Bei all den wunderbaren guten Erfahrungen mit ganz vielen netten, freundlichen, kompetenten, hilfsbereiten Iren:
Eines werde ich nie begreifen: An jedem deutschen Provinzbahnhof kriegst du zehn mal mehr internationale Zeitungen als auf dem hypermodernen Dubliner Flughafen (nennt er sich nicht auch noch "international Airport"?). Man kriegt an nicht-englischsprachigen Zeitungen: El Pais, Le Monde und FAZ. Das wars. Spanisch und Französisch kann ich nicht, und der hessischen CDU stehe ich auch nicht nahe.
Diesmal hab ich mich getraut, eine Angestellte anzusprechen (man will ja nicht immer den besserwisserischen herumnörgelnden Deutschen herauskehren): Warum gibt es am "international airport no international newspapers". Ich glaub, ich hab chinesisch gesprochen. Dann die Antwort: Sie werden angeblich nicht nachgefragt. Aha, am Bamberger Bahnhof wird The Times, The Guardian, Hürryet, La Gazzeta dello Sport, Time, Le Monde, NZZ ... also nachgefragt, am Dubliner Flughafen jedoch keine SZ, keine Zeit und kein Spiegel? Ich habe gesagt: "Wenn Sie sie da hätten, dann würden sie auch gekauft." Sie hat mich freundlich lächelnd stehengelassen.