Shannon-Forum

Autor Thema: Belturbet - Portumna in 10 Tagen  (Gelesen 10644 mal)

Offline tm964

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« am: 17.03.2009, 16:25 »
Hallo zusammen,

Wir haben letzte Woche unseren diesjährigen Sommerurlaub gebucht: Mit dem Hausboot in Irland von Belturbet bis Portumna.
Letztes Jahr haben wir in England unseren ersten Hausbooturlaub gemacht, wobei die Boote in den engen Kanälen nicht mit denen aus Irland zu vergleichen sind - "Narrowboats" sind nun mal etwas schmaler. Auf Empfehlung von Freunden möchten wir dieses Jahr ein bisschen mehr Komfort in Anspruch nehmen, und haben uns für den (anscheinend) größten Anbieter ESL entschieden. Ziemlich fahr-freudig sind wir auch, und die Einwegtour zwischen Belturbet und Portumna bietet ja von allem etwas: Erne, SEW, Shannon. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder, und haben uns für die "Caprice" (4+2 Personen und hoffentlich modern und komfortabel) entschieden.

Am ersten Tag werden wir mit Ryanair (Shannon Airport) etwas später ankommen, und dann gehts mit dem Auto nach Belturbet. (Weiss wer, wielange man da mit der Fahrt rechnen muss?) Nach der ersten Nacht auf dem Boot wollten wir den Upper Lough Erne ein wenig erkunden, vielleicht einmal die Inishmore Island umfahren und dann bei Inishcorkish übernachten. (Ist das zu empfehlen?) Dann gehts los auf dem SEW, den wir idealerweise in 3, bzw. 4 Tagen schaffen wollen, um dann (für einen Abstecher zum Lough Key ist die Zeit warscheinlich zu knapp) den Shannon runter zu fahren.

Welche Wartezeiten muss man denn bei den Schleusen in Kauf nehmen? (Wir fahren Mitte Juli) Gibt es extrem wichtige Sehenswürdigkeiten, die wir unbedingt besuchen müssen? Sind 3-4 Stunden Fahrzeit am Tag realistisch? Schafft man Ballyconnel - Keshcarrigan an einem Tag? Und dürfen Kinder auch mal ans Steuer, oder achtet man da explizit drauf? Hat wer Erfahrung mit der Caprice, oder was die Sauberkeit auf ES-Booten angeht?

Würden uns über Antworten sehr freuen,
liebe Grüße
Tim
« Letzte Änderung: 17.03.2009, 17:37 von tm964 »

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #1 am: 17.03.2009, 20:00 »
Hi,

ob du die Strecke in dieser Zeit schaffst weiß ich nicht, ich kann dir nur was zur Caprice sagen. Wir buchen sie auch immer für unsere Angeltour am Erne. Sie ist für 4 Personen perfekt, innen noch sehr gut in Schuss, für die Kinder gibt es auch eine Abwechslung es ist ein Fernseher an Bord, und steuern kannst sie auch laßen, natürlich unter Aufsicht. Wir haben sie auch immer in Belturbet gemietet, und waren immer hoch zufrieden. Schätze das du vom Shannon-Airport 2 Stunden Fahrstrecke hast, aber genau weiß ich es nicht, wir landen immer in Dublin. Wenn ihr ein Leihwagen habt, fahrt noch schnell in Cavan vorbei da gibt es einen Lidl.

Gruß und schönen Urlaub, bei uns dauert es noch 39 Tage. :D :D

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #2 am: 17.03.2009, 23:12 »
Hi Tim,

herzlichen Glückwunsch, freut euch Drauf!!

die Strecke in zehn Tagen zu schaffen, ist kein Problem, da Du/ihr für den SEW im Normalfall gemütlicher weise nur zwei Tage brauchst, wenn Du nicht auf dieser Strecke hier und da öfter mal for sightseeing Stop machst.

Für den Transfer von Shannon Airport nach Belturbet rechne mal eher 4-5 Stunden at least, da Du überwiegend oder gar nicht Autobahn fährst (so wie z. B. inzwischen zwischen Dublin und Athlone möglich).

Inishcorkish war früher absolut a must, weiß aber nicht, ob da inzwischen überhaupt wieder was los ist, soll heißen, ob's da wieder was zu essen und zu trinken gibt??? Übernachten generell machbar, wenn der alte Anleger noch in Funktion und vorhanden ist, und dann in jedem Fall sogar empfehlenswert, Sonnenaufgang (Fotoapparat) nicht verpassen!.

Die Wartezeiten an den Schleusen halten sich normalerweise sehr in Grenzen, Mitte Juli kann es schon mal ne halbe Stunde dauern, ist aber nach meiner Erfahrung schon die Ausnahme, kommt aber auch auf die Schleuse an ...

3-4 Stunden Fahrzeit pro Tag sind m. E. kein Problem, insbesondere dann nicht, wenn die Kids ans Steuer dürfen, dann könnte es eher sein, dass ihr nach 7-8 Stunden eher an Land möchtet, gegen den Willen der Steuerleute ... je nach Alter - es steht natürlich auf freier Strecke jemand daneben und hat die Sache im Blick, An- und Ablegen oder Schleusen sollten die Großen machen, versteht sich, of course ...

Wie schon gesagt, freut euch drauf, und macht euch keinen Stress im Voraus, kommt an, fahrt hin, fahrt los, der Rest ergibt sich eh von selbst, je nach Wetter, Lust, Laune, Möglichkeiten, Befindlichkeiten, in Irland - wie sowieso - tut euch ja im Urlaub keinen Zwang an und genießt und entscheidet im Augenblick, ihr werdet schon pünktlich in Portumna ankommen, don't worry!!!!!

Viel Spaß und eine erlebnisreiche Zeit wünscht euch von Herzen

Lutz  ;)

Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #3 am: 17.03.2009, 23:17 »
Am ersten Tag werden wir mit Ryanair (Shannon Airport) etwas später ankommen, und dann gehts mit dem Auto nach Belturbet. (Weiss wer, wielange man da mit der Fahrt rechnen muss?)

Hallo Tim,

Shannon Airport - Belturbet sind rund 225 km, also 3,5 bis 4 Stunden. Ich würde die Strecke über Ennis, Gort, Loughrea, Ballinasloe, Athlone, Cavan wählen. Das ist zwar nicht die kürzeste Route, aber schneller seit man Ennis auf der Schnellstraße umfahren kann.

Zitat
Nach der ersten Nacht auf dem Boot wollten wir den Upper Lough Erne ein wenig erkunden, vielleicht einmal die Inishmore Island umfahren und dann bei Inishcorkish übernachten. (Ist das zu empfehlen?)

Inishcorkish ist inzwischen eine rein private Insel, das Restaurant schon seit mehreren Jahren geschlossen. Dort kann man daher nicht mehr anlegen. Naan Island West ist aber ein netter Anleger gleich nebenan. Noch schöner finde ich es an der Tully Jetty an der Insel Inishmore. Wenn ihr abends an Land Essen gehen wollt, übernachtet in Carrybridge. Dort gibt es einen Pub mit guter Küche.

Zitat
Dann gehts los auf dem SEW, den wir idealerweise in 3, bzw. 4 Tagen schaffen wollen, um dann (für einen Abstecher zum Lough Key ist die Zeit warscheinlich zu knapp) den Shannon runter zu fahren.

Den SEW solltet ihr in 3 Tagen locker schaffen können (ca. 13 Fahrstunden). Auch für den Lough Key bleibt noch genügend Zeit. Die reine Fahrzeit von Carrick-on-Shannon nach Portumna sind etwa 5 Tage, wenn man sich Zeit lässt eine Woche.

Zitat
Welche Wartezeiten muss man denn bei den Schleusen in Kauf nehmen? (Wir fahren Mitte Juli)
Ist normalerweise nicht so wild. Länger als 60 Minuten sollte eher die Ausnahme sein.

Zitat
Sind 3-4 Stunden Fahrzeit am Tag realistisch?

Das ist gut im Rahmen! Ich rechne mit 25-30 Stunden pro Woche, das passt für die große Mehrzahl der Bootsmieter.

Zitat
Schafft man Ballyconnel - Keshcarrigan an einem Tag?
Das ist gut machbar!

Zitat
Und dürfen Kinder auch mal ans Steuer, oder achtet man da explizit drauf?

Ich weiß jetzt nicht wie alt die Kinder sind, aber so mit 12-14 Jahren sehe ich da kein Problem, solange es unter Aufsicht geschieht.

Wenn du an einem kompletten Routenvorschlag interessiert bist, schreib' mir mal eine E-Mail. Ich schicke dir dann gerne etwas zu.

Gruß Stevie

Offline tm964

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #4 am: 19.03.2009, 14:41 »
Hi und danke für die Antworten...

habe auf meinen Notizen schon die Inishcorkish-Übernachtung gestrichen und auch sonst, nach einigem Surfen im Forum, Ideen hinzugefügt. Ein Abstecher zum Lough Key ist bestimmt auch schön, besser als eine Übernachtung in Leitrim bestimmt. Und beruhigt wegen dem Boot bin ich jetzt auch, weil ich vorher woanders gelesen habe, die Caprice sei untermotorisiert.
Zusätzlich wäre vielleicht eine "Bankmooring-" Übernachtung im Mountain River oder eine Übernachtung bei Kilglass empfehlenswert, habe jedenfalls nur gutes darüber gelesen, es sei etwas abseits von den Massen der Touristen...  :) Apropos, läuft das Bankmooring in Irland auf dem Mountain River oder vergleichbarem ähnlich ab wie beim Kanal in England? Dort war das ganz locker durch kleine Eisenstangen machbar, die man am Ufer reinhämmert.

Und nochwas: Im Prospekt, den uns Freunde gegeben haben, wird die Caprice mit den Maßen 12m x 3,81m aufgeführt. Trotzdem steht darunter: Cannot cruise on Lough Allen Canal - geht das nun, oder nicht?

Zitat von: Lutz
freut euch drauf, und macht euch keinen Stress im Voraus, kommt an, fahrt hin, fahrt los, der Rest ergibt sich eh von selbst, je nach Wetter, Lust, Laune, Möglichkeiten, Befindlichkeiten, in Irland - wie sowieso - tut euch ja im Urlaub keinen Zwang an und genießt und entscheidet im Augenblick, ihr werdet schon pünktlich in Portumna ankommen, don't worry!!!!!

...werd ich tun.

Danke -
Tim
« Letzte Änderung: 19.03.2009, 15:02 von tm964 »

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #5 am: 21.03.2009, 13:52 »
Hallo Tim,

die Schleusen im Lough Allen Kanal sind nur vier Meter breit.

Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #6 am: 21.03.2009, 16:49 »
na, wenn man da die Fender einholt, ist aber noch massig Platz ...
 ;D
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline tm964

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #7 am: 21.03.2009, 17:42 »
Tja, wenn das der Vermieter das nicht will, geht das halt nicht...
Aber auch ohne Lough Allen wirds bestimmt klasse.

Grüße,
Tim

KarlHwrede

  • Gast
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #8 am: 21.03.2009, 17:50 »
Hallo Tim,

die Schleusen im Lough Allen Kanal sind nur vier Meter breit.

Tina

und ich muss sagen, nachdem was die im letzten Jahr im Lough Allen Kanal angerichtet haben  >:( braucht man da glaube ich die nächsten zwei, drei Jahre nicht entlang.

Schau lieber in den Lough Key.......

Gruss
Karl-Heinz

Offline auratus1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 43
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #9 am: 22.03.2009, 17:04 »
eine kurze frage    passt die silver breeze in den camlin river ? lg auratus1 (noch 33 tage)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #10 am: 22.03.2009, 19:05 »
Zitat
passt die silver breeze in den camlin river ?
Das würde ich lieber Silver Line fragen, das könnte problematisch sein  ;)

Zitat
und ich muss sagen, nachdem was die im letzten Jahr im Lough Allen Kanal angerichtet haben
Ist nicht das erste Mal - du wirst dich wundern, wie schnell das alles wieder zuwuchert. Wurde aber alles schon mehrfach diskutiert hier und ich will da nicht eine neue Diskussion lostreten  ::)
« Letzte Änderung: 22.03.2009, 19:07 von Pike »

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #11 am: 22.03.2009, 22:18 »
Das würde ich lieber Silver Line fragen, das könnte problematisch sein  ;)
Ist nicht das erste Mal - du wirst dich wundern, wie schnell das alles wieder zuwuchert. Wurde aber alles schon mehrfach diskutiert hier und ich will da nicht eine neue Diskussion lostreten  ::)

Hi Sven,

da muss ich aber doch noch mal kurz den Finger heben und mich als Tourismusschädling outen.

So einfach ist das nicht mit dem "Zuwuchern".

Zwischen Ufer beschneiden und roden ist erstens ein doch ziemlicher Unterschied und zweitens sollte man sowas im Wohngebiet von Eisvögeln und Co. etwas weniger radikal handhaben.

Tina
« Letzte Änderung: 22.03.2009, 22:20 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline auratus1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 43
Re: Belturbet - Portumna in 10 Tagen
« Antwort #12 am: 22.03.2009, 22:27 »
danke sven,werde ich machen.lg aus wien