Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Killaloe / Limerick - September 2011

(1/10) > >>

McWoidl:
Hallo Leute!

Wir (meine Frau und ich) sind gerade dabei die Route für September zu planen. Diesmal soll es mit einer 935er von Locaboat von Ballinamore nach Killaloe gehen. Dort planen wir auch einen "bootfreien" Tag in Limerick ein, an dem wir uns mit einem Mietwagen über den "Ring of Kerry" wagen (hoffentlich links).
Ich habe mir dazu eine Busverbindung (Linie 323) herausgesucht, um nach Limerick zur Autovermietung zu kommen (Zustellungen zur Bootsmarina sind meines Wissens sehr teuer). Dies ist aber nicht ganz einfach (Umsteigen, Fahrzeiten, Kosten). Kennt jemand eine günstige Alternative um zu einem Mietauto von Donnerstag 18:00 Uhr bis Samstag 08:00 in Killoloe zu kommen. Stevie hat leider in seinem Mietautoprogramm Limerick nicht als "Standort".

Schließlich würde ich mich über Infos zur Überfahrt über den Lough derg bis Killaloe freuen. Im September 2006 waren wir schon einmal mit Locaboat bis Terryglass unterwegs. Wir hatten damals Glück, dass die Überfahrt von Portumna nach Terryglass nicht verboten wurde, weil es doch ganz schön "windig" war. Eine Fahrt über den See selbst scheint dann aber noch brenzliger zu sein. Bei der Planung habe ich berücksichtigt, von Banagher um 7:30 aufzubrechen um möglichst schon am früher Nachmittag (angegeben 7 Stunden) in Killaloe zu sein. Zudem gibt es eine Zeitreserve bis nächsten Tag, falls wir in Portumna verweilen müssen. Ich hoffe dies reicht für die Überfahrt.

Natürlich werden wir dann bei der Rückfahrt (ebenfalls abhängig vom Vorwärtskommen auf den Seen) diverse Abstecher in den River Suck, den Camlin River, nach Dromod (zum Eisenbahnmuseum) und vielleicht zum lough Allen (kenn ich noch nicht), machen. Nachdem wir bereits 2003, 2006 und 2008 auf dem Shannon (und bis Enniskillen auf dem Erne) waren, kenn ich dann den ganzen Fluß mit fast allen befahrbaren Rivern (ausgenommen die Kanäle).

Es grüßt euch
McWoidl

Olli:
Hallo MC Woidl,

schau dir mal die Autovermietungen am Shannon Airport an da brauchst du nur 10 min. länger mit dem Bus und ich denke du hast mehr Auswahl.Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich eine Übernachtung in Killarney einplanen weil von Limmerick bis zum Ring of Kerry(ich schätze mal rund 120 km) , den Ring ( alleine der Ring of Kerry hat 200 Kilometer Länge)abfahren und wieder zurück nach Limmerick das wird ganz schön eng.Dann kannst du die Bilder nur noch beim fahren aus dem Auto machen.Ich war insgesamt schon dreimal in Killarney wenn du ein gutes B&B brauchst schreibe mir ne PN dann schicke ich dir die Adresse rüber.

Olli

Pike:
Das klappt zeitlich auf keinen Fall! Was du da an einem Tag fahren willst, auf engen irischen backroads, ist ehrlich nicht machbar. Für den Ring of Kerry alleine solltest du mindestens 5  bis 6 Stunden einrechnen, und dann sitzt du praktisch nur im Auto. Auch die Planung ab Limerick mit der dazugehörigen Fahrt über Lough Derg, auch noch mit einer 935, halte ich für gewagt, denn so eine Seeüberquerung bzw das irische Wetter lässt sich schlicht nicht soweit im voraus planen. Warum machst du das nicht z.B. ab Athlone, Auto von Enterprise (kann dir Stevie auch buchen) und planst zwei Tage für die Autofahrerei ein - wobei du auch dann noch ziemlich Kilometer schrubben mußt, wenn du wirklich den Ring of Kerry fahren willst.
Mal ganz ehrlich: ich halte das für eine ziemliche Schnappsidee, um ehrlich zu sein. Für Kerry sollte man eigentlich schon eine Woche oder mindestens ein paar Tage Urlaub einplanen, wenn man wirklich etwas sehen will.

Stevie:
Sven und Olli haben recht, das ist an einem Tag nicht sinnvoll zu schaffen. Vom Shannon Airport bis nach Killarney sind es bei normaler Verkehrslage gut 2 Stunden (130km über den neuen Shannon Tunnel und die N21/N22) und das ist nur der weniger interessante Anreiseweg. Plus Ring of Kerry und Rückfahrt kommt ihr auf 10 Stunden im Auto. WENN ihr eine solche Tour machen wollt, nehmt euch vielleicht eher die Dingle Halbinsel vor. Die Aussichten auf die Dingle Bay sind dort genauso schön und die gesamte Strecke ist in 6 Stunden hin und zurück zu machen.

Thema Enterprise rent a car: Die können wir momentan noch nicht buchen, ich überlege das aber für 2012 zu ändern (wegen der Station in Athlone interessant).

Gruß Stevie

McWoidl:
Hallo Swen, Hallo Stevie!
Die Fahrt nach Killaloe ist ein fixer Teil unserer Tour. Es ist das letzte Stück Shannon, das wir (mit Ausnahme des Lough Allen) noch nicht kennen. So "müssen" wir das Abenteuer eben mit einer 935er wagen. Zeit für die Seeübersetzung haben wir nun genug eingeplant (3-4 Tage).
In Punkto "Ring of Kerry" konnte ich nach euren Ausführungen einen Kompromiss mit meiner besseren Hälfte finden. Wir lassen die Autofahrt weg (dann bleibt uns vielleicht Zeit am Killinure Point vorbeizuschauen) und fahren nächstes Jahr für eine Woche auf einen Cottageurlaub mit Leihauto nach Irland.- Heuer ist aber BOOTFAHREN angesagt.

Es grüßt
McWoidl

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln