Shannon-Forum

Autor Thema: Was ist mit dem Ginster passiert?!?  (Gelesen 18810 mal)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« am: 05.06.2011, 12:22 »


.... wir sind leider (jammer, heul !!) wieder da. :( :(

War eine 1A Woche mit super Wetter. Nur an einem einzigen Tag war es bedeckt (ausgerechnet als wir über den Lough Ree sind) sehr, sehr windig. Aber sonst Sonne satt. Besonders die letzten drei Tage ging ohne Sonnencreme nichts.

Nun zum eigentlichen Thema:
Ich habe dieses Jahr eine Sache vermisst. Nirgends war eine Spur von dem sonst so typischen gelben Ginster zu sehen. Hat da Jemand 'ne Ahnung was die Ursache ist? Hat der evtl. mal Frost bekommen, oder was ist da passiert.  ???

Grüße aus Leipzig
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #1 am: 05.06.2011, 12:24 »
Hallo,

so wie die Palmen, ist auch der Ginster im Winter erfroren.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #2 am: 05.06.2011, 12:33 »

.... erholt der sich von selber, oder zieht sich das über mehrere Jahre hin?

Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #3 am: 05.06.2011, 12:49 »
Das sind ja traurige Nachrichten. Aber wenn Ginster ursprünglich aus wärmeren Gegenden stammt  
http://www.hausgarten.net/pflanzen/gehoelze/ginster.html
kann das schon sein.
Allerdings,  wer jemals im Garten versucht hat, einen Ginster auszugraben, weiß, wie tief die Sträucher wurzeln.
Da besteht schon Hoffnung, daß sie wieder kommen.

Grüße,

bádoir

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #4 am: 05.06.2011, 13:02 »
Hallo Oiver, hallo Bádoir,

wirklich schade, ist immer sehr schön, um diese Jahreszeit herum durch "Gelbe Landschaften" zu fahren...

Was mich irritiert ist, daß bei meinen Nachbarn im Garten auch Ginster wächst, von der Optik her (ich bin
botanisch absolut kein Experte  ;) :-[ ) scheint das ziemlich identisch mit dem irischen Ginster zu sein,
welchem unser bayerisches Winterklima absolut nix anhaben kann - jedenfalls hält der sich seit Jahren und
hat allen Wintern getrotzt!
Gibt es da unterschiedlich Frostresistente Arten, oder wie oder was...?   ;) ;D 8)

Viele Grüße
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #5 am: 05.06.2011, 19:29 »
Hallo Oliver,

Deine Frage verblüfft mich. Wir waren über Ostern in Nordirland und überall duftete und blühte der Ginster in schönstem gelb. Vielleicht war die Natur einfach etwas früher und evt. der Ginster schon verblüht. Schau Dir mal den Film (ziemlich am Ende,aber vor Belfast) in meinem Reiseblog an, dort siehst Du links und rechts an den Straßen den Ginster in vollster Pracht.
http://hausboottourinnordirland2011.blogspot.com/
LG
Joesy

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #6 am: 05.06.2011, 19:45 »

Hallo Joesy,
wir waren zwar dieses Jahr -Himmelfahrt fiel ja erst auf den 02. Juni- etwas später als in den letzten Jahren. Aber ich glaube nicht, daß der einfach nur veblüht war. Da hätte man wenigsten noch Rester oder grüne Blätter sehen müssen. Aber da waren nur graue vertrocknete Büsche zu sehen.  ???
Kann ja auch sein, daß der Nord-Westen -wo Du warst- nicht ganz so schlimm betroffen ist

Grüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #7 am: 05.06.2011, 22:42 »
Wir waren über Ostern 3 Wochen drüben. Die Aussage, dass der Ginster "überall" blühte, kann ich nicht bestätigen, auch nicht am Erne. Es waren sehr viele Ginsterbüsche braun. An einigen geschützten Stellen hat er aber auch geblüht. Ich habe unseren Busfahrer darauf angesprochen, und er hat gesagt, dass sehr viel Ginster erfroren ist, da es im letzten Winter Temperaturen bis minus 20 Grad hatte, im Vergleich zu um die 0 Grad in normalen Wintern.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Was ist mit dem Ginster passiert?!?
« Antwort #8 am: 05.06.2011, 23:28 »
Wie gesagt, schaut Euch das Video an. Alles voller bluehendem Ginster zwischen Ballintoy und Cushendall und ebenfalls in den Sperrin Mountains. Wie es in anderen Teilen des Landes aussähe kann ich nicht beurteilen, aber in dieser Ecke war alles leuchtend gelb.