Hallo BraRo!
Also, ich als Angler könnte nie ohne eine Ausrüstung nach Irlang fahren. Hab mir - wenn Familienbootsfahren angesagt ist - dafür extra eine Reiserute von Shimano zugelegt (ca. 70,-). Die lässt sich auf 40cm zusammenschieben und hat ein hartes Etui, wo auch die Rolle reinpasst. Zusätzlich gibt es einen kleinen Angelkoffer im Gepäck, mit dem nötigsten Dingen drin. Wobbler und Blinker kann man vor Ort nachkaufen.
Das Problem mit dem Kescher oder dem Kiemengriff hab ich vor vielen Jahren endgültig mit einer speziellen Greifzange von Berkley (gibt's mittlerweile auch von anderen Anbietern um 10,- bis 15,-) gelöst. Das Ding ist klein und absolut sicher - hat auch schon einen wild um sich schlagenden 8kg Erne-Hecht locker gehalten.
So ausgerüstet komm ich über die Runden. Wenn Männerpartie-Kampffischen angesagt ist, dann haben wir natütlich Übergepäck und Rutenrohre dabei. Aber das ist eine andere Geschichte.

Petri Heil im gelobten Land!
Herbert
PS: Heuer geh ich fremd. Nach 8 Jahren wieder mal 14 Tage lang Schottland, Nessie fangen - und das mit oben beschriebener "Notausrüstung.!