Shannon-Forum

Autor Thema: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!  (Gelesen 25149 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #15 am: 19.04.2010, 15:57 »
... ein Baby dabei. D. h. alle 2-3h fuer 30min Stillpause. Aus 11h werden dann schnell 15 ...

Hallo Klaus,
...wir auch (Baby & (fast)6-jährigen)!
Und so mit 15-16 Stunden rechnen wir auch - incl. der Pausen.
Deshalb fahren wir mit 3 Fahrern und über Nacht, da sollte sich das "wann sind wir da..." in Grenzen halten; abgesehen davon
brauchen auch die Erwachsenen (zumindest wir!  ;)) unsere (Klo-,...)Pausen, so alle 3-4 Stunden.
Ich schreib dann hinterher, ob das O.K. war!  :D -- Hoffe schon!!!  8)

Liebe Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #16 am: 19.04.2010, 17:19 »
Wobei auf bestimmten Strecken (Holyhead - Dún Laoghaire) ja auch mehrere Linien unterwegs sind.

Du meinst sicher Holyhead-Dublin, Dun Laoghaire wird nur noch von der Stena HSS genutzt (und die fällt oft genug aus).

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #17 am: 19.04.2010, 19:20 »
Hi Frank,

wir haben das bisher 3x gemacht: Mit 1 Baby ueber Nacht an die Adria. Hin war super, auf der Rueckfahrt 7h Geschrei. Dann mit 3 Kids auf Elba. 12h incl Faehre - das war nicht leicht. Auf dem Rueckweg Starkregen und bei Meran dann kein Durchkommen mehr. Letztes Mal Nordspanien: 15h mit Pausen - gar kein Problem.
Absolut unberechenbar halt.

Viel Glueck!
Klaus

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #18 am: 19.04.2010, 19:24 »
Hi Klaus,

genau so sind auch unsere bisherigen Erfahrungen - schwer gemischt!  ;)
Aber auch hier greift wieder ein bayerisches Motto: "Ist der Berg auch noch so steil a wengerl was get allerweil" (...ein bischen was geht immer!)  :D

Hiermit offiziell: Sind dann mal weg! Drückt uns die Daumen!! ...Ja? ...Bitte!

Danke
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #19 am: 20.04.2010, 10:07 »
Hallo Bernd,

Du hast recht, war Dublin direkt, deswegen standen wir ja auch im Stau  ;D Aber Dún Laoghaire schreibt sich viel schöner *lol*
Wobei Ausfälle auch nach Dublin vorkommen können, wenn man bei Irisch Ferries die Schnellfähre bucht. Da reicht scheinbar schon ein bissel Seegang...

Grüße
Claas

Bernd Biege

  • Gast
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #20 am: 20.04.2010, 10:16 »
Wobei Ausfälle auch nach Dublin vorkommen können, wenn man bei Irisch Ferries die Schnellfähre bucht. Da reicht scheinbar schon ein bissel Seegang...

Korrekt - sowohl die Swift wie auch die HSS sind (im Vergleich zu herkömmlichen Fähren) extrem wetterfühlig. Das ist für mich ein Grund, immer nur die "langsamen" Fähren zu buchen, fahren einfach zuverlässiger. Und auf der "Ulysses" etwa habe ich keine Probleme, die Ausfahrt auf dem Oberdeck zu geniessen, dann einen Happen zu essen, dann ins Kino zu gehen, dann etwas einzukaufen, dann nochmal Kaffee und Kuchen, dann die Einfahrt auf dem Oberdeck geniessen ...

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #21 am: 07.05.2010, 20:24 »
Hallo Oliver, Claas und Klaus;

sind wieder zurück! LEIDER, aber auch Gott sei Dank!

Hier unsere Erfahrungen: Die Hinfahrt zum Hafen in Cherbourg war entspannt und mit 4 kurzen Ruhepausen (incl. stillen und wickeln,...  ;) ) in ca. 12 Stunden geschafft. Alle hatten Recht: das ist da völlig übersichtlich und easy zu finden. NUR Infos wie das dann mit dem Einschiffen abläuft bekommt man keine; sind so ca. 8-9 Lanes mit "Irish Ferries" Schildern an einer Schilderbrücke gekennzeichnet, sonst nix! Auch im Fährterminal tote Hose -> keine Infos, also mal bei Lane 3 Angestellt, wir waren ja die ersten (Lane 3 deshalb, weil ich über die Absperrung gestiegen bin und mir die "Abfertigungshäuschen" mal näher angeschaut habe und siehe da, im ersten Häuschen (Lane 1 & 2) waren Aufstelltafeln drinn, auf denen stand "Pet & Animal Embarcation ONLY!"), da unser Zeitpuffer mehr als ausreichend war (12:15 Uhr Ankunft in Cherburg! bei 18:30 Uhr Limit!); langsam sind dann immer mehr gekommen und erstmal brav hinter uns eingepart ;D (die meinten wohl, wir wüßten, was wir tun  ;D ;D ) Später wurde es richtig voll (die Fähre war total ausgebucht, die haben die Leute sogar mit Schlafsäcken an Deck schlafen lassen, weil unter Deck sogar die Gänge voll waren! ECHT WAHR!!!), so daß die sich dann über alle Lanes verteilten.
So kurz vor Limit kamen dann tatsächlich zwei Damen und haben ein Häuschen (Lane 4 & 5) besetzt. Dann haben sie erwartungsfroh gekuckt und sich über das entstehende Chaos der hin und her rangierenden Autos und Wohnmoblie "gefreut"!
Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!
Aber das Prozedere selbst war dann easy, einfach Mail abgeben, Buchungsnummer gecheckt, ein paarmal auf den Bordkartendrucker geschlagen (die Französin, nicht wir  ;) ) und schon ging´s an Bord; Auto abgestellt, Handgepäck geschultert und ab auf die Kabine, kein weiterer Check in für die Kabinen nötig, oder so etwas...

Die 3-Stunden-Fahrt durch Irland über die N80 via Portlaoise und Tullamore waren dann ein Genuß...
... alles Weitere dann ab Waveline sowieso!!!!

DANKE ANITA, JENNIFER, SVEN und MICHAEL!!!


Noch kurz zur Rückfahrt: War heftiger als die Anreise, da wir ab Frankreich Regen hatten (was bedeutet, daß man nur noch 110 KM/h fahren darf und Regen und Nachtfahren sind sowieso noch mal anstrengender), so zog sich das ganze ein wenig.
Aber: alle wohlbehalten angekommen!

Fazit: Anreise per Auto ist toll, die Fahrt macht Spaß, die Fähre ist super; aber fliegen ist einfach insgesamt komfortabler und vor allem zeitsparender.
Sollte man aber trotzdem mal "erFAHREN" haben (im wörtlichen Sinn); macht die ganze Sache "rund".
Falls wir mal wieder so anreisen; dann entweder mit größerem Fahrzeug, so daß man bequemer sitzen kann oder halt in Etappen mit einer Übernachtung in Frankreich (was halt noch mehr Urlaubstage "kostet")
Aber alles in allem sind wir froh, daß wir es so gemacht haben, unser Waveearl-Tour war das alle mal Wert!!!!!!!  :D

Liebe Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #22 am: 08.05.2010, 20:00 »
...in ca. 12 Stunden geschafft.
... die haben die Leute sogar mit Schlafsäcken an Deck schlafen lassen,
...und sich über das entstehende Chaos der hin und her rangierenden Autos und Wohnmoblie "gefreut"!
...Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!
...Noch kurz zur Rückfahrt: ..... so zog sich das ganze ein wenig.

 ::)

Nee, Frank, das wäre nichts für mich, da würde ich sogar auf Irland verzichten :'(

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #23 am: 08.05.2010, 20:14 »
Zitat
DANKE ANITA, JENNIFER, SVEN und MICHAEL!!!

Gerne, ihr fünf  :D

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #24 am: 09.05.2010, 08:45 »
Hallo Bádoir,

so wild war das Ganze nicht, das war ja nur die Kurzbeschreibung der "Eckdaten" und der etwas außergewöhnlichen Umstände unserer Hin- und Rückreise, die tollen Sachen habe ich ja kaum erwähnt, wie z.B.: als es langsam hell wurde in Frankreich - super Stimmung, Tims Freude, als wir zum ersten Mal den Atlantik sahen, sein Staunen über den "RIIIIIEEESIGEN" Hafen in Cherbourg, das ATOM-U-Boot (ja richtig, liegt dort im Museumsdock), unsere tolle Überfahrt auf der Fähre (zugegebener Maßen FÜR UNS - nicht für die an Deck oder in den Gängen).
... Und vor allem, das tolle Gefühl, als wir "unser" Irland und dann den Killinure Point erreichten, das alles hat man so nicht in der Ausprägung, wenn man es nicht "erfahren" hat; ist unser Eindruck gewesen. Wir haben uns das quasi verdient  ;) ;D !!

Aber Gerhard, ich gebe Dir dennoch Recht, das war super (und vielleicht auch wichtig um das ganze mal in die richtige Dimension zu bekommen) spannend und schön, wird aber wohl nicht unsere Standardanreise;
...obwohl man halt auch die praktischen Vorteile sehen muß: wir konnten so noch einiges an nützlichem zusätzlich mitnehmen, was im Flieger nie gegangen wäre, einfach Kofferaum nochmal auf und rein damit, auch das ganze "Flughafentrara" blieb uns so erspart, war schon sehr lustig zu sehen, wie so eine "Abfertigung" (wenn ich das überhaupt so nennen möchte  ;) ;D ) an einem französischen Terminal abläuft (nix gegen die französische Grenzpolizei, aber sooooo was von cool und erst dieser Röntgenblick, boa da könnten unsere Grenzer noch was lernen...). Und was die Organisation am Hafen angeht, haben wir auf der Rückfahrt in Rosslare gesehen, wie man das vorbildlich macht! (... ja ja und das bei den Iren...die können schon, wenn sie wollen  ;D )

Du siehst, bin immer noch hin- und hergerissen, zwischen Pro und Kontra.
Aber: Egal wie, hauptsache Irland - DAS ist das wichtige!  8)

Liebe Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Stefan3005

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 29
  • Ich liebe das Leben
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #25 am: 09.05.2010, 19:15 »
Hallo Frank,

ich kann deine Eindrücke eigentlich nur bestätigen. Als wir das erste mal in Irland (1998) waren, sind wir die gleiche Route gefahren wir ihr jetzt. Irgendwie war das spannender und der Urlaub begann deutlich früher. Auf der Fähre, unsere war jedoch nicht so voll, begann auch schon etwas das Irlandfeeling. Auf der Rückfahrt, wir waren i.Ü. auch bei Sven am Killinure Point, hielten wir dann noch im Südosten am Strand, dass ganze mit BuB und die Zeit war einfach perfekt.

2008 dann das ganze mit Flug von Hahn. Auch nicht schlecht, aber nächstes mal werden wir ganz sicher wieder mit dem PKW, diesmal dann aber über England, anreisen. Man ist, bis auf die Fähre, deutlich ungezwungener unterwegs. Klar, man muss dann schon etwas mehr Zeit mitbringen, aber man hat ja Urlaub.

Wie du schon sagtest, jedes hat seinen Vorteil.

Gruß und Handbreit
Stefan

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #26 am: 09.05.2010, 19:31 »
Führt ja nun ein bißchen vom Thema weg, aber weil ja nun die Länge der Fährverbindung bzw die lange Fahrt hier zur Sprache kam: wir fahren immer mal wieder mit dem Auto nach Deutschland und nehmen eigentlich ausschließlich die Strecke Dublin - Holyhead und dann die Fähre von Hull nach Rotterdam. Ist die beste Lösung, kurze Fahrstrecken, gute Straßen und die "lange" Fähre fährt 12 Stunden über Nacht  ;) Allerdings ist diese Lösung meist auch ein kleines bißchen teurer. Trotzdem: ich fahre keine andere Route mehr, diese Strecke ging sogar mit meiner Cobra problemlos und ohne Rückenschmerzen  ;D

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #27 am: 09.05.2010, 20:04 »
Hallo Sven,
 :o... hättest Du das mal früher gesagt!!!  ;D ;D ;D  ;)
... ne, war ja nix mehr frei! Leider!!

Ich habe das mal kurz durchgerechnet: von uns bis Rotterdam: so ca. 7 Stunden; Hull -> Holyhead unter 4 Stunden und Dublin -> Killinure Point etwa 2 Stunden.
Das ist mehr als eine Alternative, das ist GENIAL!
Die Kosten habe ich noch nicht gecheckt, aber die vielen Kilometer und die Maut in Frankreich darf man auch nicht unterschätzen.

Kommt auch jedenfall mit zur Planung für nächstes Mal!
Wie Stefan schon sagte ist das mit der "verlorenen" Zeit relativ; wenn ich streßfrei Fahren kann ist das auch schon Urlaub für mich.
In diesem Sinne: Ich freue mich schon!

Liebe Grüße
Frank 
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #28 am: 09.05.2010, 20:24 »
@ Frank: Also von euch nach Rotterdam in 7 Stunden, das ist wohl machbar, aber da mußt du ordentlich draufdrücken ! Ich brauche normalerweise von Rotterdam bis Düsseldorf rund 3 Stunden und dann nochmal rund 3 1/2 bis 4 bis in die alte Heimat Heilbronn. Mitgerechnet ? = Stunden  ;D Normalerweise dauert der komplette Tripp inklusive Übernachtung auf der Fähre und allen Wartezeiten etc um die 30 Stunden und man kommt ziemlich relaxed an, eben weil die Fahrtzeiten schön in kleinere Abschnitte aufgeteilt sind. Übrigens sind wir dieselbe Strecke ab Düsseldorf auch schon mit unserem Smart gefahren, auch problemlos  8)

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!
« Antwort #29 am: 09.05.2010, 22:08 »
Nach 7x Irish Ferrys im September erstmalig Celtic Link.
Entschleunigen,Reisen und nicht rasen,der Weg ist das Ziel.....
Einen Seetag die Seele baumeln lassen.....
Mit dem Geist und dem Herzen ankommen und(sich)erfahren zu haben wo man eigentlich ist.....
Spätestens im Fährhafen fängt der Urlaub an.....herrlich.....

Gruß & Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven