Wifi in der Marina: mittels WEP Key, der bei der Rezeption gegen "spende" von xx euro erhältlich ist und einmal pro Monat gewechselt wird Grinsend
ein paar datenraubende sites (Youtube/youporn Grinsend , etc) im Router wifi seitig sperren und schon sollte sich das Datenaufkommen in Grenzen halten.
Ist nicht ganz so einfach, da wir einen eigenen Server (Windows 2003 SBS) haben, d.h. der WLAN-Router hängt am DHCP-Server und man muß ein echtes user account für den Zugriff haben. Ausserdem ist der Steg mehr als 300 Meter weg und ich habe das bisher über eine kleine Richtantenne gelöst, die aber natürlich nicht den gesamten Hafen abdecken kann.
Was die "datenraubenden" Seiten angeht, so darfst du in unserem Fall nicht nur an Kunden vom Kontinent denken, sondern auch an Iren, die auf dem Boot schlicht über WLAN fernsehen

Und da macht dann unsere Internet-Verbindung schlapp, denn leider ist auf dem flachen (irischen) Land die Qualität von DSL-Verbindungen nicht so gut wie man das aus Städten oder gar aus Deutschland (CH, A) kennt: wir haben theoretisch seit gestern eine 8Mbit-Leitung, die jedoch aufgrund der Entfernung zum nächsten exchange (wie heißt das auf deutsch ?) von rund 5 Kilometern gerade mal so 1.5 MBit übrig bleiben - an einem guten Tag !
Eben alles nicht so einfach in Irland
