Shannon-Forum

Autor Thema: Reisebericht 2009  (Gelesen 20296 mal)

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Reisebericht 2009
« am: 24.02.2010, 09:50 »
endlich hab ich es geschafft zumindest die Rohfassung unseres Reiseberichts von 2009 online zu stellen.
Eins möchte ich vorweg schicken.
Dieser Reisebericht zeigt absolut nicht den typischen Ablauf eines Bootsurlaubs in Irland.
Wir haben das in 6 anderen Bootsurlauben nicht einmal im Ansatz so erlebt und auch unser Bootsvermieter sagte, dass er das in den letzten 20 Jahren so nicht erlebt hat.
Ich möchte damit auf gar keinen Fall Neulinge abschrecken. Bootsurlaub in Irland ist eine ganz tolle Sache und nach wie vor freue ich mich schon auf den nächsten, der aber zugegebenermaßen etwas weniger abenteuerlich sein darf.

Unser Bootsurlaub 2009
« Letzte Änderung: 24.02.2010, 09:52 von Chris080273 »
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #1 am: 24.02.2010, 14:52 »
Hallo Chris,
ich bin gerade dabei, Deinen Reise- (oder sollte ich eher "Abenteuer-") bericht zu lesen.
Sehr spannend!  ;)
In ein paar Wochen werden wir unsere diesjährige Shannon-Erne-Tour antreten und dann
auch zum ersten Mal in Belturbet sein.
Ich habe schon viel von den tollen Live-Music-Pubs dort gehört, leider immer ohne Namensnennung!
In welchem Pub habt Ihr denn die tolle und abwechslungsreiche Musik damals erleben dürfen?
Ich frage auch deshalb, weil wir auch mit Kindern reisen und es nicht so einfach ist, am (!frühen!  8) ) Abend
ein Pub zu finden, in dem a) die kleinen reindürfen und b) auch dann Live-Music ist.

Freue mich auf Deine Antwort  :D
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #2 am: 24.02.2010, 15:09 »
puh wie der Laden hieß kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber ich weiss noch, dass er schräg gegenüber vom Seven Horse Shoes und 2 Häuser neben einer Bank war. Mit der Beschreibung solltest den problemlos finden
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #3 am: 24.02.2010, 15:12 »
Hallo Chris,

ohaaa...,das ist Material genug um einen Film zu drehen.
Je nach gesprochenen Texten/Komentaren und unterlegter Musik könnte das als Vorlage für eine Tragödie oder auch eine Komödie dienen.
Ein Glück,daß Ihr Euch nicht irgendwo ein Fußballspiel angesehen habt.
5000 Menschen im Stadion;wer kriegt den Ball in ......

Gruß & Handbreit

Franz

 
 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #4 am: 24.02.2010, 16:11 »
puh wie der Laden hieß kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber ich weiss noch, dass er schräg gegenüber vom Seven Horse Shoes und 2 Häuser neben einer Bank war. Mit der Beschreibung solltest den problemlos finden

Der Pub gegenüber dem Seven Horse Shoes (da kann man übrigens auch mit Kindern sehr gemütlich sitzen und ganz gut essen...) heißt The Widows Bar. Klasse Pub, meist dienstags, freitags und samstags live music

Übrigens Chris: SUPER BERICHT! Von der Reise werdet Ihr noch euren Enkeln erzählen.
Du hast auch sehr schön geschrieben, dem Wichtigen den Vorrang gegeben, das Unwichtige einfach weggelassen. Liest sich sehr kurzweilig!

Grüße
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #5 am: 24.02.2010, 16:41 »
Vielen Dank Chris und Paolo!!!!  :D

Damit ist der Abend in Belturbet schon mal "in trockenen Tüchern" (Chris: wenn ich mir die kleine Anspielung erlauben darf  ;D ) !!

Dank und Gruß
aus Gablingen
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #6 am: 24.02.2010, 21:32 »
... und dass es uns eine Lehre ist, ... bei Hochwasser nicht in den Kanal!

Dann lieber bei Starkwind auf den broad lough :-)))
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #7 am: 24.02.2010, 21:43 »
Hilfe.
Ich kann leider den Bericht nicht oeffnen, der Link funktioniert fuer mich nicht. Vor einigen Stunden und jetzt immer noch nicht. What's up?
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #8 am: 24.02.2010, 22:26 »
hm Uve keine Ahnung .... ist ein normales PDF-File .... hast Du keinen Acrobat Reader installiert?
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #9 am: 25.02.2010, 08:29 »
der guten Ordnung halber hier noch die Außenansicht von 'The Widows'



Übrigens: die weißen Punkte auf dem Bild sind Schneeflocken - im April 2008 :-)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #10 am: 25.02.2010, 08:45 »
ja genau, das war der Laden .... war toll da ...
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Truni

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 87
    • Ferienpage René & Mike
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #11 am: 25.02.2010, 12:49 »
Hallo Chris

Na ihr habt ja was erlebt - dein Reisebericht liest sich wirklich ziemlich dramatisch (und amüsant, und spannend, und ...). Vor allem bei der Szene in der Trial Bay konnte ich mit dir mitfühlen. Wir hatten dort 2008 auch bei Hochwasser eine wahrscheinlich sehr ähnliche Situtation - da bei uns die besten zwei Plätze am Anleger auch schon belegt waren, kann ich mir sogar genau vorstellen, wo ihr noch anlegen konntet. Und diese Nacht bei Sturm und einem Getöse und Geknarre, dass wir kaum geschlafen und immer wieder unsere Position (sind wir schon weg vom Steg) kontrolliert haben, werde ich sicher nie vergessen.

Nachdem wir 2009 die Hochwasser-Situtation aus unseren USA-Ferien mitverfolgt haben, bin ich mal gespannt, wie die Wetterverhältnisse in diesem Jahr aussehen. August/September 2008 und 2009 waren ja nun wirklich nicht unbedingt mit Trockenheit gesegnet.

Gruss
René
Wenn alles gleich bleiben soll, muss sich alles ändern

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #12 am: 26.02.2010, 00:54 »
Hallo Chris, alle,
Auch ich habe jetzt diesen Bericht lesen koennen.


Wenn in der Reitschule ein Schueler vom Pferd faellt ist die erste Weisheit: sofort wieder rauf aufs Perd, heile Knochen vorausgesetzt.  Da ich vom Reiten aber gar nichts verstehe kann ich nur sagen, sofort wieder rauf aufs Boot, Zustimmung der Frau Gemahlin vorausgesetzt und zunaechst das Fruehlingshochwasser abfliessen lassen.

Von den extremen Verhaeltnissen in '09 wurde hier im Forum ja ausreichend berichtet. Ich kann mir vorstellen, dass nach diesen Erfahrungen bei einer Wiederholung gewisse Gewaesser von den Vermietern geschlossen werden.

Zu den einzelnen Anlege- oder Passageschwierigkeiten gab es ja schon mal einen thread hier, besonders Antwort #10 von Stevie beleuchtet wieso Boote in der Stroemung in Schwierigkeiten getrieben werden.

http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3956.10

gruss
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #13 am: 26.02.2010, 06:22 »
auch wenn es im Bericht, zwangsläufig aufgrund der Ereignisse, so rüber kam - ich habe nicht das Gefühl, dass ich vom Pferd gefallen bin :)
Dieses Jahr wirds leider nix mit Bootfahren. Ich heirate im Mai. Dafür geht dieses Jahr unser ganzes Geld drauf :)
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Reisebericht 2009
« Antwort #14 am: 26.02.2010, 08:31 »
Hi Uve,

das Hochwasser im August war alles andere als normal. Selbst zwei Wochen nach Chris' Tour, bei deutlich reduziertem Wasserstand, war die Fahrt durch den SEW flussabwärts noch recht "interessant". Bei den von Chris geschilderten Bedingungen hätte ich mir den Kanal definitiv gespart. Aber hinterher ist man immer schlauer, insbesondere wenn es um eher seltene Ereignisse wie ein Mega-Hochwasser im Sommer geht.

Wenn sowas nochmal vorkommen sollte, werden einige Vermieter den Kanal sicherlich für ihre Kunden vebieten. Allein bei Aghinver ist in der Woche mehr kaputt gegangen, als sonst in einer ganze Saison.

Gruß Stevie