Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne - Anfängerour eine Woche ab ABC - Boats

<< < (2/12) > >>

paolo:
Hi Flo,
was gerne schon mal fehlt:

Kartoffel-/Gurkenschäler
gutes Messer, das auch schneidet
zweite Pfanne (bekommst du aber in der Regel beim Vermieter)
Thermoskanne
Dosenöffner, der funktioniert ... der auf dem Boot stammt meist aus der letzten Steinzeit
Nudeln (die in Irland schmecken grausig, nimm also lieber ein paar Barillas mit).
Essig !!! In Irland gibt es nur absolut grausamen Malzessig
Pfeffermühle, wenn Ihr frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer mögt
Irischen Whiskey, wenn Ihr sparen wollt. Ist in Irland definitiv teurer als bei uns bzw. im Duty free
Saugnapfhaken
Antibeschlagspray für die Windschutzscheibe

Im Supermarkt in Enniskillen bekommsr du Einmalgrills

und was ich persönlich für ganz wichtig halte:
1 an der Bugreling befestigter Wimpel, der mir beim An- und Ablegen zeigt, von wo der Wind bläst. Da ich auch schon mal gerne ein Boot ganz für mich allein chartere, ist das für mich existenziell wichtig. Stevie hat hier im Forum mal eine Anleitung zum Selberbau eingestellt. Ich hab mir dann so ein Teil gebaut und es hat mir schon auf vielen Fahrten gute Dienste erwiesen. Wenn du Näheres wissen willst, gib Bescheid.
Da Ihr zu viert fahrt, kann natürlich einer auch immer mal den angeleckten Zeigefinger raushalten, und dem Schiffsführer die Windrichtung mitteilen. Das funktioniert auch :-)

Ansonsten checkt alles durch, wenn Ihr aufs Boot geht. Und wenn Ihr meint, dass irgendetwas fehlt, sprecht euren Vermieter an. Über ABC hört man nur Gutes, die werden euch mit Sicherheit eure Wünsche erfüllen, wenn sie denn erfüllbar sind :-

WICHTIG: Checkt auch alle Leinen und lasst eventuell defekte oder zu kurze austauschen!

paolo

Panta Rhei:
Hi Paolo, den meisten deiner Tipps stimme ich zu, auch deinem Programm ist nichts hinzuzufügen. Das mit dem grausamen Malzessig war mal, Balsamico kriegst du mittlerweile in jedem guten Supermarkt (es sei denn, du willst den richtig guten Balsamico, den es aber auch bei uns nicht im Supermarkt gibt). Auch gegen die irischen Nudeln habe ich keine Enwände, musst halt eine gescheite Soße machen. Bei Vorbestellungen über die Grocery Order List kriegt man allerdings meist nur das Standardprogramm, deshalb nehme ich die Vorbestellliste nur für die unsensiblen Dinge und fürs erste Abendessen und Frühstück. Spezialwünsche würde ich in Enniskillen selber einkaufen.

Die Messer bei Aghinver schneiden gut (im Gegensatz zu anderen Bootsvermietern, außer Waveline, wo man auch immer nur gutes über die Küchenausstattung hört).

Wimpel sind auf jeder Inver Princess vorne und oben angebracht. Die Leinen sind immer in sehr gutem Zustand, allerdings frage ich immer nach einer dritten Leine und kriege die auch immer sofort.

Flo, viel Spaß mit der Princess, ist ein sehr schönes Boot!

Schöne Grüße!

bádoir:

--- Zitat von: paolo am 19.08.2009, 10:47 ---
was gerne schon mal fehlt:

Kartoffel-/Gurkenschäler
gutes Messer, das auch schneidet
zweite Pfanne (bekommst du aber in der Regel beim Vermieter)
Thermoskanne
Dosenöffner, der funktioniert ... der auf dem Boot stammt meist aus der letzten Steinzeit
Nudeln (die in Irland schmecken grausig, nimm also lieber ein paar Barillas mit).
Essig !!! In Irland gibt es nur absolut grausamen Malzessig
Pfeffermühle, wenn Ihr frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer mögt
Irischen Whiskey, wenn Ihr sparen wollt. Ist in Irland definitiv teurer als bei uns bzw. im Duty free
Saugnapfhaken
Antibeschlagspray für die Windschutzscheibe


--- Ende Zitat ---

Hallo Flo + Paolo!

Ich kann nur das Fettgedruckte bestätigen

Der Essig ist halt Geschmackssache, wie das Guinness auch. Für mich gehört beides zum Irlandurlaub.
Gegen die Nudeln in Irland kann ich nichts sagen, da hat Paolo wohl mal die Falschen erwischt.

Kartoffel- und Gurkenschäler ? ;D Zweite Pfanne?  ;D
Sowas habe ich nicht mal daheim!

(Dafür einen Turbo-Dosenöffner :P)

Mit unkulinarischen Grüßen,

bádóir

Norbert V:
Hallo Flo,

wie Wolfgang schon geschrieben hat, ist die Princess ein Klasse Boot.
Über die Ausstattung braucht Ihr Euch auch keine Sorgen machen, ist
sehr komplett. Wenn was fehlt, sags Liz, sie wirds Euch geben.
Hinsichtlich einkaufen, Asda in Enniskillen hat rund um die Uhr geöffnet,
und auf Grund des günstigen Umrechnungskurses auch recht preisgünstig.
Was die Tour betrifft, schau mal auf unserer HP, da findest Du jede Menge
Tipps.
Ansonsten viel Spass

Norbert V
(Achtung Irland macht süchtigt  ;D ;D)

paolo:

--- Zitat von: bádoir am 19.08.2009, 15:34 ---
Der Essig ist halt Geschmackssache, wie das Guinness auch. Für mich gehört beides zum Irlandurlaub.
Gegen die Nudeln in Irland kann ich nichts sagen, da hat Paolo wohl mal die Falschen erwischt.

Kartoffel- und Gurkenschäler ? ;D Zweite Pfanne?  ;D
Sowas habe ich nicht mal daheim!

(Dafür einen Turbo-Dosenöffner :P)

Mit unkulinarischen Grüßen,

bádóir

--- Ende Zitat ---

Hey Badoir,
klar, dass du keine zweite Pfanne brauchst, wenn du direkt aus der Dose isst. Das spart auch lästigen Spül :-)
Wenn du aber z.B. ein leckeres Schnitzel mit Bratkartoffeln auf den Speisenplan setzt, kommst du an einer zweiten Pfanne kaum vorbei.

Die Nudeln, die es in Irland zu kaufen gibt, sind der blanke Horror.
Lass dir das von einem Italiener sagen!
Du kriegst sie einfach nicht mit Biss gekocht. Entweder sind sie außen glitschig und schmierig dafür innen mit Biss, oder sie sind außen ok, dafür innen noch roh und hart. 
Sorry, nix für ungut.

Dass ich Guiness verabscheue, habe ich hier im Forum schon des öfteren verlautbart. Aber lieber lege ich mich mit geöffnetem Mund unter einen offenen Guinessfasshahn, als dass ich noch einmal ein Fläschen Malzessig für meinen Salat kaufe.
Malzessig ist reine Barbarei.
Und der Balsamicoessig, den es im irischen Supermarkt zu kaufen gibt, ist reine Chemie, hat mit richtigem Balsamico nix zu tun. Das ist aber in Deutschland leider auch so.
Sorry, Ihr Iren, aber irgendwer muss euch ja mal sagen, dass euer Malzessig wie ein Attentat auf den Wohlgeschmack schmeckt!
Ich liebe Essig und habe verschiedene Sorten, die ich gerne auch pur trinke. Natürlich immer nur ein paar Tropfen... Eine Delikatesse ist mein Feigenessig, aber auch der Tomaten- und der Himberessig sind absolut spitze.

Daher kommen in meinen Koffer nach Irland immer mindestens zwei 500gr Pakete Barilla Spaghetti Nr. 3 und ein Fläschen einfacher Rotweinessig, aber ein italienischer muss es sein, weil der deutsche Rotweinessig, z.B. von Kühne o.ä. ebenfalls mal von einem Barbaren gepanscht worden sein muss.

So, und jetzt gehe ich in Deckung, denn gleich prasseln bestimmt wieder jede Menge Prügel auf mich herein :-)

Liebe Grüße,
paolo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln