Hallo Stevie, hallo Willi, hallo GPS-Experten,

vielen Dank Stevie für den Link zur funktionierenden Version der Shannoncharts! Nun ist es auch auf meinem Laptop lauffähig!!

Ich hätte da noch ein paar "Benutzerfragen", der Beantwortung vielleicht auch die anderen Mapedit-Neulinge interessieren könnte:
Also erstmal die Grundkonfiguration: Laptop ohne GPS-Maus; aktuelle Position wird vom Hand-GPS abgelesen und dann in die Karte übertragen.
Hier hätte ich auch schon die erste Frage: gibt es eine "Suchfunktion / Eingabemaske" mit der ich die Koordinaten in Mapedit übertragen kann, oder
macht Ihr das mittels Suche auf dem Bildschirm (die ungefähre Position ist ja bekannt -> dann so lange auf dem Bildschirm rumfahren, bis die Position gefunden ist); geht ja auch, ist halt etwas aufwändiger.
Dann; was bedeuten die vielen roten Fragezeichen auf dem Karte vom Lough Ree; bzw. wie bekomme ich die da weg, ohne den Rest auszublenden?
Und zum Schluß, wie öffnet Ihr Karten; alle auf einmal oder jeweils nur die, die gerade benötigt wird. Mir ist nämlich aufgefallen, daß die Zoomfunktion eingeschränkt ist, wenn mehr als eine Karte auf einmal geöffnet wird (z.B. Lough Ree: wenn nur die Karte "20000000" geöffnet ist, kann ich am Killinure Point bis auf "Jettyhöhe" / 1:300 ranzoomen; wenn mehrere Karte offen sind, wird die Karte weiß, sobald ich näher als 1:14000 rankomme), oder ist das nur eine Einstellungssache?
Bin schon auf Eure Antworten gespannt!
Bis dann
und schöne Grüße
Frank
