Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne - Anfängerour eine Woche ab ABC - Boats

(1/12) > >>

Flo:
Hallo an alle.

Wir sind zwei Pärchen, die sich gewagt haben, am 12.09.09 eine Inver Princess bei ABC - Boats zu mieten. Unsere Tour soll eine Woche dauern...

Ich bin schon so lange am stöbern und habe schon soviel gelesen...

Hier meine Frage: was sollen wir machen?

- Über Enniskillen dann zum SEW (reicht da eine Woche um wieder zurück zu kommen)
- sollen wir lieber die beiden Seen Upper und Lower Erne befahren

Genaue Ziele haben wir keine, wir würden gerne ein bissl was sehen, Landausflüge machen, Grillen, ab und an Angeln, die Jungs ein Bier trinken...   das übliche halt

Wer hat gute Tipps für eine Tour, dass wir am 19.09. frühs wieder bei ABC sind ohne dauerhaft fahen zu müssen?  Wie lange muss man denn eigentlich täglich fahren... kann die Entfernungen von der Karte aus nicht einschätzen...

So, bin mal gespannt wer mir hier weiterhelfen kann...

Freue mich auf eure Antworten,

Vielen Dank.

paolo:
Hi Flo,
Glückwunsch zu eurer Wahl, den Erne zu befahren.
Es ist einfach ein absolut fantastisches Reiseziel und ich bin mir sicher, Ihr werdet begeistert sein.
Beim Lower Lough sind die Wind- und somit Wellenverhältnisse entscheidend, ob Ihr da Spaß habt durchzufahren. Ab Windstärke 4-5 und ca. 1m hohen Wellen macht das Fahren echt Stress und es wird einiges aus den Regalen purzeln. Wenn also bei Abfahrt viel Wind ist, seht zu, dass Ihr direkt Richtung Upper Lough fahrt und hebt euch den Lower Lough für die Rückfahrt auf.
Ich war jetzt insgesamt sechs mal auf dem Erne und würde euch folgenden Routenvorschlag machen:

Vorausgesetzt Wind < 4 Bft: Fahrt Richtung Norden, macht einen Abstecher nach Kesh (sehr enges Fahrwasser, aber sehr idyllisch), macht Rast in Lusty Beg (dort kann man sehr gut essen und trinken...), fahrt dann westlich nach Castle Caldwell (ein sehr ruhiger Anleger, macht dort einen Spaziergang zur völlig zugewachsenen Schlossruine, es wird euch gefallen und vielleicht trefft Ihr dort Dornröschen :-).
Fahrt dann nach Belleek, ein nettes kleines Städtchen mit Pubs, Cafes und sogar einem Angelladen, welcher sehr zu empfehlen ist. Auch zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem Taxi zum Smugglers Inn am Atlantik. Es ist wunderschön dort und man hat einen unglaublichen Ausblick über die sehr weitläufige Bucht. Außerdem kann man im Lokal sehr gut essen und trinken.

Auf dem Rückweg ab Belleek macht Ihr Station in Tully Castle, ebenfalls ein idyllischer Anleger, ein Spaziergang hoch zum Schloss, welches sehr schön angelegt ist, lohnt sich auch hier allemal.

Weiter runter gibt es überall immer wieder empfehlenswerte Anleger, Carrickreagh zum Beispiel oder - einer meiner Favoriten - Devenish Island, mit wunderschöner Klosterruine.
Etwas weiter südlich kommt Ihr nach Enniskillen, hier gibt es zahlreiche Pubs, eine tolle Kirche und vor allem einen ganz tollen Supermarkt mit eigenem Jetty, wo es einfach alles gibt. An diesem Anleger kann man auch sehr gut Weißfische und Barsche angeln, ich hab sogar mal einen (kleinen) hecht auf Made gefangen :-) Mit dem Wobbler fängst du im See auch größere...

In Enniskillen gibt es auch einen unglaublichen Angelladen in der Sligo Road (auch wieder ein Anleger ganz in der Nähe), wo es einfach alles gibt, vor allem auch Verkäufer die absolute Ahnung haben und auch Reparaturen an Angeln oder Rollen - meist sofort - vornehmen.

Wenn Ihr Enniskillen verlasst, habt Ihr eine wunderschöne Fahrt Richtung Lower Erne vor euch. Ihr müsst euch entscheiden, ob Ihr über Carrybridge (klasse Pub mit eigenem Anleger) oder rechts herum über Corrigans Shore (Cloonatrig Jetty) fahrt. Macht es ganz einfach: fahrt auf dem Hinweg die eine, und auf dem Rückweg die andere Strecke, dann kommt es euch wie eine 'Einwegfahrt' vor :-)

Irgendwann kommt Ihr dann wieder in ein sehr weitläufiges Seengebiet. Schöne Anleger gibt es auch hier. Mein Favorit ist Naan Island, vor allem, weil es da auch große Hechte gibt :-)

Für mich der absolut schönste Fleck am Erne ist die Gegend um Crom Castle. Da ist es einfach traumhaft schön und man kann tolle Spaziergänge zur alten Ruine und auf dem ganzen Crom Estate machen. Da gibt es auch uralte Bäume, man sagt sie wären bis zu 500 Jahre alt.

Fahrt dann noch über die Quivie Waters nach Belturbet, ein nettes kleines Städtchen mit klasse Pubs (Seven Horse Shoes und gegenüber der Hexenladen, wo es dienstags und am Wochende immer Livemusik gibt.

So, und jetzt würde ich an eurer Stelle wieder zurück fahren, sonst verpasst Ihr den Flieger :-)

Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, mailt mich ruhig an oder postet hier. Es gibt noch zahlreiche andere, die nix lieber tun, als über den Erne zu erzählen :-)))

Liebe Grüße, und schön, dass du dich hier im Forum angemeldet hast!
paolo

Psychodad:
Also ich kann mich Paolo nur anschliessen. Gute Wahl für Boot und Gebiet.

SEW würde ich mir für den nächsten Trip aufheben. Ihr habt mit den Punkten die Paolo vorgeschlagen habt schon mehr als genug zu tun für eine Woche.

Meck:
Hallo Flo,
ich kann Paolo in vielen Dingen Recht geben. Steckt die Nase raus auf den Lower Erne: wenn ihr euch nicht sicher fühlt, dann dreht um und fahrt in Richtung Enniskillen. Der Upper Lough Erne ist sehr schön, es gibt dort viel zu sehen. Das Programm von Paolo ist für meinen Geschmack etwas zu groß angelegt. In Irland gilt eben immer noch "Eile mit Weile". Macht euch eine schöne Zeit.
Gruß an Alle im Forum aus Oberursel.
Meck ;D

Flo:
vielen, vielen Dank ihr drei...

Das hätte ich ja nicht gedacht, dass innerhalb so kurzer Zeit so viele nette Antworten kommen...
Ich glaube da kann in unserem Urlaub ja nix mehr schief gehen...

Ihr seid die Besten, wirklich....

Eins fällt mir aber noch ein: die Boote sind ja laut HP ganz gut ausgestattet, aber habt Ihr noch Tipps was man mitnehmen sollte, was man sonst vieleicht beim ersten mal vermisst...  kleinen Grill z.B. oder sowas...    ich kann ja nicht allzuviel transportieren im Flugzeug...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln