Shannon-Forum

Autor Thema: Schleuse Rooskey  (Gelesen 4158 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Schleuse Rooskey
« am: 11.11.2009, 21:00 »
Hier, wie in einem anderen Thread versprochen, ein erstes aktuelles Bild vom Shannon - um euch allen die Zeit bis zum nächsten Bootsurlaub etwas zu verkürzen  :D Wie man auf dem Foto ganz gut sehen kann ist der Wasserstand oberhalb und unterhalb der Schleuse im Moment praktisch gleich, was normal ist für den Winter. Tony, das allseits beliebte Schleusenunikum, scheint m Winterschlaf zu sein, auf jeden Fall habe ich ihn weder an der Schleuse noch an der Brücke gefunden - schade  :( Die Schleusen sind in den Wintermonaten zwar nur von 10 bis 12 Uhr täglich geöffnet, aber der gute alte Tony ist in der Regel trotzdem immer irgendwo in der Gegend. Heute leider nicht, vielleicht hat er sich nach Spanien in die Sonne verzogen  ;D

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Schleuse Rooskey
« Antwort #1 am: 12.11.2009, 09:42 »

....kommt genau richtig das Foto.
Habe gestern unsere Jubiläumstour (15 Jahre) gebucht. 2010 werden wir Rooskey "nehmen". Wir machen Banagher - Carrick On Shannon bzw. umgekehrt (one-way)

P.S.: noch 15709670 Sekunden   ;)

Grüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Schleuse Rooskey
« Antwort #2 am: 12.11.2009, 15:55 »
Wahrscheinlich taucht Tony gerade irgendwo in der Nähe der Schleuse.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Schleuse Rooskey
« Antwort #3 am: 12.11.2009, 16:32 »
zu Wasserstand "praktisch gleich" hab ich auch eins.
could be worse ;)