Hi Olli!
Machen wir es kurz: da muß ich passen.
Meine kulinarische Erfahrung dort beschränkt sich ausschließlich auf Sandwiches. Die sind allerdings gut hier und können nach Wunsch zusammengestellt werden. Frische ist kein Problem, da die Zutaten aus dem Fundus des Ladens nebenan (gleicher Besitzer) stammen. Ob es wirklich eine Speisekarte in unserem Sinne gibt, weiß ich nicht.
Vielleicht noch ein paar Gedanken zum Thema allgemein:
Wenn die irische Küche auch nicht sooo schlecht ist, wie man immer hört, ist ein Urlaub in Irland nicht unbedingt die erste Wahl für Leute, die ohne fünfgängiges Menü nicht auskommen. Der Durchschnitttsire geht selten auswärts essen, und wenn, will er etwas Besonderes. Und das geht öfter schief, wenn sich dann jemand an internationaler Küche versucht. Die Versuche, internationales Preisniveau zu übertreffen, sind da erfolgreicher.
Von daher ist mir die Atmosphäre eines Pubs/Restaurants in Irland wichtiger. Und die stimmt im Sheemore. Das trifft auch für die Musik zu. Irish Trad hatte ich dort noch nicht, wohl aber Touristen aus aller Welt, die Ihre Instrumente vom Boot holten und einfach spielten, was sie draufhatten. Und das ist mir hundertmal lieber, als ein seelenlos heruntergespieltes „Fields Of Athenry“
Nochmal zum Essen: Auch wenn ich da eher anspruchslos bin (Im Urlaub gibt es genug Schönes zu erleben!), so möchte ich doch auch kulinarische Positiverlebnisse nicht verschweigen, wie z.B. in Bagenalstown, Tullamore, Sligo, Dún Laoghaire, Galway, Dublin …..
Oh, da ist doch etwas zusammengekommen. Also ausprobieren, aber nicht immer auf ein Luxusmahl fixiert sein!
Grüße,
bádoir