültigen Tipp abgeben. Der Wind weht mal so, mal so, wie momentan die Verteidigung vom Glubb spielt. Die Wellen bestimmen im Endeffekt Weg und Richtung.

Von gastronomischen Einrichtungen in Archdale ist mir allerdings nichts bekannt, außer einer Teestube, wo es ein wenig verschimmelt riecht, so wie bei uns in den 60ern.

Meine Lieblingsplätze sind: Castlecaldwell (ganz im NW), Lusty More, Maghoo (bei schönem Wetter), White Island, Tully Castle und Inishmacsaint.

Holger:
Hallo Michael,

was gibt es denn in Rossigh?

In der Nähe gibt es noch Inishclare Harbour, der Anleger vom Restaurant "Erne Palace Inishclare" http://www.ernepalace.co.uk
Wie wäre es denn damit?

Nach Beleeck
Je nach Wind oben rum, über Boa Island oder an der Südküste über Maghoo und wenn der Wind nicht will, dann gar nicht!

Wenn du in Castle Archdale übernachten willst, lass die vorher den Wetterbericht für den nächsten Tag geben, je nach Wind und Windrichtung kann man in der Ecke nämlich auch mal festhängen. Gleiches gilt natürlich auch bei Übernachtungen in Beleeck - Martina hat da im Frühjahr mal einen eintägigen Zwangsaufenthalt gehabt. Vom Prinzip gilt das für alle Anleger nördlich der "Schlechtwetter-Linie"

Gruß

Holger

Michael Metzner:
Also für den ersten Abend wollten wir irgendwo anlegen, wo man noch in ein Pub bzw. Restaurant gehen kann. Da bot sich die Überfahrt auf die andere Seite an.
In der Rossigh Bay sollte nach ersten Info´s das Waterfront Restaurant sein, beim Castle Archdale gibt es ein Pub und einen Einkaufsladen auf dem Campingplatz. Wäre interessant, dachte ich.

Dirk:
Hallo Michael,

warum nicht gleich ganz "andersrum"?
Bis Belleek braucht man kaum mehr als 2 Stunden, von dort kann man auch mein neues Lieblingsrestaurant, das Smugglers Creek Inn mit dem Taxi schnell erreichen (siehe Thread).
Wie es mit dem Einkaufen in Belleek aussieht weiß ich allerdings nicht, wir waren erst am letzten Abend dort und mussten nicht mehr einkaufen.
Wenn ihr zuerst nach Belleek fahrt kommt der Wind euch glaube ich häufig auch entgegen, das macht auch bei etwas mehr Wind richtig Laune.  ;)
Auf dem Weg quer über den Lough Erne könntet ihr gezwungen sein ein paar Haken zu schlagen, sonst droht bei entsprechendem Wetter das "grüne Gesicht"  ;D ;D

Wie ihr euch auch entscheidet, ich hoffe ihr habt wie wir dabei mächtig viel Spass!

Gruß
Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln