Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Neue Gepäckgebühren bei Ryanair
Stevie:
--- Zitat von: oliver k. am 29.04.2010, 13:34 ---Ich bin aber trotzdem der Meinung, daß die für 19.-€ nicht kostendeckend fliegen können.
--- Ende Zitat ---
Hi Oliver,
es werden ja nicht alle Plätze für 19 Euro verkauft, sondern nur ein kleiner Teil! Wenn Ryanair unter dem Strich nichts verdienen würde, wären die nicht so groß wie sie sind! Ryanair hat im letzten Jahr immerhin 66 Mio. Passagiere befördert, das ist erheblich mehr als die Lufthansa weltweit befördert (2009 ca. 55 Mio)! Also kann das Konzept nicht ganz falsch sein. Ob es für dich persönlich passt, ist natürlich eine andere Frage. Ich fliege z.b. äußerst selten mit Ryanair, weil der nächste Flughafen von denen 2 Stunden entfernt ist.
Gruß Stevie
oliver k.:
.... deswegen ja auch "ab" 19.-€. ;)
Das mit der Entfernung zum Flughafen ist genau das Problem was ich auch habe. Da bin ich locker über 'ne Stunde mit dem Auto unterwegs. Altenburg-Nobitz ist ein ehemaliger Militärflughafen von den Russen und liegt abgelegen irgendwo in der Pampa. Für Ryanair sind dort sicher nur die Start- und Landegebühren interessant.
Aber okay, werd in der Nähe wohnt und Jemand hat, der ihn mit dem Auto hinfährt und abholt, dann passt's.
Grüße
Oliver
Nur noch 728160 Sekunden!! :D :D :D
bádoir:
--- Zitat von: Stevie am 29.04.2010, 19:24 ---Wenn Ryanair unter dem Strich nichts verdienen würde, wären die nicht so groß wie sie sind!
--- Ende Zitat ---
Hi Stevie + Oliver,
Meines Wissens verdient Michael ó Leary auch jede Menge Geld mit Optionshandel von Flugzeugen. Das heißt, er unterschreibt formell Lieferverträge mit teilweise dreistelligen Stückzahlen (mit entsprechenden Rabatten, versteht sich) und veräußert die Optionen dann als Einzelverträge an Airlines, die kurzfristig ein paar Flieger brauchen- natürlich ohne Rabatt.
Mit zwei Unterschriften sind da schnell mal 10 Millionen verdient.
Anders sind die Flugpreise nicht zu machen. 19 €? Das dürfte nicht mal die Treibstoffkosten decken
(Versuch einer Rechnung: 60 l zu 50 ct / Sitzplatz für 2000 km sind schon 30 €)
Grüße,
bádoir
Bernd Biege:
Ich weiss ja nicht ... ich bin die letzten Male IRL-D eigentlich immer so geflogen, dass ich es "günstig" nennen würde. Auch extrem kurzfristig. Ich sehe dabei vor allem, dass ich für den Flug weniger bezahle als für ein am Bahnhof gekauftes Ticket z.B. von Dublin nach Cork.
Ach ja ... der "normale" Irlandtourist hat keine Angel im Gepäck und weiss auch, dass er seinen Flugpreis (ho-hum) senken kann, wenn er im Flieger auf das Bier verzichtet.
;D
--- Zitat von: oliver k. am 29.04.2010, 19:44 ---Altenburg-Nobitz ist ein ehemaliger Militärflughafen von den Russen und liegt abgelegen irgendwo in der Pampa.
--- Ende Zitat ---
Nehem wir Hahn, dann ist das das gleiche in NATO-Oliv, da prangen sogar noch die Geschwaderwappen am Tower.
Oder gar Knock ... ::)
oliver k.:
--- Zitat von: Bernd Biege am 30.04.2010, 11:00 ---Nehem wir Hahn, dann ist das das gleiche in NATO-Oliv, da prangen sogar noch die Geschwaderwappen am Tower.
Oder gar Knock ... ::)
--- Ende Zitat ---
Für mich ist ja eigentlich nicht der "Russenflugplatz" das Problem, sondern die -auf Grund ehemaliger Militärflugplatz- abgelegene Lage. Da hast du keine Chance mit irgendwelchen öffentlichen Verkehrsmitteln hinzulommen. Wenn du halt Niemand hast der dich fährt, und du ein Taxi nehmen musst, dann kann ich rein von den Kosten her auch mit LH nach Dublin fliegen. Da bekomme ich sogar noch "kostenfrei" Bier und Kaffee. ;D
Aber wie auch immer, wenn man nur fliegen will, kein Gepäck hat und keine Ansprüche an Flugzeiten oder sonstiges stellt, sind ab 19.-€ schon okay.
;)
Grüße
Oliver
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln