Shannon-Forum

Autor Thema: 3SAT, 8.4.10, 22:25 Uhr, Irisches Intermezzo  (Gelesen 2641 mal)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
3SAT, 8.4.10, 22:25 Uhr, Irisches Intermezzo
« am: 08.04.2010, 14:28 »
Donnerstag, 8. April 2010, 3sat, 22:25 Uhr ( 115 min )



Angesiedelt in der ansprechenden Kulisse einer ländlichen Region im Südwesten Irlands stellt dieser Film aus dem Jahre 1977 ein recht wenig bekanntes, charmantes Kleinod des französischen Regisseurs und Schauspielers Yves Boisset dar. Inszeniert nach dem Roman Un taxi mauve von Michel Déon, der dafür mit dem Grand Prix du roman der Académie française ausgezeichnet wurde und auch das Drehbuch zur Verfilmung verfasste, ist Irisches Intermezzo auch unter dem deutschen Titel Das malvenfarbene Taxi beziehungsweise als Das Schloss des Tyrannen auf Video erschienen.

Innerhalb des gewöhnlich gemächlichen, unspektakulären Landlebens an der Küste Irlands stellt das in hoffnungsfrohem Mauve lackierte Automobil des Humanisten Dr. Seamus Scully (Fred Astaire) eine kuriose Erscheinung dar. Denn gerade wenn die emotionalen Befindlichkeiten einer Gruppe exzentrischer Persönlichkeiten, die sich hier eingefunden hat, überzuschäumen drohen, ist Dr. Scully mit Rat und Tat in seinem "Taxi" zur Stelle. Zwischen dem französischen Schriftsteller Philippe Marchal (Philippe Noiret), dem die Ankunft in der Lebensmitte zu schaffen macht, den reichen amerikanischen Geschwistern Sharon (Charlotte Rampling) und Jerry (Edward Albert), die zwischen Langeweile und Überdrüssigkeit oszillieren, sowie dem russischen Exilanten Taubelman (Peter Ustinov) und seiner augenscheinlich stummen Tochter Anne (Agostina Belli) entspinnt sich ein turbulentes Geflecht von Beziehungen. Doch nicht zuletzt durch die wortreiche Intervention des schrägen Doktors bahnt sich allmählich eine Entspannung der komplizierten persönlichen Probleme aller Protagonisten an, die sich zögerlich von ihren egomanischen Positionen zu lösen beginnen ...

Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1977 für die Goldene Palme nominiert bezaubert Irisches Intermezzo zuvorderst durch seine grandios aufspielenden Akteure, deren Interaktionen durch ihre lebendige Skurrilität bestechen. Einem Kammerspiel über die allzu menschlichen Abgründe einer gehobenen Gesellschaft innerhalb eines abgeschiedenen, idyllischen Naturuniversums gleich beschäftigt sich der Film auf unterhaltsam-ironische Weise vor dem Hintergrund angedeuteter politisch-philosophischer Zusammenhänge mit den Verstrickungen von Identität und historischen Bedingungen. Dabei dominiert allerdings die humoristische, mitunter verwirrende und oftmals wilde Ebene der zwischenmenschlichen Kommunikationen, die ein vergnügliches Szenario federleichter Psychologismen erschafft, die von wunderschönen Bildern der ungezähmten äußeren Natur kontrastiert werden.
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: 3SAT, 8.4.10, 22:25 Uhr, Irisches Intermezzo
« Antwort #1 am: 08.04.2010, 21:52 »
... und nach dieser aktuellen Aussendung der nächsten TV-Highlights für Irlandbesessene ist es an der Zeit, unserem TV-Informator mal ganz herzlich sowie heftig dankeschön zu sagen, regelmäßig informiert er uns seit vielen Jahren auf's Allerfeinste mit Kommentaren und Rezensionen, danke, lieber Garfield, Grüße ins Dreiländereck im Südosten der Republik, es ist immer was dabei für den oder jenen, habe schon oft mein Fernweh mit diversen Tipps aus dieser Ecke zumindest für Stunden etwas lindern können, mit solchen Leuten kann man doch "arbeiten", oder???!!!   :-*   :-*   :-*

LG

Lutz  ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: 3SAT, 8.4.10, 22:25 Uhr, Irisches Intermezzo
« Antwort #2 am: 09.04.2010, 00:29 »
Danke Lutz,

um nach neuen oder auch bekannten Sendungen zu suchen, versuche auch ich mein Fernweh oder besser noch Heimweh etwas zu lindern. Und vielleicht hilft es auch dem einen oder jenen dies über den Bildschirm vermittelte Irland etwas bis zum nächsten mal als Überbrückung zu sehen.

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com