Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Angeln am Erne; Mai 2010
Garfield:
--- Zitat von: stef am 27.11.2009, 11:17 ---Hellau Freunde
Eine Frage beschäftigt mich noch: Wie ist die Farbe des Erne ? Der Shannon ist auf Grund des Moors, oder was auch immer, mehr bräunlich denn klar. Was wiederum die Farbwahl der Köder stark beeinflusste. Fast alle Pikes holten wir mit leucht und / oder Schockfarben an die Oberfläche.
Daher die Frage: wie ist das Wasser des Erne ? ähnlich das des Shannon oder deutlich klarer ?
Danke und schon jetzt ein Danke für weitere Tipps für die Pikes am Erne.
Stef
--- Ende Zitat ---
Hallo Stef,
meines Erachtens war das Wasser im Erne etwas heller, aber nicht so deutlich heller. War bis jetzt nur einmal im September am Erne. Da können dir aber die richtigen "Erne-Profis" sicher mehr berichten.
Da du im Mai angeln gehst, kannst du beruhigt die gleichen Köder wie am Shannon einsetzen. Je nach Tageszeit und Wetter dunkle oder helle Köder. Da im Mai die Laichzeit der Hechte ist und die fetten "Mamas" noch im seichten Gewässer, z.B. in Buchten, sitzen, sollte ihr mit dem Dinghi dort rein und versuchen die großen Pikes dort zu ködern, denn da nehmen die so gut wie fast jeden Köder, da sie vom Bewachen des Laiches schon etwas mehr Hunger haben und deshalb schon wieder gierig werden. Manchmal kommt es mir auch so vor, dass sie nur ihr Revier verteidigen wollen und aber auch da Catches zu verzeichnen sind.
Und nun viel Spaß im Mai und Petri Heil.
--- Zitat von: stef am 27.11.2009, 11:17 ---Grüsse aus der Schweiz und lass es endlich schneien !!
--- Ende Zitat ---
Um Himmels Willen, bloß nicht schneien, hab noch keine Winterreifen drauf ;D
Gruß aus Feldkirch
Marc
Bernd Groten:
Hallo Stef,
Hier einige Tipps für den Erne:
im Frühjahr ist das Wasser vom Erne sehr klar; im Gegensatz zum Herbst
Tauchtiefen im Flußlauf 2,0 – 3 m,
Die Farbe Blau, Blau/Silber, Schwarz ,Grün (Barschdekor) und die Kombination rot/weiß sollte in eurem Sortiment nicht fehlen
Der alte Schleusenwärter in Enniskillen schwört auf kleine Spinner Gr 3,4 und 5, der fand ein Löffel noch als viel zu groß
Die Einheimischen am Erne angeln sehr viel mit Naturködern auf Hecht, hauptsächlich mit Salzwasserködern (Makrelen, Heringe). Der Köder wird entweder an der Posenmontage oder auf Grund abgelegt. Köder gibt es tiefgefroren in Enniskillen;
….. oder Schleppen wie mit Wobblern.
Grüße aus Solingen
Bernd
stef:
Kollegen, danke für die Inputs ;)
Tja bin nun weitergekommen in den Planungen, werden nun vom 15.05 bis 22.05.2010 auf dem Erne shippern.
Eine Noble Duke mit Dinghi und Aussenboarder sind geordert. Haben vor dann ab Killadeas südlich loszufahren und die ersten Pikes zu überlisten.
Also, einfach Tipps und Tricks mitteilen, hab ja nun oben die neusten Inputs geliefert.
Freuen uns prächtig auf Mai.
Gruss Stef
PS: endlich ist der Schnee da :D
auratus1:
hallo da werden wir uns sicher sehen.wir sind von 12.05-22.05 mit 2 moble captain unterwegs. :) lg auratus1
stef:
hy auratus1
Sieht so aus, dass man sich sehen wird, cool.
Ihr seid aber eine grosse Gruppe ! Ist angeln ein Thema bei Euch ?
Grüsse aus der Schweiz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln