Shannon-Forum

Autor Thema: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch  (Gelesen 25390 mal)

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« am: 15.04.2010, 10:54 »
An alle die heute noch nach Irland wollen, informiert Euch
bei euerer Fluggesellschaft ob der Flug auch statt findet.
Im Moment sind einige Strecken wegen des Vulkanausbruches
in Island gesperrt. :-\ :-\ :-\

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #1 am: 15.04.2010, 12:12 »
Da schaut es gar nicht gut aus:
http://www.dublinairport.com/flight-information/live-arrivals.asp

Heathrow scheint komplett dicht zu sein.

Nachtrag: Ganz GB ist dicht  http://www.traveldestination-scotland.com/de/neuigkeiten/175-vulkanausbruch-legt-flugverkehr-lahm.html
(Danke, Ceoltagael ;))

Zum Trost: Ab Samstag wird Änderung der Großwetterlage erwartet, Winddrehung allerdings erst am Dienstag
« Letzte Änderung: 15.04.2010, 12:22 von bádoir »

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #2 am: 15.04.2010, 12:30 »
Nur ergänzt: Der gesamte irische Luftraum ist zwischen 12 und 20 Uhr GMST gesperrt ... Ende der Reise.

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #3 am: 15.04.2010, 19:13 »
Update:

Die Sperrung des irischen Luftraumes wird sich wahrscheinlich bis mindestens 11 Uhr GMST am 16. April (Freitag) hinziehen. Fährplätze als Alternative sind kaum noch zu bekommen.

Infos:
www.iaa.ie - Irish Aviation Authority

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #4 am: 16.04.2010, 10:35 »
Update:

"Liebe Leser," nur keine Panikmache auslassen ... wer fliegen will, sollte sich generell bei seiner Airline erkundigen und nicht wild Neubuchungen versuchen. Der irische Luftraum ist derzeit teilweise freigegeben (Cork und Shannon), über den Rest wird im Laufe des Tages entschieden.

Wird aber wenig nützen, wenn wie derzeit ein grosser Teil der deutschen Flughäfen gesperrt bleibt.

Die Internetseiten der Fährgesellschaften sind übrigens kaum zu erreichen ... das Nachdenken über Ausweichmöglichkeiten ist also weitgehend akademisch, zumal kaum noch Plätze auf den Dampfern zu haben sind.

In Sachen "kostenfreie Umbuchung oder Stornierung" noch ein Hinweis: Dies gilt NUR für bereits abgesagte Flüge, nicht für Panikumbuchungen im Voraus.
« Letzte Änderung: 16.04.2010, 11:09 von Bernd Biege »

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #5 am: 16.04.2010, 11:33 »
Update:

Dublin Airport ist wieder geöffnet. Jetzt sucht man allerdings nur noch nach Zielen, die man anfliegen könnte ...

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #6 am: 16.04.2010, 13:11 »
Dublin Airport ist wieder geöffnet. Jetzt sucht man allerdings nur noch nach Zielen, die man anfliegen könnte ...
... genau Bernd,

unseren Flug heute Abend von München aus hat es leider "erwischt"!  :(
Aer Lingus schreibt, daß Sie dazu gezwungen sind, da er britische Luftraum weiterhin geschlossen bleibt.

Abgesehen davon war sowieso nicht sicher, ob München bis 21:00 Uhr "durchgehalten" hätte. Die Prognosen sprechen von einer Ankunft der Wolke gegen 20:00 Uhr in München.

Wir haben jetzt jedenfalls auf Sonntag umgebucht (Ging total kullant und reibungslos; hatten da mehr "Ärger" mit Aer Lingus erwartet.)


Bitte drückt uns alle die Daumen, daß das dann klappt!!! - ist so schon zum heulen!!!  :'( :-[

Viele Grüße
Frank

... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Viennaboy

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #7 am: 16.04.2010, 13:19 »
+++CUT+++
Wird aber wenig nützen, wenn wie derzeit ein grosser Teil der deutschen Flughäfen gesperrt bleibt.
+++CUT+++
und seit 18:30 Uhr die ÖSTERREICHISCHEN Airports Wien, Linz
ab 19:00 Uhr Salzburg und Innsbruck
ab 22:00 Uhr Graz und Klagenfurt
« Letzte Änderung: 16.04.2010, 18:36 von Viennaboy »

Viennaboy

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #8 am: 16.04.2010, 14:33 »
hier noch ein kleines Service von mir für alle die versuchen von Österreich wegzufliegen und sich über den aktuellen Ankunftsstatus/Abflugstatus informieren möchten. Die Homepage des Vienna Airport ist total überlastet (BTW Danke ihr Flughafenbetreiber, 800 Millionen in den Skylink stecken, aber kein Geld für vernünftige Server samt Anbindung, ein Trauerspiel.....)

Flughafen WIEN
http://teletext.orf.at/800/828_0001.htm

Flughafen SALZBURG
http://teletext.orf.at/800/829_0001.htm

Flughafen GRAZ
http://teletext.orf.at/800/830_0001.htm

Flughafen LINZ
http://teletext.orf.at/800/831_0001.htm

Flughafen INNSBRUCK
http://teletext.orf.at/800/832_0001.htm

Flughafen KLAGEBFURT
http://teletext.orf.at/800/833_0001.htm

Die dort vorhandenen Daten sind aktuell und werden auch ständig automatisiert aktualisiert.





Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #9 am: 17.04.2010, 08:23 »
Aktuelle Updates:

Zitat
Based on the latest reports the Irish Aviation Authority has closed Irish Airspace from 0600 to 1800 hours today Saturday 17th April. No commercial passenger flights including North American traffic will operate from any Irish airport during this period.
Irish Aviation Authority, www.iaa.ie

Zitat
Ryanair ... has decided to cancel all scheduled flights to/from the UK, Ireland, ... until 1300hrs on Mon 19 April.

Ryanair, http://www.ryanair.com/en/news/ryanair-expects-current-flight-cancellations-to-continue

Aer Lingus hinkt weit hinterher mit der aktuellen Information und hat für heute noch nicht das irische Flugverbot bis 1800 berücksichtigt.

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #10 am: 17.04.2010, 13:07 »
Update:

Mindestens bis 18.4., 1400 MESZ, keine Starts und Landungen in Deutschland.

Neben den bereits abgesagten Ryanair-Flügen fallen damit dann definitiv aus:

EI353 München-Dublin, Abflug 1150
EI651 Frankfurt-Dublin, Abflug 1050
EI693 Düsseldorf-Dublin, Abflug 1030

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #11 am: 17.04.2010, 13:11 »
Hallo Bernd,
woher hast Du die Infos bzgl. dem AerLingus Flug EI353 (das währe unser Flug) - bei AerLingus ist der immer noch "im Plan".
Ich frage, weil ich dann ja wieder umbuchen muß!!

Vielen Dank
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #12 am: 17.04.2010, 13:17 »
Ganz ruhig bleiben und logisch denken - der Flug soll München um 1150 verlassen, bis 1400 sind aber keine Starts erlaubt. Es ist natürlich noch möglich, dass Aer Lingus einen späteren Slot erhält, aber woher soll die Maschine kommen?

Umbuchen kannst Du aber erst (kostenlos), wenn Aer Lingus es offiziell macht.
« Letzte Änderung: 17.04.2010, 13:21 von Bernd Biege »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #13 am: 17.04.2010, 14:39 »
Also Bernd: ich bin ruhig und ich denke logisch  ;) 8)
... deshalb frage ich Dich ja, woher Du Deine Infos hast; ich habe von einer Sperrung bis Sonntag 14:00 Uhr noch nichts gelesen und wollte mir halt selbst ein Bild machen.
(Die "Deutsche Luftsicherung" hat ihre Sperrung nämlich von HEUTE 14:00 Uhr auf Sonntag 02:00 Uhr verlängert und "... wolle dann weiterentscheiden...")

Und bevor Du´s schreibst: Ja ich bin mir bewußt, das das alles mit großer Wahrscheinlichkeit noch länger dauert (der "Deutsche Wetterdienst"(DWD) schreibt, daß das wohl über den Sonntag noch hinausgehen wird.).
Der "DWD" schreibt auf einer anderen Seite, daß die ganze Lage von 3 Faktoren abhängt: 1. Nachschub aus Island; 2. Höhenwindlage und 3. Sedimentationsgeschwindigkeit der Staubpartikel.

Wegen dieser ganzen "Gemengelange" möchte ich halt gerne Fakten wissen, daher meine Nachfrage.

Und Bernd: nichts für Ungut, wie man bei uns sagt, ist nicht persönlich gemeint, mußt mich auch ein wenig verstehen, da freut man sich seit vielen Monaten; und dann das...  :'(

Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Flugausfälle wegen Vulkanausbruch
« Antwort #14 am: 17.04.2010, 15:09 »
Hallo Frank!

Wir vestehen Dich, und Bernd auch, sonst würde er hier die Infos nicht reinschreiben (er denkt zuweilen halt in erdgeschichtlichen Zusammenhängen, und so besehen  ist das Ganze wirklich nur eine Episode von vielen  ;) )

Zu den Fakten (oder besser gesagt, zu den Augenblicksbeschreibungen) wirst Du die MUC- homepage ja wohl online haben. Unter wetteronline.de findet sich auch einiges, auch eine worst-case Analyse, wenn der Eiertroll immer weiter spuckt- und das tut er zur Zeit.

Wirklicher Trost ist wohl nur, daß angesichts des Ausmaßes der Behinderungen wohl alle beteiligten Unternehmen Kulanz zeigen müssen- und die Arbeitgeber wegen Urlaubsverschiebung auch.

Ansonsten immer fest daran denken, wie oft wir schon reibungslos nach Irland und sonstwohin geflogen sind.

bádoir
« Letzte Änderung: 17.04.2010, 15:32 von bádoir »