Hallo Oliver, Claas und Klaus;
sind wieder zurück! LEIDER, aber auch Gott sei Dank!
Hier unsere Erfahrungen: Die Hinfahrt zum Hafen in Cherbourg war entspannt und mit 4 kurzen Ruhepausen (incl. stillen und wickeln,...

) in ca. 12 Stunden geschafft. Alle hatten Recht: das ist da völlig übersichtlich und easy zu finden. NUR Infos wie das dann mit dem Einschiffen abläuft bekommt man keine; sind so ca. 8-9 Lanes mit "Irish Ferries" Schildern an einer Schilderbrücke gekennzeichnet, sonst nix! Auch im Fährterminal tote Hose -> keine Infos, also mal bei Lane 3 Angestellt, wir waren ja die ersten (Lane 3 deshalb, weil ich über die Absperrung gestiegen bin und mir die "Abfertigungshäuschen" mal näher angeschaut habe und siehe da, im ersten Häuschen (Lane 1 & 2) waren Aufstelltafeln drinn, auf denen stand "Pet & Animal Embarcation ONLY!"), da unser Zeitpuffer mehr als ausreichend war (12:15 Uhr Ankunft in Cherburg! bei 18:30 Uhr Limit!); langsam sind dann immer mehr gekommen und erstmal brav hinter uns eingepart

(die meinten wohl, wir wüßten, was wir tun

) Später wurde es richtig voll (die Fähre war total ausgebucht, die haben die Leute sogar mit Schlafsäcken an Deck schlafen lassen, weil unter Deck sogar die Gänge voll waren! ECHT WAHR!!!), so daß die sich dann über alle Lanes verteilten.
So kurz vor Limit kamen dann tatsächlich zwei Damen und haben ein Häuschen (Lane 4 & 5) besetzt. Dann haben sie erwartungsfroh gekuckt und sich über das entstehende Chaos der hin und her rangierenden Autos und Wohnmoblie "gefreut"!
Soll heißen: War komplett NULL organisiert in Frankreich!
Aber das Prozedere selbst war dann easy, einfach Mail abgeben, Buchungsnummer gecheckt, ein paarmal auf den Bordkartendrucker geschlagen (die Französin, nicht wir

) und schon ging´s an Bord; Auto abgestellt, Handgepäck geschultert und ab auf die Kabine, kein weiterer Check in für die Kabinen nötig, oder so etwas...
Die 3-Stunden-Fahrt durch Irland über die N80 via Portlaoise und Tullamore waren dann ein Genuß...
... alles Weitere dann ab Waveline sowieso!!!!
DANKE ANITA, JENNIFER, SVEN und MICHAEL!!!
Noch kurz zur Rückfahrt: War heftiger als die Anreise, da wir ab Frankreich Regen hatten (was bedeutet, daß man nur noch 110 KM/h fahren darf und Regen und Nachtfahren sind sowieso noch mal anstrengender), so zog sich das ganze ein wenig.
Aber: alle wohlbehalten angekommen!
Fazit: Anreise per Auto ist toll, die Fahrt macht Spaß, die Fähre ist super; aber fliegen ist einfach insgesamt komfortabler und vor allem zeitsparender.
Sollte man aber trotzdem mal "erFAHREN" haben (im wörtlichen Sinn); macht die ganze Sache "rund".
Falls wir mal wieder so anreisen; dann entweder mit größerem Fahrzeug, so daß man bequemer sitzen kann oder halt in Etappen mit einer Übernachtung in Frankreich (was halt noch mehr Urlaubstage "kostet")
Aber alles in allem sind wir froh, daß wir es so gemacht haben, unser Waveearl-Tour war das alle mal Wert!!!!!!!

Liebe Grüße
Frank