Die Situation auf dem Meer ist eine völlig andere als auf Binnengewässern, wo das Ufer, oder auf den großen Seen eine Insel, nur ein paar Meter entfernt ist. Wir hatten vor vielen Jahren einmal einen Schwelbrand hinter dem Amaturenbrett eines unserer Boote: da explodiert nichts und da muß in der Regel auch nichts gelöscht werden ! Der Kunde hat damals am Ufer angelegt, wir sind hingefahren, haben den Schaden repariert (ein Draht hatte sich gelöst und einen Kurzschluß verursacht) und zwei Stunden später konnte der Törn weitergehen.
Am Shannon ist vor etwa 10 Jahren auch ein Boot komplett abgebrannt: die Ursache war daß die Mieter des Bootes mit der Rasierersteckdose experimentiert hatten ...
Eine Explosion spricht für einen Benzinmotor oder ein Problem mit der Gasinstallation. Die Experten des MCIB (Marine Casualty Investigation Board) werden die Ursache sicher herausfinden. Alles andere ist zu diesem Zeitpunkt reine Spekulation.