Shannon-Forum

Autor Thema: UMTS Netzabdeckung am Shannon  (Gelesen 5909 mal)

Offline synovialis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
UMTS Netzabdeckung am Shannon
« am: 17.01.2011, 20:05 »
Hallo,

möchte im Juni d.J. erstmals mit dem Waveearl von WLC auf dem Shannon kreuzen.
Habe einen HUAWAI Internet2go USB Stick mit Sim Karte vom Provider "3" in Österreich
mit dem man zu Inlandsgebühren auch in Irland mit dem Laptop surfen kann ( "3LikeHome-
Tarif ").

Mich würde nun interssieren wie die Netzabdeckung auf dem Shannon ist. Wer hat auf dem Boot schon gesurft und mit welchen Erfolg? Braucht man auf dem Boot für das Laptopakkuladegerät für den 350 Watt Inverter einen Schukoadapter (verbindung UK Stecker - Schuko Eurostecker )?

Wer kann mir sagen, wo im Waveearl zum Anschluß des GPS Gerätes der Zigaretten-anzündestecker ist? In der Kabine oder auf der Flying Bridge?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Robby

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #1 am: 17.01.2011, 20:46 »
Hallo Synovialis,

erst mal ein herzliches Willkommon im Forum!
Zum Thema MobileInternet kann ich aus persönlicher Erfahrung wenig berichten, es ist aber hier im Forum schon häufiger darüber geposted worden.
Da sollte was zu finden sein.

Aber den Waveearl kenne ich gut, waren schon ein paar mal damit unterwegs.
Also: Sven hat (zumindest auf der "Purple Loosestrife") einen Invertor mit irischem Stromanschuß,
so daß Du einen Adapter benötigst.
Und der 12-Volt-Anschluß ist an der rechten Seite am Innensteuerstand angebracht. Am Außensteuerstand
ist kein Stromanschluß.

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben!

Schönen Abend
Frank  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline synovialis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #2 am: 17.01.2011, 21:10 »
Hallo Frank,

hast mir sehr weitergeholfen, danke!
Gruß
Robby

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #3 am: 17.01.2011, 21:16 »
... GERNE!!  :)

Aber sag mal Robby - so für Insider - wie bist Du denn auf Deinen "Nick" gekommen...  ;) ;D

Viele Grüße
Frank  8)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline synovialis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #4 am: 17.01.2011, 21:20 »
Hallo Frank,
ist, wie Du sicher bemerkt hast, aus dem medizinischen Bereich.
Gruß
Robby

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #5 am: 19.01.2011, 17:11 »
...
ist, wie Du sicher bemerkt hast, aus dem medizinischen Bereich
...

Ne sag, echt...!  ;) ;D 8)

Ich hab´ mich nur gefragt, wieso sich jemand Gelenkschmiere nennt?
Da kommen mir so einige Assoziationen... und ich weiß nicht, ob die jemand "verträgt"  ;D :P :o

Viele Grüße
Frank
« Letzte Änderung: 19.01.2011, 17:14 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #6 am: 20.01.2011, 08:37 »
... und wenn da Hilfe gefragt ist - ich habe weit zurück im vergangenen Jahrhundert im Jahr 1976 meine Doktorarbeit über "Die Synovialmenbran des Kiefergelenks" geschrieben und damit promoviert, stehe also jederzeit mit Rat und Tat gern zur Verfügung!!!

Liebe Grüße

Lutz  ;) ;D :o ::) 8) :-[ :-[ :-[ :-[
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #7 am: 20.01.2011, 19:02 »
Zitat
Sven hat (zumindest auf der "Purple Loosestrife") einen Invertor mit irischem Stromanschuß,
so daß Du einen Adapter benötigst.
Unsere jüngeren Konverter haben eine deutsche / Euro-Steckdose und im Notfall haben wir auch Adapter bei uns im Büro  ;)

Die UMTS-Abdeckung soll angeblich recht gut sein, ich brauche sowas eher selten  :-[

Offline synovialis

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: UMTS Netzabdeckung am Shannon
« Antwort #8 am: 21.01.2011, 16:28 »
Hallo Sven,

danke für Deine kompetente Antwort. Ihr habt wirklich an alles gedacht.
Gruß
Robby