Shannon-Forum

Autor Thema: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende  (Gelesen 7258 mal)

Offline Mge

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
???

Hallo an euch,
 
ja, genau. Das Erste Mal nach Irland an den Shannon und in Portumna auf die Shannon Star, und das die ganze erste Oktober Woche.
Tolles Geburtstagsgeschenk meiner Eltern ( naja, zum 40sten gerade das Richtige )

Wie könnt ihr mir helfen: Eigentlich mit allem, was euch zu Portumna, Shannon Star, Mietauto oder Bus ab Dublin, und ganz ganz Wichtig !!!!
Angeln !!!! Köderwahl im August, Angelmethode, was gibt der Shannon rund um Portumna so alles her, an Fischen ( Hecht, Forelle, Barsch ? )  Einkaufen ( Lebensmittel, Angelzubehör ), und was euch für einen wie mich, der das Ganze zum Ersten mal macht, noch so alles einfällt.

Michael

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #1 am: 03.09.2009, 03:01 »

Wie könnt ihr mir helfen: Eigentlich mit allem, was euch zu Portumna, Shannon Star, Mietauto oder Bus ab Dublin, und ganz ganz Wichtig !!!!
Angeln !!!! Köderwahl im August, Angelmethode, was gibt der Shannon rund um Portumna so alles her, an Fischen ( Hecht, Forelle, Barsch ? )  Einkaufen ( Lebensmittel, Angelzubehör ), und was euch für einen wie mich, der das Ganze zum Ersten mal macht, noch so alles einfällt.

Michael

Hallo Michael, willkommen hier im Forum.
Leider kann ich dir weder was zu Portumna, Shannon Star, Mietauto oder Bus ab Dublin erzählen, weil ich selbst noch nie auf dem Shannon war, sondern immer auf dem Erne.

Hier im Forum findest du unter den einzelnen Rubriken jede Menge Tipps bezüglich Revier und Boot, du brauchst einfach nur zu stöbern oder benutze die Suchen-Funktion.

Ich war jetzt 6 Mal in Nord-Irland und habe jedemal den Transfer des Bootsvermieters gebucht. Das hat einwandfrei funktioniert. Ich bin mir sicher, dass auch dein Vermieter so einen Shuttle organisieren kann und gerne wird.

Was das Angeln angeht, denke ich, dass du dich leicht verschrieben hast. Da du im Oktober fährst, brauchst du sicherlich keine Köderempfehlungen für den August :-)
Im August, wenn es warm ist, ist es auch gar nicht so einfach einen vernünftigen Hecht zu fangen. Weißfisch und Barsche auf Made, Wurm oder Mais ja, aber eben keinen Hecht. Da du aber im Oktober fährst, sollten deine Chancen recht gut sein.
Um wirklich Spaß am Hechtangeln zu haben, solltest du auf jeden Fall ein Dinghy mieten. Ansonsten bist du mehr oder weniger auf das Angeln vom Steg aus oder von deinem Shannon Star angewiesen. Wenn du mit dem Cruiser schleppen willst, dann tu das mitten im See oder zumindest weitab vom Ufer.
Die besten Hechte habe ich in diesem Jahr gut 100 - 200 Meter von der Uferlinie entfernt gefangen.
Wenn du schleppen willst, dann am besten mit mindestens 2 Angeln und die Köder in unterschiedlichen Tiefen anbieten. Biete auf jeden Fall einen Köder knapp unter der Wasseroberfläche an, am besten mit etwas Performance, dann wirst du sicherlich Glück haben.
Wenn du ein Dinghy hast, kannst du natürlich auch die Schilfgürtel abfahren, schön nah ran und Köder möglichst hoch anbieten.
Am Erne gibt es sehr viel Kraut, deshalb nehme ich auch immer eine Reihe von Poppern und Chuggern mit.
Wenn du mich nach dem perfekten Köder oder der todsicheren Farbe fragst, ... keine Ahnung. Eigentlich fängt am Erne alles gut. Immerhin hatten mein Sohn (9) und ich Anfang April insgesamt 62 (i.W.: zweiunfsechzig) Hechte gefangen und bis auf 2 alle wieder laufen gelassen. Der eine ist in die Pfanne gewandert und der andere war gar nicht erst am Haken, mein Sohn Matteo hat ihn aber trotzdem gut zwei Minuten gedrillt.
Wie das geht?
Kannst du dir hier abschauen: http://www.paolo.de/jurassic_pike_attack.htm

Viel Spaß und Petri sei Dank :-))
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline stephano

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 46
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #2 am: 03.09.2009, 17:01 »
Hallo paolo

bin selbst ab dem 26. September auf dem Erne unterwegs
Wo sind denn für das Hechtfischen die Hotspots?

Gruss

Stephan

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #3 am: 03.09.2009, 17:57 »

Wo sind denn für das Hechtfischen die Hotspots?


Eigentlich ist der ganze Erne ein absoluter Hotspot für Hechte. In den Jahren habe ich definitiv am meisten gefangen in der Gegend um Crom Castle, Quivie Waters, Foalies Cut. Da ist das Wasser relativ flach, 4m und mehr ist da schon eine Seltenheit. Beim Jetty von Naan Island hat mein 9-jähriger Sohn einen ziemlichen Brocken gelandet und danach noch 4 kleinere.
Selbst in dem See am Supermarktjetty in Enniskillen gibt es jede Menge Hechte. Ich habe dort auch einige gefangen. Aber Achtung: da ist auch jede Menge Kraut...
In den ersten beiden Jahren habe ich immer den Fehler gemacht, den Köder zu tief anbieten zu wollen, sprich: knapp über Grund und leicht darüber. Das hat mir jede Menge Hänger eingebracht, aber wenig Hecht. Ich kann mich gut an einen Tag erinnern, als ich vom Dinghy aus alle meine teuren Wobbler &Co. ausprobiert habe und nicht einen einzigen Biss hatte. Ziemlich frustriert habe ich da einen kleinen orangenen Jerk Bait ohne Tauchlippe rausgeholt. Den hatte mein Sohn im Angelladen aus einer großen Kiste am Eingang vom Verkäufer geschenkt bekommen, war also mehr oder weniger ein billiger Ramschartikel, der weg musste.
Ich habe den Fuzzemann also eingehakt, ca. 15m hinter mein Dinghy geworfen und geschleppt, gerade mal 1/2 Meter unter der Oberfläche. Ich habe vielleicht zwei oder drei mal die Rute kurz gelupft um dem Köder etwas Aktion zu verleihen. Nach ungefähr zwanzig Sekunden hatte ich den ersten Hecht für den Tag gehakt. Es sollten innerhalb von 1 Stunde noch 6 weitere folgen.
Abends beim Budweiser und Crested Ten habe ich dann ziemlich lange darüber sinniert, was denn so anderes passiert war. Nach etlichen Gläsern und Büchsen bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass Hechte nunmal die Augen oben im Kopf sitzen haben. Stehen sie im Mittelwasser und du führst deinen Köder tief, ziehst du ihn wahrscheinlich unter dem Hecht an ihm vorbei, ohne dass er ihn überhaupt bemerkt. Seitdem führe ich beim Schleppen immer einen Köder in max 1m Tiefe, meist mit Erfolg. In diesem Jahr hat es keinen einzigen Tag gegeben, an dem ich nicht mindestens 2-3 Hechte gefangen habe. In netto 11 Tagen waren es schließlich auch 62...
Über Schilfgürtel und Überhänge brauche ich nicht zu reden, das weiß jeder. Aber weil das jeder weiß, fischt da auch jeder. Wenn das Ufer also überfischt ist und du nix fängst, versuch es auf jeden Fall mitten im See, weitab vom Land. Du wirst überrascht sein, wieviele Hechte es da gibt, die auf deinen Köder warten.
Und auch da, führe immer einen Köder relativ hoch.

Wenn du noch keinen Fishfinder besitzst, dann empfehle ich dir einen anzuschaffen. Es reicht ein ganz billiger für 60 - 70 Euro. Das Teil soll dir auch keine Fische aufspüren, sondern lediglich verlässlich die jeweilige Tiefe mitteilen. Ich habe so ein Gerät an einer leeren Colaplastikflaqsche montiert und führe das Gespann direkt hinter meinem Dinghy. Bei plötzlich abfallendem oder auch ansteigenden Untergrund musst du deinem Köder erhöhte Aufmerksamkeit widmen und ihm durch Heben und Senken der Rute, leichtes Schlagen oder Zupfen einiges an (verführerischer) Aktion einverleiben. Das führt mit Sicherheit zum Erfolg.
Hast du keinen Fishfinder, dann fahr die Marker an, schließlich zeigen die ja plötzliche Untiefen an. Zahlreiche Hechte hab ich an solchen Markern gefangen.
Und schließlich achte bei glattem Wasser darauf, wo sich selbiges leicht kräuselt. Auch da sind meisten Untiefen und somit mögliche Standorte von Hechten.

Ach, je länger ich drüber nachdenke, ich könnte schon wieder los...
Hoffentlich ist mein Weib im nächsten März wieder so gnädig, mich wieder an den Erne fahren zu lassen :-)
Britta, denk dran, ich liebe dich über alles :-)))

paolo
« Letzte Änderung: 03.09.2009, 18:04 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline stephano

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 46
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #4 am: 04.09.2009, 15:05 »
Hi,

vielen Dank!!

ja so ist das mit den Ehefrauen, das kenne ich auch nur zu gut.
Mein Tip: 
Wie immer im Leben funktionierts mit: Geben und Nehmen.

Soll heißen ab und zu erfüllt man einen Wunsch und dann im Zusatnd der Glückseligkeit:
Fakten schaffen und Reise buchen

Gruss

Stephan

Offline auratus1

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 43
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #5 am: 04.09.2009, 16:08 »
hallo das ist nicht immer so einfach.ich muss jedes jahr kämpfen mit meiner frau um den irlandurlaub mit meinen freunden.heuer hab ich versucht ein zweites mal nach irland zu kommen,aber leider nichts zu machen :( lg aus wien

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Das Erste Mal..... und brauche Tip`s ohne Ende
« Antwort #6 am: 04.09.2009, 19:34 »

Wie immer im Leben funktionierts mit: Geben und Nehmen.

Soll heißen ab und zu erfüllt man einen Wunsch und dann im Zustand der Glückseligkeit:
Fakten schaffen und Reise buchen


... rauchst du mit deiner Frau denn erst noch eine Zigarette oder wirfst du stattdessen den Laptop sofort an.
Oder hast du gar die Tastatur schon während des Aktes im Anschlag ???

Wenn dem so ist, Stephano, dann hast du es ja voll drauf, Reschpeckt !!!
Wozu auch unnötige Zeit verplempern...

:-))))
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de