Shannon-Forum

Autor Thema: Lagerfeuer?  (Gelesen 12028 mal)

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Lagerfeuer?
« am: 23.03.2011, 00:54 »
Hallo an Alle,

gibt es Anleger auf dem Erne an denen es erlaubt ist ein Lagerfeuer zu machen?

viele Grüße
charly

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #1 am: 23.03.2011, 08:50 »
Hi Charly,

Die Gesetzeslage ist mir nicht bekannt, außerdem ist "Lagerfeuer" ein recht dehnbarer Begriff.  ;)

Spontan fällt mir da Rossigh ein, da ist der Grillplatz so groß, daß da ein Feuerchen schon drin sein müßte (außer an Bank Holiday Wochenenden, da ist es rappelvoll)

Keinesfalls sollte man Feuer  auf Stegen machen (kommt immer wieder vor)- oder unter Bäumen.
Und bitte keine Scherben hinterlassen- Glas brennt nicht !

Grüße,
bádoir

Bernd Biege

  • Gast
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #2 am: 23.03.2011, 10:07 »
Nach meinem Wissensstand kann man davon ausgehen, dass offene Feuer generell verboten sind - BBQ an ausgewiesenen Grillplätzen oder in vorbereiteten Feuergruben ausgenommen. Das gilt für öffentliches Land. Anleger an/auf Privatland mögen andere Regeln haben. Eigentlich gibt es immer Hinweisschilder ...

Nun kann man sagen "Wo kein Kläger, da kein Richter!"

Man kann aber auch sagen: "Wo ein Flächenbrand, da nicht unbedingt eine Feuerwehr!"

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #3 am: 23.03.2011, 11:32 »
Hallo,

gestern Nacht habe ich noch dieses Foto gefunden:

http://www.shannon-erne.de/wiki/lib/exe/fetch.php?cache=&w=900&h=675&media=wiki:liegeplaetze_am_erne:irli_127.jpg

sieht wie eine Feuergrube aus, also denke ich mal das an dieser Stelle ein Lagerfeuer erlaubt ist, leider habe ich noch nicht entdeckt welchen Anleger dieses Foto zeigt.


Grüße,
charly

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #4 am: 23.03.2011, 12:10 »
Das sieht mir nach Crevinishaughy Nord aus. Solche Feuerstellen kannst Du an vielen Anlegern sehen. Das  sind bestimmt keine offiziellen Stellen. Da ist zwar ein Balken, möglicherweise als Sitzgelegenheit, montiert, aber sowas richten sich auch Einheimische ein  (Wochenendskipper aus Belfast).

Diese Feuerstelle liegt z.B. direkt unter einem Baum. Wenn die Waldbrandgefahr in Irland auch meist gering ist, so wird hier doch ein größerer Teil des Baums versengt; der reckt dann seine kahlen Äste in den Himmel.

Egal, ob das Einheimische oder Touristen sind (in diesem Beispiel ist es ja klar) - bei solchen Bildern kommt mir die Galle  hoch.
« Letzte Änderung: 23.03.2011, 12:18 von bádoir »

Bernd Biege

  • Gast
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #5 am: 23.03.2011, 13:25 »
Der Balken sieht eher nach einem der typischen "Begrenzungsbalken" aus, die ein Weiterfahren mit dem PKW verhindern (sollen). Die "Feuerstelle" sieht definitiv improvisiert aus - ist auch keine Grube, sondern nur ein bewuchsarmes Stück Erde an ungünstiger Stelle (direkt am Aufgang zum Steg und unter Baum).

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #6 am: 23.03.2011, 14:07 »
....und damit sind wir bei einem Rätsel gelandet.
Diese Funktion der Balken ist mir schon auch bekannt, aber Crevinish Island ist autofreie Zone  ;) und zu dem Anleger führt nur ein relativ steiler Fußweg. Andererseits ist mir kein Anleger  dieser Form bekannt, wo das Festland so nahe gegenüberliegt.  ???

Bernd Biege

  • Gast
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #7 am: 23.03.2011, 14:20 »
Naja, solche Balken werden auch andernorts als Begrenzungen verwendet ... muss also nicht Autobarriere sein. Und die Aufnahme ist von 2002 ...

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Lagerfeuer?
« Antwort #8 am: 23.03.2011, 23:28 »
....und damit sind wir bei einem Rätsel gelandet.
Diese Funktion der Balken ist mir schon auch bekannt, aber Crevinish Island ist autofreie Zone  ;) und zu dem Anleger führt nur ein relativ steiler Fußweg. Andererseits ist mir kein Anleger  dieser Form bekannt, wo das Festland so nahe gegenüberliegt.  ???

Hi bádoir hi all,

 8) hier kann ich bádoir nur zustimmen, es ist der Anleger im Norden auf Crevinishhaughy. Das mit dem steilen Fußweg der links an einem verfallen Haus vorbei geht ist ebenfalls korrekt. Also Rätsel gelöst. ;D
Es gab aber ca. 500 m auf der Höhe ein von Jugendgruppen aus der Umgebung genutzter Platz, der mit großen Zeltstangen als Lagerplatz mit Feuerstelle hergerichtet war, zumindest war er im September 2009 da. Direkt an der Jetty ist keine Feuerstelle.
Gruß vom Woodpecker River
Willi

« Letzte Änderung: 23.03.2011, 23:47 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/