Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!

(1/11) > >>

Frank & Steffi:
Hallo an alle;

UNS REICHT ES!! Wir haben nun den Flug endgültig aufgegeben und dafür einen Platz auf einer Irish Ferries - Fähre von
Cherbourg nach Rosslare ergattert.

Heute Nacht geht´s los, dann sind wir (hoffentlich) übermorgen am Killinure Point!
... Was für ein Abenteuer!

Nur damit Ihr das richtig versteht: Ich liebe Auto fahren, aber erstens war ich noch in Frankreich und zweitens noch nie auf einer "richtigen" Hochseefähre.
Darum möchte ich Euch gerne um ein paar Tips bitten!!!  :D
Ist jemand schon mal von Cherbourg aus mit Irish Ferries gefahren und könnte uns da ein wenig Hintergrundinfos geben (bei Irish Ferries gibt´s da diesbezüglich nix): Wo genau ist die Abfahrt (Wo genau im Hafen! Da scheint es laut Google-Maps einige Terminals zu geben) wie läuft das mit dem einchecken, ... alle Infos wären hilfreich!!!

Freuen uns schon auf Eure Postings

Liebe Grüße
Frank

Pike:
Keine Sorge, Frank, Cherbourg bzw das Ferryterminal ist recht übersichtlich: einfach den Schildern für Irish Ferries folgen, da kannst du echt nichts falsch machen ! Das Einchecken erfolgt sozusagen aus dem Auto: man fährt an so eine Art Kassenhäuschen ran und dort bekommst du gegen Vorlage der Buchungsbestätigung die Bordkarten und so eine Identifizierungskarte für das Auto, die man an den Innenspiegel hängt. Wir sind diese Strecke schon mehrmals gefahren, alles völlig undramatisch.

Hey, aber verzock nicht deine ganze Kohle an den einarmigen Banditen an Bord !

Übrigens kam bei uns gestern Abend eine zweiköpfige Damen-Crew an, die auch mit Irish Ferries über Cherbourg gekommen ist  ;)

Wir sehen uns morgen abend, ich denke ihr werdet so gegen 17/18 Uhr bei uns sein !

Klaus:
Da ich mir so langsam nicht mehr sicher bin, ob sie im Mai wieder fliegen...
Koennt ihr bitte wenn ihr dort seid kurz schreiben, wie lange ihr unterwegs wart?

PS - wenn man Grossfaehren nicht gewoehnt ist, schaden Vomex oder aehnliche Pillen nicht. Das langsame Stampfen ist viel unangenehmer als auf kleinen Boot. Am besten ist man in der Mitte des Kahns (und an der frischen Luft) aufgehoben.

Gute Fahrt,
Klaus

Fischkopp:
Hallo Frank,

eben, keine Sorgen machen. Man weist Euch ab dem Kassenhäuschen definitiv den Weg bzw. die Spur. Einzige Bedingung, Ihr müßt pünktlich da sein!  ;D

An Bord stehen auch überall Warnwestenträger herum, die Euch zeigen, wo das Auto hin soll. Nachdem das Auto steht, alles mitnehmen, was Ihr für die Überfahrt vielleicht braucht: Jacken, vielleicht eine Decke (wenn Ihr keine Kabine habt), Zeitvertreibs-Zeug, Geld usw. - das Autodeck ist nämlich während der Überfahrt dicht.

In Rosslare dann brav links fahren und wenn Ihr nicht nachts fahrt, müssen die Scheinwerfer auch nicht umgestellt (Xenon) oder abgeklebt werden, Details dazu sagt Dir die Anleitung Deines Autos oder Dein freundlicher Autohändler.

Genießt die kleine Seereise - so etwas macht Spaß! :)

Grüße
Claas

Frank & Steffi:
Hallo Sven,

schönen Gruß von Steffi: (Frank  ;D ;D ;D ) "WIE IST DAS GEMEINT MIT ... DAMEN-CREW... bedarf das noch einer PERSÖNLICHEN Klärung?!?"  ;) ;)
(Frank: Oh Oh Sven...  :-[  ;) ;D )

ne ne Sven alles gut, nur SPASS!!

Hallo Klaus;
... machen wir gerne! Nur schon mal vorab die "geplanten Fakten": Also Abfahrt bei uns gegen 22:00 Uhr heute -- Fahrt durch Frankreich etwa 11 Stunden -- Paris umfahren wir nördlich, kostet etwa 30 Min. spart aber hoffenlich viele Nerven! -- Ankunft an der Fähre mit 6 Stunden Vorlauf (späteste Ankunft 2 Stunden vorher, sonst lassen die einen angeblich nicht mehr mit steht da auf der Homepage von Irish Ferries) -- Überfahrt 19 Stunden -- Nachmittags dann in Rosslare -- Fahrt zum Point über die N80 --  A N K U N F T  und genießen!!!!!!!

... wie der Kaiser immer sagt: schau mer mal!!!

Und das mit der Seekrankheit sollte auch kein Problem sein, außer dem Opa haben alle "Seebeine"!! - und den versorgen wir dann schon!  ;D 8)

Bis bald
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln