Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Angeln am Erne; Mai 2010
stef:
Hallo Freunde
Nach 2008 steht per Mai 2010 wieder eine HausbootAngelSeession in Irland an, zumindest in den Träumen und Köpfen. 2008 war es der Shannon, der uns schöne Hechte, Barsche und auch Brown Trouts bescherte.
Für 2010 geht die Planung in Richtung Erne (MHM, Inver Duke). Das mit den Lizenzen wurde in diesem Forum schon diskutiert und ich gehe einfach mal davon aus, dass ich dann im Mai 2010 vor Ort (MHM) die richtige Lizenz erwerben kann.
Meine Frage geht dahin: Wie soll die Route sein, wo hat es Hotspots für Hechte, wo welche für Brown Trouts.
auf der Page von Shannon Infos fand ich für den Tripp im 2008 sehr viele Inputs für Liegeplätze, Angelpoints, etc.
In diesem Forum fand ich dann auch heraus, dass der Erne für Hecht sogar noch besser sei. Nun bin ich ja dran dies zu verwirklichen, aber irgendwie hab ich bis jetzt nicht so viele Infos gefunden (Liegeplätze, etc) und das Forum zu durchsuchen ist ein wenig aufwendiger als wie beim Shannon einfach auf Liegeplätze zu klicken und Fotos und Kurzinfos zu lesen.
Also Freunde: bin wirklich dankbar für ein paar coole Tipps eines 7 Tägigen Turns ab Killadeas (MHM) für Liegeplätze, Angelhotspots, etc...
Besten Dank und viele Grüsse aus der Schweiz. Stef
Garfield:
Hallo Stef,
die Angellizenz kannst du direkt bei MHM erwerben. Zumindest war das im Herbst 2008 so.
Hotspots für Hechte findest du eigentlich überall. Probiers mal in Enniskillen. Denke, dass du ein Dinghi mit Aussenborder hast. Dann schleppe mal entlang der Angelstellen der Iren, sofern dort niemand angelt. Da hatten wir zahlreiche Fänge ( 60 - 95 cm). Ansonsten bei Crom Castle und überall wo du kleine Buchten mit Schilf bzw. Seerosenfeldern findest.
Ohne Fang kommst du bestimmt nicht zurück. ;D
Gruß aus dem verregneten Feldkirch
Marc
P.S.: Solltest du nach Belturbet schippern, denke daran, dass du dort in der Republik bist und ev. eine andere Lizenz brauchst.
Joerg 29:
Die Tipps von Garfield sind gut. Für die Republik Irland
brauchst du keine Lizenz zum Hechtfischen .Am besten
immer da angeln wo Engländer auf Weißfische angefüttert
haben.
Gruß
Pike:
--- Zitat ---Für die Republik Irland brauchst du keine Lizenz zum Hechtfischen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nicht: für den Nord-Shannon, oberhalb von Banagher, benötigt(e) man das "share-certificate", das (fast) jeder Bootsvermieter auch verkauft hat. Ich habe das in der Vergangenheitsform geschrieben, weil eine neue Regelung herauskommen wird, die Details sind aber noch nicht bekannt ;)
stef:
Hellau Freunde
Tja das macht mich doch schon mal richtig heiss auf die Pikes im Erne.
Super. Achja, der weitere Hinweis ist herzlich willkommen.
Eine Frage beschäftigt mich noch: Wie ist die Farbe des Erne ? Der Shannon ist auf Grund des Moors, oder was auch immer, mehr bräunlich denn klar. Was wiederum die Farbwahl der Köder stark beeinflusste. Fast alle Pikes holten wir mit leucht und / oder Schockfarben an die Oberfläche.
Daher die Frage: wie ist das Wasser des Erne ? ähnlich das des Shannon oder deutlich klarer ?
Danke und schon jetzt ein Danke für weitere Tipps für die Pikes am Erne.
Grüsse aus der Schweiz und lass es endlich schneien !!
Stef
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln