Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
MECKLENBURG - TIPPS (5 Teile)
bádoir:
--- Zitat von: ukmueller ---Hallo Gerhard, wollte nur beweisen dass ich auch wirklich alles gelesen habe.
--- Ende Zitat ---
Wirklich? ;)
--- Zitat von: bádoir ---Anders als in den Anfangsjahren der Wiedervereinigung gibt es jetzt gute Bahnverbindungen aus Westdeutschland. Man ist, von Tür zu Tür gerechnet, genauso schnell und wesentlich umweltfreundlicher dort wie mit dem Flieger, zumal man von Berlin aus doch mit der Bahn weiterfährt. Man setzt sich in den Zug und kann bis Berlin durchschlafen, (...) Für mich gibt es nichts anderes mehr.
--- Ende Zitat ---
Alles klar?
Du siehst, ich bleibe Irland erhalten.
Grüße und schöne Ostern,
Gerhard
Bernd Groten:
Habe mich im letzten Herbst nach den Regeln auf der Müritz für Bootscharter ohne Führerschein erkundigt. Das befahren ist nur im betonnten Bereich erlaubt und nur bis Windstärke 3 Bft erlaubt.
Viele Grüße
Bernd
NCorvinusRex:
Hallo,
danke nochmals für den Mail. Also wir sind auch gerade erst zurück von der Müritz. Ich muß echt sagen: Gott sei dank sind alle Vorurteile um sonst gewesen. Super freundliche Leute und die Natur an der Müritz ist auch schön. Klar kann man es nicht mit Irland vergleichen, es sind auch zwei verschiedene Gebiete.
Zu empfehen:
Röbel: Gleich der erste Anleger WSC-Röbel. Am Telefon als ich wegen Charter eines Segelbootes anfragte, klang der Chef recht unfreundich aber wo wir mit dem Hausboot übernachtet haben, waren die eute echt super nett. Haben uns am nächsten tag auch geich 2 Segelboote besichtigen lassen. 15,5€ für 9,30m Boot und 2 Erwachsene, Kinder waren frei. Duschen mit DuschMünzen. Alles Top
Den Stadthafen konnten wir nicht anlaufen da sie gesperrt war wegen irgend einer Veranstaltung.
Rechlin: Marina Claassee war so ein Ziel von mir. Dachte an was Idylischem. Super enttäuschend. Riesen Hafenanlage, Steg 1 und 2 sind für Gäste und Kuhnletours Boote liegen auch da. Nichtmal einen Supermarkt gibt es da. Weiter hinten auf der Geklände ist die Kuhnlewerft und noch weiter hinten ;D einen AWN-Shop. Recht freundliche Bedienung aber nichtmal Bücher zu kaufen. Obwohl in der Werbung von Nautischer Literatur zu lesen ist.
Sehr zu empfehlen ist der Anleger vom Segelverein Rechlin. Liegt weiter unten am kleinen Müritz. Vorsicht es gibt 2 Marinas nebeneinander! Die einen waren echt unfreundlich und haben uns gleich beim anfahren schon dumm angemacht, das wir da nicht anlegen dürfen. Die vom Segelverein sind echt freundlich. Zum einkaufen kann man von da auch gehen. 10 Minuten zu Fuß ist NETTO.
Soul Crew:
Hallo bádoir,
einen der schönsten Liegeplätze - muss man allerdings erst mal finden - möchte ich noch hinzufügen: der Bolter Kanal, die Zufahrt zur sogenannten "Alten Fahrt" Richtung der (nicht mehr in Betrieb befindlichen) Bolter Schleuse. Ist ca. 3 Kilometer nördöstlich der Kuhlne-Marina/Hafendorf Rechlin. Von "See her kommend" ist backbord eine recht lange Steganlage,
steuerbord ist an der Uferböschung Bankmooring möglich, allerdings sollte das Boot allzu groß sein. Ist in der Saison immer recht voll, aber traumhaft gelegen. Für kleine Boote oder idealerweise Kanu/Schauchboot kann man noch etwa 1,5 km den alten Kanal befahren. Ich krame mal nach Fotos und liefere sie "zeitnah" nach.
Viele Grüße
Frank
bádoir:
Hi Frank,
die Stelle ist noch auf der Wunschliste. Aber einmal dampfte ich wegen aufziehenden Wetters schnurstracks nach Röbel (das ist da wohl sicherer), ein anderesmal fiel die Bolter Mühle dem nahenden Urlaiubsende zum Opfer. Es hätte sich also doch gelohnt. :'(
bádoir
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln