Shannon-Forum

Autor Thema: Neuer Bootstyp für 6 Personen bei Silverline: Silver Spirit  (Gelesen 15204 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Silverline Cruisers in Banagher hat für die Saison 2011 den neuen Bootstyp Silver Spirit angekündigt:




Länge: 13,21m, Breite: 3,87m, 85 PS Nanni Diesel

Dieser moderne Cruiser verfügt über 3 getrennte Schlafkabinen (wahlweise mit 6 Einzel- oder 3 Doppelbetten). Zusätzlich lässt sich die Sitzgruppe im Salon zum Doppelbett umbauen. Ideal für 3 Paare oder eine größere Familie.

Einige Details der hochwertigen Ausstattung:
•   Innen- und Außensteuerstand, großes Oberdeck mit großzügigen Sitzmöglichkeiten.
•   Extra große Badeplattform mit Fahrradständer und Zugang zum Deck über eine Treppe
•   Bug- und Heckstrahlruder
•   5kw Webasto Zentralheizung
•   Großer Kühlschrank, Mikrowellenherd
•   Salon und Küche im hochwertigem Holzdesign
•   Haartrockner, LCD TV & DVD player
•   Garmin GPS System mit Shannon-Karte
•   Moderner 1,500 Watt Inverter für 230 V
•   Elektronischer Safe
•   Elektrische Toiletten

Die Mietpreise für 2011 liegen zwischen EUR 2.050,- und EUR 2.700,-, je nach Saisonzeit. Es gelten diverse Frühbucher- und Sonderangebote, wie z.B. ein 10=7-Sparpreis bis 07.05.11 und ab dem 10.09.11.

Das Boot kann ab sofort über Shannon-Travel Bootsreisen gebucht werden. Anfragen bitte per E-Mail info@shannon-travel.de oder Tel. 02303/963777.
« Letzte Änderung: 01.09.2010, 13:48 von Stevie »

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Hi Stevie,

die Spirit ist ja ähnlich der Legend, bzw. ersetzt diese ja wahrscheinlich auf Dauer.

Die Details hören sich sehr gut an, was aber denkst Du von der recht großen Differenz zwischen 86 PS (Spirit) und
136 PS (Legend), wenn ich richtig informiert bin?

Will nicht Wasser-Ski fahren, bin aber auf den Seen dankbar für etwas mehr Leistung.

Gruß,

Stefan

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Die große 6-Zylinder Perkins-Maschine in der Legend ist eher ein Dinosaurier, als der Maßstab. Verbräuche von 8-10 Liter pro Stunde und eine durchaus nennenswerte Lärm- und Vibrationsentwicklung sind der Preis für die Zusatzleistung.

Bei aktuellen Booten wird dagegen sehr häufig der erwähnte 85 PS Nanni-Motor verwendet. Der ist z.B. auch in den noch größeren Booten vom Typ Roscommon und Silver Breeze verbaut und auch die Waterfords von Carrick Craft werden davon angetrieben. Mit der Roscommon war ich gerade im letzten April 12 Tage unterwegs und hatte nicht den Eindruck mehr Leistung zu benötigen. Bug- und Heckstrahlruder sind da außerdem eine zusätzliche Hilfe.

Die Silver Spirit ist übrigens bauähnlich zu den Europa 600 Booten von Cardinal, auch wenn die genaue Ausstattung abweicht.

Gruß Stevie

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hallo,

im Anhang nun die ersten Original-Aufnahmen der Silver Spirit!

Gruß Stevie

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
...und noch drei weitere....

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Hallo,

ein durchaus fesches Boot. Auch wenn ich von den braungemusterten Sitzbezügen einen Augenkrebs kriegen würde, glaub ich. Erinnert mich irgendwie an einen Renault Espace *ggg*

Flori
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Hallöchen,
Nun die braunen Bezüge sind auch nicht so anfällig auf Witzki-und Irishcoffeeflecken. So hat alles seinen Vor-und Nachteil.
Insgesamt macht dieses Boot auf dem Bild einen guten Eindruck. Bug-und Heckstrahlruder.......hmmmm.......is ja wie ein Öltanker....ab sofort anlegen kein Problem mehr.....  ??? wenn die Knöpfe richtig gedrückt werden....ich seh des Boot schon auf mich zukommen...und ruck zuck weicht des per Knopfdruck (beide Knöpfe natürlich gleichzeitig drücken, sonst geht des nicht) nach back- oder steuerbord aus.... ::)
Bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt.

Gruß
Karlheinz

Erne ;D
noch 23 Tage
und 09 Std. 54 Min. 16 Sek.  
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Ideal für 3 Paare oder eine größere Familie.

Dafür scheint mir aber der Schrankraum arg knapp. Rein nach dem Grundriß zu urteilen, würde ich die Bugkabine eher als Ablage empfehlen., d.h. ideal für 2 Paare oder Familie mit zwei Kindern. Oder ist noch anderweitiger Stauraum vorhanden?

bádoir

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hallo bádoir,

das Boot hat sogar mehr Stauraum als bei Booten dieser Klasse üblich! Über den Fenstern in der Heckkabine sind jeweils 3 Fächer, zusätzlich zum Schrank hinter der Tür.

Gruß Stevie

Offline stefanw33

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Erfahrungsbericht kommt dann Ende April. Wir haben das Boot gebucht, direkt über die Marina. Wir hatten ursünglich eine Legend und wir konnten problemlos upgraden, schon eine tolle Erfahrung, wenn man es sonst nur mit den üblichen CC und ES zu tun hatte.

Die Inneneinrichtung erinnnert mich aber einen anderen Thread. Offensichtlich haben der Hersteller und Roger Whittaker den gleichen Innenarchitekten. Da brauchst eine Menge Jameson, damit man dies übersteht.  ;D

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Die Inneneinrichtung erinnnert mich aber einen anderen Thread. Offensichtlich haben der Hersteller und Roger Whittaker den gleichen Innenarchitekten. Da brauchst eine Menge Jameson, damit man dies übersteht.  ;D

Na, Na!  So schlimm ist es nun doch nicht. Das mit dem Jameson ist doch nur Ausrede!
Die Tischlampe und die Vase werden aber den Seegang auf Loch Marrave nicht überstehen  ;)

Auf den Erfahrungsbericht bin ich  gespannt.

bádoir